eulenspiegel - Ausgabe 827
Schaustelle r natürlic h auc h an un d läss t un s vie r Woche n gu t arbeiten . De r Weihnachtsmark t ist unser e Hauptveranstaltung , wei l es mi t Abstan d di e längst e Spielzei t ist un d somi t vor de r Winterpaus e unser e Saiso n abrundet . Durc h di e lang e Spielzei t komme n abe r auc h noc h wichtig e Einnahme n rein , dami t wi r di e erste n dre i Monat e de s Jahres überbrücke n können . Viele s sieh t auf de m Weih- nachtsmark t seh r routinier t un d abgesproche n aus . Nim m un s ma l mi t un d erzähl e uns , wi e lang e di e Planunge n laufe n un d wi e viel Stres s ist dami t verbun- den. Wir freue n un s all e wiede r auf de n Weihnachtsmarkt . Es ist na- türlic h auc h ein e seh r stressig e Zeit . Abe r viel e Abläufe sin d bekannt , un d da s mach t viele s einfacher. Nach dem Weih- nachtsmark t ist imme r vor de m Weihnachtsmarkt . Nac h de m 22.12 . wir d imme r alle s einge- motte t un d verstau t un d im Sommer , be i gefühl t 3 0 Grad , wiede r rausgeholt . Dan n werde n Reparature n durchgeführ t un d di e Vorbereitunge n starte n für de n Winter. Be i mi r ist alle s sei t vie r Woche n ferti g un d abfahr- berei t in de r Halle . U m de n 20 . Novembe r wir d dan n alle s aufge- baut . Wenn dan n de r erst e Tag beginnt , geh t di e richtig e Weih- nachtszei t los . Organisier t wir d de r Weihnachts- mark t vo n de r Marketin g Osna- brück . Wi e wichti g ist dies e Zu- sammenarbeit , di e sic h übe r das ganz e Jah r erstreckt. Mi t zweima l Jahrmark t sowi e Maiwoche und Weihnachts- mark t arbeite n wir be i vie r Ver- anstaltunge n im Jah r seh r gu t zusammen . Unser e Interesse n sowi e Erfahrunge n un d Know- Ho w werde n danken d vo n de r m O angenommen . Durc h di e Entwicklunge n de r Veranstaltun- ge n sieh t ma n gan z kla r un d deutlich , das s di e m O un d wir in de n letzte n Jahren de m Ganze n eine n ordentliche n Pus h gege- be n haben . All e Besucherzahle n sin d nac h obe n gegange n un d speziel l de r Jahrmark t ha t sei n Tief, in de m er speziel l vo r 202 0 gesteck t hat , überwunden . Da- ra n sieh t man , wi e wichti g di e m O für un s abe r auc h umgekehr t ist. Wie sieh t di e Bilan z de r Schau- stelle r für 202 5 au s mit de m spezielle n Blic k au f Osnabrück . Wir hatte n wiede r dre i Jahr- märkt e sowi e di e Maiwoch e un d jetz t de n Weihnachtsmarkt. Di e Bilan z ist für 202 5 durch- wachsen . Zu m Herbs t hin hatte n wi r vie l Pech mit de m Wetter, wa s Umsatzeinbuße n zufolg e hatte . Allgemei n merke n wir scho n eine n gan z leichte n Rück- gang , wa s sicherlic h auc h dami t zu tu n hat , das s de r „Coron a Bonus “ we g ist . Di e Zahle n wa- ren damal s nac h de r Pandemi e natürlic h extre m hoch . Da s be- weg t sic h abe r alle s noc h im grüne n Bereich . Unse r Haupt- proble m sin d un d bleibe n di e steigende n Koste n drumherum . Alle s wir d teurer , abe r wi r müs- se n irgendwi e zusehen , das s wir di e Preise halten , dami t di e Be- suche r weite r kommen . Zu m Abschlus s würde n wir gern e wissen , wi e Bernhar d Krack e Weihnachten feiert und vor allem , wi e di e Vorbereitun g auf s Fes t aussieh t be i Dir ? Immerhi n geh t de r Weihnachtsmark t ja bi s zwe i Tag e vo r Heiligabend . Wen n de r letzt e Hamme r dan n fäll t un d di e Hall e abgeschlosse n ist , fällt be i un s Schausteller n natürlic h ers t ma l ein e Las t vo n de n Schultern . De r Stres s im Kopf ist endlic h weg . Dan n kön- ne n wir richti g Weihnachte n feier n mit unsere n Familien , di e in de n vie r Woche n vorhe r na- türlic h auc h vie l zu kur z gekom- me n sind . Ic h genieß e dan n di e Zei t mi t de r Famili e sehr un d freu e mic h scho n jetz t darauf . Viele n Dan k für da s Gespräch! De r Osnabrücke r Weihnachts- mark t ist ei n Zusammenspie l zwische n Marketin g Osnabrüc k un d de m Schaustellerverband . Di e Schaustelle r sin d quas i da s Her z de s bunte n Treiben s zwi- sche n Do m un d Marktplatz . Si e bespaße n di e Kinde r mi t de n Karussell s un d verköstige n di e Mensche n mi t viele n leckere n Speise n un d Getränken . Bern- har d Krack e jun. , Vorsitzende r de s Schaustellerverbande s We- ser-Ems e.V. , ha t un s vor de m Weihnachtsmarkt ein kurzes Intervie w gegeben. Bernhard , de r Weihnachtsmark t steh t vor de r Tür . Beginne n jetz t au s Schaustellersich t di e vie r schönste n Woche n de s Jahres? Wir stehe n kur z vor de m Saison- schluss . De r Weihnachtsmark t ist di e letzt e Veranstaltun g de s Jahres , eh e wir in di e Winterpau- se gehen . Wenn es a m 24 . No- vembe r endlic h los geht , habe n wi r natürlic h ei n große s Lächel n au f de n Lippen . Es dufte t überal l nac h Leckereie n un d da s Flai r mach t scho n besinnlich . Alle s ist etwa s dunkle r un d ruhige r un d somi t komm t vie l Gemütlichkei t in di e Sache . Da s steck t un s Foto: Michael Dreampics www.dereulenspiegel.de Anzeigensonderseite Seit e 8 Historischer Weihnachtsmarkt vom 24.11. bis 22.12.2025 Genießen Si e Langos und Champignons in zahlreichen Varianten bei uns auf dem Rathausplatz Das Original! A m uf de Wei cht ma k hna s r t vor de D m om „Somit kommt viel Gemütlichkeit in die Sache“ Bernhard Kracke Jr. im Interview Bernhar d Krack e Jr. Foto: Privat Foto: Michae l Dreampics Weihnachte n ist nich t so mei n Fall . Alle s ist zu bun t un d liebe- voll . Sentimentale r Mist . Außer- de m hatte n sic h mein e Elter n angekündigt . Wa s mein e Stim- mun g au f de n Nullpunk t sinke n ließ . Mein e Elter n un d ich ver- stehe n un s nu r im Suf f gut . Je- de s Ma l mus s ic h mi r anhören , das s mein e Einstellun g gegen- über Whiske y nai v un d intoleran t sei . Da s Gebrä u Lockstätte r wä- re das , wa s ei n Lockstätte r trin- ke n sollte . Wir führte n regelmä- ßi g Grundsatzdiskussione n da- rüber , welches Lebenselixie r Ak- zeptan z finde n könnte . Ich hatt e einfac h da s Gefühl , das s wi r ei n Kommunikationsproblem hat- ten . Zu m Glüc k konnt e mic h ei n Fall vo n meine n Horrorvorstel- lunge n ablenken . Grego r Grog besucht e mic h in meine m Bür o in de r Altstadt-Hütte . Da s drei- hunder t Jahr e alt e Glühwein- Rezep t de s Wittler-Stande s sei geklau t worde n un d ich musst e herausfinden , we r es war . Ic h macht e mic h au f de n Weih- nachtsmarkt . Ich wollt e vo r de m Do m starten . Mei n geniale r Pla n wa r sämtlich e Glühwein e zu tes- ten , u m durc h de n Geschmacks- tes t herauszufinden , we r de r Übeltäte r ist . Es schneite . Fü r Weihnachtsliebhabe r wa r es ei- ne gelungen e Atmosphäre . Abe r nich t für mich . Ich hatt e all e Ständ e durch . Doc h all e Glüh- wein e schmeckte n unterschied- lic h un d keine r nac h de m einzig- artige n Glühwei n vo n Wittler. Ic h beschlos s wiede r in mei n Bür o zurückzukehre n un d eine n gute n Daniel s zu trinken . Selbs t bei Michae l lief di e ganz e Zei t dies e schrecklich e Weihnachtsmusik . Mein e Stimmun g ho b sic h relati v zu de r Anzah l meine r Doppelten . Ich entdeckt e in de r Eck e de n Weihnachtsman n mi t eine m gro- ße n Gla s Scotch . Wa s macht e de r den n hier ? Au f einma l ka m Knech t Ruprech t herei n un d setzt e sic h zu Sant a Claus . Si e steckte n di e Köpf e zusamme n un d au f einma l ga b de r Weih- nachtsman n de m Knech t eine n Zettel , im Gegenzu g erhiel t er ei- ne n Umschlag . Daraufhi n erho b sic h de r Gehilf e de s Nikolause s un d verlie ß di e weihnachtlic h ge- schmückt e Kneipe . Ic h sa h in di e traurigen Augen des Weih- nachtsmannes . Irgendwi e hatt e ich da s Gefühl , dass di e Beide n mi t de m verschwundene n Re- zep t zu tu n habe n könnten. Ich gin g zu m Weihnachtsman n un d fiel sofor t mi t de r Tü r ins Haus : „Si e habe n wa s mi t de m verschwundene n Rezep t zu tun , nich t wahr?! “ De r alt e Man n brac h in Träne n aus . Dami t hatt e ich nich t gerechnet . Noc h so ei- ne Gefühlsduselei . Ich wusst e nich t wa s ich mache n sollte . „Michael , brin g mir zwe i Doppel- te“ , schri e ich durc h de n Laden . Alkoho l tröste t immer . „De r gut e Knech t Ruprech t ha t mi r gera- ten“ , fin g de r Man n in Ro t an zu erzählen , „das s ic h unbeding t da s Rezep t klaue n soll . Wisse n sie , an un s ist di e Finanzkris e auc h nich t vorbeigegangen . Wir brauche n Geld . Locke , ich wei ß doc h selber , das s es falsc h ist . Abe r die s ist di e einzig e Möglich- keit. “ Wohe r kannt e er meine n Namen ? De r letzt e Privat e bei m Weihnachtsman n bekannt ? Da s macht e mic h ei n bissche n stolz . So kan n es abe r nich t weiter- gehen . Selbs t wen n er eine r de r berühmtesten und nettesten Mensche n ist . Abe r wohe r ha t Knech t Ruprech t da s Gel d un d wa s wil l de r mi t de m Rezept ? „Ruprech t ha t di e Kopie n de s Rezepte s bereit s verkauft , a n Ausstelle r de s Weihnachtsmark- tes in Münster, “ beichtet e de r alt e Mann . „Da s Originalrezep t wollt e er behalten , u m im nächs- ten Jah r wiede r an Gel d zu kom- men.“ Ich musst e da s stoppen . „Wie sol l ic h den n di e ganze n Geschenk e für di e Kinde r finan- zieren?“ , schluchzt e de r Weih- nachtsmann . „Lasse n sie es doc h di e Elter n besorgen , es glaub t doc h eh keine r meh r an de n Weihnachtsmann. “ Da s tra f ih n hart . Er erho b sic h un d wollt e gehen . Ic h stellt e mic h ih m in de n Weg. „Oka y wi r mache n ei- ne n Deal . Sie sorge n dafür , das s ic h da s Rezep t wiederbekomm e un d im Gegenzu g dürfe n sie dan n da s Gel d behalten. “ De r Weihnachtsman n nickte . Zwe i Stunde n späte r hatt e ich das Rezep t wiede r un d konnt e di e Schausteller-Famili e beruhigen . Si e hatt e jetz t in Osnabrüc k kei- ne Konkurren z mehr . „Wer steck- te nu n dahinter?“ , fragt e Grego r Grog . „Knech t Ruprech t un d de r Weihnachtsmann. “ Grego r Gro g grinste : „Wohl zu viel Glühwei n fü r dic h heute? “ Ic h schüttelt e de n Kopf. Ic h für meine n Teil wusst e ja, das s es de r Weih- nachtsman n war. Zurüc k bei Michael , sa ß Kom- missa r Underber g au f meine m Platz . „Locke , zwe i Wiederho- lungstäte r sin d aus de m Knas t ausgebrochen . Wir müsse n di e unbeding t finden . Ic h glau b di e stecke n auc h hinte r de m Kla u des berühmte n Glühweinrezep- tes. “ „Da s hab e ich scho n erle- dig t un d jetz t runte r vo n meine m Stuhl! “ „Wie erledigt? “ „Ja , de r Weihnachtsman n un d Knech t Ruprech t ware n es un d di e sin d wiede r au f de m We g zu m Nord- pol, u m di e Geschenk e für di e Kinde r zu besorgen.“ Lockes Weihnachten und das verschollene Glühweinrezept Altstadtkrimi: De r letzte Private Zeic nung von h P a Prosec o i c Werde Teil der Facebook Gruppe unter Facebook.com / eulenspiegel Osnabrück Die Osnabrücker Szene i m Netz:
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4