eulenspiegel - Ausgabe 827

Seite 3 Anzeigensonderseite facebook.com/eulenspiege l Osnabrück Zack da ist schon wieder November und zack steht der Weihnachtsmarkt vor der Tür +++ Die Zeit rast und wir sind mittendrin +++ Und damit herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe der City News im eulenspiegel ++ + Ab dem 24. November sind vier Wochen Weihnachtsmarkt zwischen Dom, Theatervorplatz und Markt – der „Place to be“ in der Stadt +++ Zusätzlich wird durch den Eiszauber am Nikolaiort das Ganze noch etwas verlängert +++ Dort geht es bereits ab dem 14. November los +++ Alle Infos zum Weihnachtsmarkt, Eiszauber sowie dem Weihnachtszauber an der Lotter Straße gibt es auf sechs Sonder- seiten in dieser Ausgabe +++ Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in der Region werden auf Seite 18 und 19 vorgestellt +++Wer kennt noch das gute alte Subway in Osnabrück an der Pagenstecher Straße? +++ Viele Osnabrücker er- innern sich gern an die gute alte Zeit in den 80er und Anfang 90er Jahre ++ + Jetzt gibt es am 22. November im Rosenhof eine Revival Party +++ Tickets gibt es über www.ticketheimat.de +++ Große Weihnachtsshow beim OSC +++ Am 7. Dezember ist an und in der OSC Halle an der Hiärm-Grupe-Straße von 12:00 bis 19:00 Uhr einiges los ++ + Alle Infos dazu gibt es unter www.osnabrücker-sportclub.de +++ Ein Ren- ner im Vorverkauf war das Osnabrücker Advents- singen am 16. Dezember an der Bremer Brücke +++ Die Tickets waren ratzfatz ausverkauft +++ Das wird sicherlich ein stimmungsvoller Abend +++ Apropos Bremer Brücke ++ + Os- nabrücks gute Fußballstube bekommt ein (fast) komplettes Facelifting +++ Der Rat der Stadt hat die Gelder dafür freigegeben +++ Jetzt wird mit Spannung gewartet, wann es letztendlich losgeht +++ Vor Sommer 2026 wird dies aller- dings wohl nicht passieren ++ + Schlussendlich ist es aber eine wichtige Entscheidung für den Fußballstandort Osnabrück +++ Die städtische Musik- und Kunstschule lädt für den 11.12. zu ihrem Weihnachtskonzert in die Thomaskirche (In der Dodesheide 46) ein +++ Schülerinnen und Schüler präsentieren weihnachtliche Musik mit Flöten, Saxophonen, Klavier, Fagotten, Gi- tarren und Streichinstrumenten +++ Für das Publikum heißt es: Mitsingen, Lauschen und Mitmachen +++ Der Eintritt ist frei +++ Spenden sind willkommen +++ Endlich wieder Karneval +++ Am 11.11. wurde im Gasthaus Thies der neue Stadtprinz deklariert +++ „Aus Liebe zum Karneval mit viel Herz für Osnabrück“ ist das Motto des Prinzen für die kommende Karnevalszeit +++ Frank II. (Seveker) möchte die Session ganz im Zeichen der Liebe – zur Stadt, zum Land und zueinande r stellen +++ Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns vor allem auf Weiberfastnacht (12. Februar) sowie den Ossensamstag (14. Februar) +++ Nach einer restlos ausverkauften Frühjahrstournee und einem intensiven Festivalsommer 2025 kündigen Tocotronic nun acht Zusatztermine für Januar 2026 an - darunter auch in Osnabrück am 14. Januar +++ Tickets gibt es unter www.tocotronic.de +++ Osnabrücks Partyserie Nummer eins geht wieder an den Start +++ Am 22. November heißt es im Alando Palais wieder Ü30 Party auf insgesamt 9 Areas +++ Tickets dafür sind auf der Homepage des Alando sowie in der Alando App erhältlich +++ Übrigens: Am 23. Dezember wird im Alando Ballhaus gemeinsam aufs Christkind gewartet +++ Ab 17:00 Uhr steigt dort die große WEIH- NACHTSSHOW von Frank und seine Freunde ++ + Das wird garantiert ein großes Fest für die ganze Familie +++ Was geht sportlich beim VfL?+++ Aktuell liegen die Lila-Weißen auf Platz 3 (Stand 10.11.) und haben nur drei Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz +++ Aber warten wir es ab und hoffen das Beste +++ Fakt ist, dass der VfL es geschafft hat, den Hebel wieder umzulegen +++ Joe Enochs als Direktor Fußball sowie Trainer Timo Schulz haben bis jetzt einen großartigen Job gemacht +++ Wir bereiten uns jetzt aber erst mal auf den Weihnachtsmarkt vor, trinken so zwei bis zehn Glühwein pro Abend und genießen das Flair in unserer Stadt +++ Euch allen wünschen wir eine schöne Vor-Weihnachtszeit (MW) +++ engagiert e Mensche n im Osna- brücke r Land , di e sic h profes- sionel l u m kulinarisch e Genüss e kümmern. Durchatme n un d neu e Kraf t tan- ken : Daz u inspiriere n Bericht e übe r di e Sole , da s „Weiß e Gold “ de r Kurorte , un d übe r weiter e Luftkur - un d Erholungsorte . Hin- ter de r Überschrif t „Verborgen e Schätze “ stecke n gan z beson- der e Tipps , wi e ein e Übernach- tun g im historische n Amtsge- fängni s Fürstenau . We r als o sei n ENTDECKERglüc k direk t in der Heima t ode r im Urlau b finde n möchte , sollt e unbeding t im neue n Reisemagazi n schmöker n un d dan n gleic h planen ! hat prominent e Unterstützung : Oberbürgermeisteri n Katharin a Pötte r stell t u.a . di e Villa _ (Fo- ru m Erinnerungskultu r un d Zeit- geschichte ) vor un d sprich t übe r de n Friede n als aktuell e Aufga- be . Landrätin Ann a Kebschul l gib t Tipp s für s Wander n im UNESC O Globa l Geopar k TER- RA.vit a un d stell t ihr e persönli- che n Lieblingsroute n vor . Dom- baumeisteri n Sar a Pohlmann gib t Einblick e in di e Architektu r de s Dom s St. Petru s zu Osna- brück . Museumsleite r schärfe n unsere n Blic k für spannend e Ausstellungen . Un d de r Berich t übe r de n Weinho f Brinkman n an de n Südhänge n de s Teutoburge r Wald s steh t stellvertreten d für stell t da s Reisemagazi n da s Os- nabrücke r Lan d vor . „Wir wolle n di e Mensche n einladen , unser e vielseitig e Regio n be i eine m Aus- flu g ode r als Urlaubszie l zu be- suche n un d auc h di e Einheimi- sche n animieren , ihr e Heima t ne u zu entdecken“ , berichte t Pe- tra Rosenbach , Geschäftsfüh- reri n de r TOL . „Unser e Regio n kombiniert städtische s Flai r mi t facettenreiche r Natu r un d biete t exzellent e Rad - un d Wander- wege . Wellness , Kultur , Kulinari k un d Erdgeschicht e fasziniere n un d lasse n sic h gan z nac h Wunsc h kombinieren. “ Da s Reisemagazi n für di e Stad t un d de n Landkrei s Osnabrüc k Entdecke n un d staune n – so er- geh t es selbs t de n Einheimi- schen , wen n sie durc h da s neu e Reisemagazin „ENTDECKER- glück“ der Tourismusgesell- schaf t Osnabrücke r Lan d mb H (TOL ) blättern : 55 abwechs- lungsreich e Seite n gefüll t mi t überraschende n Informationen , ausgewählte n Tipps , spannen- de n Einblicke n hinte r di e Kulis- se n un d farbenfrohe n Bilder n au s Stad t un d Landkrei s Osna- brück . Da s mach t Lus t au f de n nächste n Ausflug . In vie r Kategorie n „Erlebe n un d Entdecken“, „Radfahren und Wandern“ , „Genuss un d Erho- lung “ sowi e „Servic e un d Infos “ Das Reisemagazin „ENTDE- CKERglück “ fü r da s Osnabrücke r Lan d wurd e in Zusammenarbei t mi t de m KLARTEX T Grafikbür o erstell t un d ist kostenfre i erhält- lic h in de n Touris t Informatione n in Osnabrüc k un d alle n Orte n im Landkrei s sowi e digita l übe r www.osnabruecker-land.d e ode r al s Druckexempla r pe r Post . Es kan n außerde m zum Auslege n in Hotel s un d Ferienwohnunge n bestell t un d fü r Kongressmap- pe n angeforder t werden . Da s Reisemagazi n wurd e in eine r Auflag e vo n zunächs t 15.00 0 Exemplare n nachhalti g produ- zier t – ei n schöne r Begleite r für alle , di e da s Osnabrücke r Lan d (neu ) entdecke n möchten. Mehr unter www.dereulenspiegel.de Reisemagazin „ENTDECKERglück“ Erstaunliche Geschichten über Menschen und Orte für Gäste und Einheimische Lotter Straße 20 49078 Osnabrück 0541-68 555 122 www.ibo-lifestyle.de I I Eintritt frei! Rauchen erlaubt! noch bis zum 20.12. jeden Fr. & Sa.! WEIHNACHTLICHES MALLE-FEELING! Genug vom Glühwein? Foto: BOK Stadtprin z Fran k II . (Seveker ) un d da s Kinder-Prinzenpaa r Ajl a I. (Horic ) un d Sami r I. (Talic ) mit OB Katharin a Pötte r

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4