eulenspiegel - Ausgabe 827
Anzeigensonderseite Szene ene www.dereulenspiegel.de Seite 18 Traditionel l zu Begin n de r Ad- ventszei t finde t de r beschaulich e Weihnachtsmark t run d u m die alt e Pfarrkirch e St. Dionysiu s a m Tie statt . Veranstalte r ist de r Ver- ei n „Belme r Mühl e e.V.“ . Auftak t ist a m Samstag , 29 . November , u m 1 6 Uh r mi t eine m Kinderchor , anschließen d wir d die Weihnachtspyramide vor de m evangelische n Gemeinde- hau s „angeschoben “ un d in Dre- hun g versetzt . Bi s 21 Uh r kön- ne n di e Besucherinne n un d Be- suche r dan n an de n Marktbude n stöbern , klöne n un d allerle i Le- ckereie n naschen . Di e Förder- verein e Belme r Schule n un d Kin- dergärte n beteilige n sic h mi t Selbstgebackene m un d Selbst- gebastelte m ebens o a m Weih- nachtsmarkt , wi e verschieden e Belme r Gruppe n un d Vereine . Un d derwei l an de r Rückseit e der Kirch e unte r andere m di e be- liebt e Belme r Feuerzangenbowl e un d weiter e Leckereie n angebo- te n werden , könne n di e Kid s a m Lagerfeue r vor de r Kirch e ei n knusprige s Stockbro t backen . Zu r musikalische n Untermalun g de s Weihnachtsmarkte s unter- häl t a m Samstagaben d vo n 18 bis 2 0 Uh r Akkordeonspiele r Dominik mit weihnachtlicher Musi k wiede r di e Besucherinne n un d Besucher. Am ersten Adventssonntag, 30.11. , öffne n ab 14 Uh r di e Weihnachtsmarktbuden , auch di e Cafeteri a im ev. Gemeinde- hau s ist ab 14 Uh r geöffnet . U m 15 Uh r spiel t de r Posaunencho r weihnachtlich e Lieder , da s tra- ditionell e Weihnachtsliedersin- ge n in de r evangelische n Chris- tuskirch e finde t wi e imme r ab 17 Uh r statt. Anlaufstell e für eine n Momen t weihnachtliche r Besinnun g in de r Adventszeit , abe r imme r auc h ei n klassische s Fotomoti v bei m Weihnachtsmark t in Belm , ist di e handgemachte , groß e Weihnachtskripp e an de r Außen- maue r de r Pfarrkirch e St. Diony- sius. Mi t de m Weihnachtsmark t in Kloster Oesede beginn t tra- ditionel l di e Weihnachtsmarkt- saiso n in Georgsmarienhütte . De r beliebt e Weihnachtsmark t run d u m di e Johanneskirch e öff- ne t a m 29 . un d 30 . Novembe r 2025 wiede r sein e Pforte n un d versprich t ei n stimmungsvolle s Wochenend e für die ganz e Fa- milie . De r ausrichtend e Förder- verei n Weihnachtsmark t Kloste r Oesed e e.V . ha t sic h wiede r ins Zeu g geleg t un d ei n abwechs- lungsreiche s Program m zusam- mengestellt , da s Besucher n je- de n Alter s etwa s bietet . A m Samsta g beginn t de r Mark t um 15:0 0 Uhr , bevo r di e stell- vertretend e Bürgermeisteri n An- nett e Janto s zusamme n mi t de m Nikolau s u m 16:0 0 Uh r offiziel l die Adventszeit in Georgs- marienhütt e einläutet . Auc h di e Waldbühn e starte t a m Samsta g u m 15:0 0 Uh r mi t de m Kinder- stüc k „Schneeweißche n & Ro- senrot “ in di e Wintersaison . Di e „Saitenspringer “ sorge n a m ers- te n Tag für di e musikalisch e Un- terhaltung. De r Weihnachtsmarkt-Sonnta g beginn t u m 14:0 0 Uhr . Zusätz- lic h zu m Marktgeschehe n mi t seine n etw a 50 Stände n öffne n dan n auc h di e Cafeteri a im Edith-Stein-Hau s un d di e Graf- Ludolf-Schul e ihr e Türe n für di e Besucher . Zu m Abschlus s a m Aben d u m 19:3 0 Uh r starte t di e Waldbühn e mi t de r Premier e de s Winter - Abendstück s „Frau Mül- ler mus s weg“ . Besinnlich e Ad- ventsmusi k wir d um 18:0 0 Uh r in de r Johanneskirch e vo n ver- schiedene n Interprete n darge- boten. An beide n Tage n könne n Besu- che r da s besinnlich e Lichter- mee r in de r Johanneskirch e be- wundern , weihnachtliche n Dreh- orgelklänge n lausche n un d de m Nikolau s begegnen . Da s Markt- geschehen bietet zahlreiche Ständ e mi t Handwerk , Kulinari k un d Geschenkideen . De r Weihnachtsmark t Kloste r Oesed e versprich t mi t seine r einzigartige n Atmosphär e un d de m vielseitige n Program m wie- de r ei n unvergessliche s Advents- erlebni s für di e ganz e Famili e zu werden. Zu m traditionelle n Wintermark t (ehm . Herbstmarkt ) läd t da s Os- nabrücke r Zentru m für Jugend- berufshilf e für Sonntag , 30 . No- vember , vo n 11 bis 16 Uh r wie- de r in de r Dammstraß e ein . Be i diese m Tag de r offene n Tür kön- ne n di e Besucherinnen un d Be- suche r Produkt e erwerben , di e di e Teilnehmende n de r Jugend- werkstat t hergestell t haben. Es besteh t außerde m di e Mög- lichkeit , di e Räumlichkeite n de r Werkstätten , in dene n di e Werk- stück e angefertig t wurden , zu besichtige n un d mi t Teilneh- mende n sowi e Mitarbeitende n in s Gespräc h zu kommen . Un d für lecker e Speise n ist natürlic h auc h gesorgt . Im Caf é wir d es wi e imme r selbstgebacken e Tor- te n un d Kuche n geben . We r et- wa s Warme s un d Herzhafte s möchte , wir d im Innenho f de r Jugendwerkstat t fündig. In mittlerweil e jahrelange r Tradi- tio n wir d zude m ei n Wunsch- bau m mi t Wünsche n de r junge n Teilnehmende n der Jugendwerk- stat t Dammstraß e aufgestell t sein . Hie r dar f jede r Besuchend e eine n Wunsc h im Wert vo n 2 0 Euro „pflücken “ un d dami t ei- ne m de r Teilnehmende n eine n Weihnachtswunsch erfüllen. Diese s Geschen k wir d de n jun- ge n Mensche n im feierliche n Rahme n bei de r Weihnachtsfeie r imDezembe r überreicht. Endlic h wiede r Eisbahnzei t in Georgsmarienhütte : In wenige n Tagen wir d sic h auf de m Rote n Plat z wiede r alle s u m Schlitt- schuhlaufen , Eisstockschieße n sowi e Glühwei n un d Co . drehen . Di e Eisbah n vo n GMHütt e on Ice öffne t ab Freitag , 14 . November , für ganz e siebe n Woche n ihr e Tore un d sorg t für ei n winter- liche s Vergnüge n für Gro ß un d Klein . Da s Herzstüc k de s Event s bilde t dabe i einma l meh r di e 24 0 Qua- dratmete r groß e Eislauffläch e au s echte m Eis . Hie r bleib t de r Stadtmarketingverein , der GM- Hütt e on Ice in diese m Jah r be- reit s zu m 14 . Ma l organisiert , seine r Lini e treu : „Wo GMHütt e on Ice draufsteht , ist nac h wi e vo r auc h echte s Eis drin . In- zwische n ist da s zu unsere m Markenker n geworden“ , so Ola f Bick , Geschäftsführe r de s Stadt- marketing s un d verantwortlic h für di e Organisatio n de r Eisbahn . Di e glatt e Oberfläch e biete t so- mi t nich t für di e Schlittschuh- läuferinne n un d Schlittschuh- läufe r optimal e Bedingungen , sonder n auc h für di e Team s im Eisstockschießen. In diesem Jah r trete n bei m Sparkassen- Cu p 58 4 Mannschafte n an – noc h einma l meh r al s in de n Vorjahren . „E s ist fas t scho n verrückt . Bei m Anmeldestar t wa r de r „Run “ au f di e Startplätz e derar t groß , dass wir soga r mit noc h meh r Team s hätte n spiele n können . Das s da s Eisstock- schieße n bei un s in Georgs- marienhütt e so gut ankommt , freu t un s natürlic h seh r un d ist wi e da s echt e Eis nich t meh r bei GMHütt e on Ic e wegzudenken“ , so Bick . Bi s zu m Final e a m 3. Janua r stehe n insgesam t 27 Spieltag e auf de m Programm . Dabe i ist da s im letzte n Jah r erstmal s angeboten e Turnie r für Mensche n mit Beeinträchtigun- ge n Teil de s reguläre n Spiel- plans . Anmeldunge n daz u sin d noc h möglich . All e Informa- tione n daz u unte r www.gmhue t te-on-ice.de . Eisstockschieße n un d Schlitt- schuhlaufe n allei n sin d scho n Gründ e genug , u m da s Win- terhighligh t in de r Regio n zu be- suchen , doc h GMHütt e on Ic e biete t noc h vie l mehr . Zusam- me n mi t de r eindrucksvolle n Überdachung, de n Gastrono- miestände n un d de r Bayern- Hütt e „Flötzinge r Alm “ bilde t de r Eiszaube r de n Treffpunkt , u m eine n Glühwei n zu trinken , ins Gespräc h zu komme n ode r u m gemeinsa m zu feiern . Außerde m verwandel t sic h di e Eisbah n an ausgewählte n Termine n wiede r zu eine r Showbühne . Im Rah- me n de s Oesede r Weihnachts- markte s bringe n a m Samstag- aben d (6 . Dezember ) zunächs t di e Mitgliede r de r Eislaufaka- demi e Rhein e da s Publiku m be i de r traditionelle n Eiskunstlauf- sho w zu m Staunen , eh e im An- schlus s di e Eisfläch e zu m Aus- tragsor t de s erste n „Kneipe’n ‘ Qui z on Ice “ wird . Ebens o dar f zu m Jahresabschlus s de r Klassi- ke r „Dinne r for One“ (30 . De- zember ) als Programmhighligh t auf de m rutschige n Untergrun d nich t fehlen . Nac h de r Eröffnun g a m 14 . Novembe r ha t GMHütt e o n Ic e fas t täglic h bi s zu m End e de r Saiso n a m 4. Janua r geöffnet . Ausnahmen sind der Volks- trauerta g (16 . November) , de r Totensonnta g (23 . November) , Heiligaben d (24. Dezember) , der erst e Weihnachtsfeiertag (25 . Dezember ) sowi e Silveste r (31 . Dezember ) un d Neujah r (1. Januar) . All e weitere n Informa- tione n sowi e weiter e Einblick e zu GM-Hütt e on Ic e gib t es unte r www.gmhuette-on-ice.de oder au f de r Instagram-Seit e de s Stadtmarketingvereins. Weihnachtszauber in Kloster Oesede Traditioneller Markt mit vielfältigem Programm W ihna h s ärkte e c t m und V r stalt g n e an un e der Reg n in io Mutzenmandeln, Punsch und besinnliche Musik Weihnachtsmarkt am Belmer Tie Wintermarkt in der Dammstraße Zentrum für Jugend- berufshilfe lädt ein www.facebook.com/ lotterstrasse www.lotterstrasse.de Wir bieten Ihnen den besten Service und freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Fachgeschäfte der Lotter Straße Osnabrücker Weihnachtszauber an der Lotter Straße vom 11. Nov. bis 20. Dez. I Di.-Sa. ab 17 Uhr & So . ab 15 Uhr Lotter Str. 32 · 49078 Osanbrück Telefon 0 5 4 1 / 4 1 5 02 www.wulf-raumgestaltung.de Lotter Straße 116 a 49078 Osnabrück Tel.: 0541-34332010 www.janning-immobilien.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr • Sa. 8.00 - 14 Uhr Lotte r Straß e 57 • 49078 Osnabrück Telefo n 0541-2028400 service@pegasusapo.d e Lotter Str. 21 | OS www.l-olivo.de 054 1 - 685 55 689 WI R VERWÖHNE N SIE MIT TAPAS & MEDITERRANE N GAUMENFREUDEN Auf die Sonnenseit e wechseln! Wa s Ih r Nachba r kann , könne n Sie auch . Mit der eigene n Solaranlag e Geld sparen , unabhängig werde n un d da s Klim a schützen! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen sich beraten! GMHütte on Ice Winterhighlight startet am 14. November
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4