eulenspiegel - Ausgabe 826

& Bauen Seite 7 Anzeigensonderseite h en Wo n (ots ) Di e Küch e ist de r gefähr- lichst e Or t in de r Wohnung . Nac h Angabe n de r Vereinigun g zu r För- derun g de s Deutsche n Brand- schutze s (vfdb ) entstehe n 48 Prozen t alle r Wohnungsbränd e in de r Küche . Häufigst e Ursach e ist unbeaufsichtigte s ode r ver- gessene s Esse n au f de m Herd . Besonder s gefährde t sin d Se- nioren , di e mi t zunehmende m Alte r unte r Vergesslichkei t ode r eingeschränkte r Reaktionsfähig- kei t leiden . So sin d lau t Statis- tische m Bundesam t 61 Prozen t de r Brandtote n in Deutschlan d übe r 60 Jahr e alt. Zu m internationale n Tag de r ältere n Mensche n Anfan g 202 5 empfiehlt das Netzwerk für Brandschut z in de r Küch e zu r Vorbeugun g vo n Brände n de n Einba u vo n sogenannte n Herd- wächter n in de n Küche n ältere r oder pflegebedürftiger Men- schen . Da s Syste m besteh t au s eine m intelligente n Sensor , de r übe r de m Kochfel d angebrach t wir d un d eine r Steuereinheit , di e im Ernstfal l de n Herdstromkrei s unterbricht . De r Senso r erkenn t Risikosituatione n wi e Überhit- zung , angebrannte s Esse n ode r hörig e sic h wenige r Sorge n ma- chen , wen n sie wissen : Sollt e et- wa s au f de m Kochfel d vergesse n werden , greif t di e Techni k ein . Ein Herdwächte r kan n so daz u beitragen , di e Selbstständigkei t im Alte r länge r zu erhalten . Auc h für Senioren - ode r Behinderten- vergessene Kochplatten und schaltet im Ernstfall auto- matisc h de n Her d ab . So wir d ei n möglicher Brand verhindert, bevo r er überhaup t entstehe n kann . Ander s al s Rauchmelder , di e im Brandfal l Alar m schlagen , wirken Herdwächte r präventiv. Gerad e für Seniorinne n un d Se- nioren , di e selbstbestimm t woh- ne n un d ihre n Allta g weitgehen d eigenständi g bewältige n möch- ten , sin d Herdwächte r nac h de r europäische n Nor m EN 5061 5 ei n enorme r Sicherheitsgewinn . Herman n Schreck, Vizepräsi- den t de s Deutsche n Feuerwehr- verbandes, erläutert: „Herd- wächte r sin d ein e sinnvoll e In- vestitio n in di e eigen e Sicher- heit . Schließlic h müsse n Ange- atione n zu vermeide n un d di e Selbstständigkei t im Allta g län- ge r zu ermöglichen . Da s gib t nich t nu r Betroffene n meh r Si- cherheit , sonder n auc h de n An- gehörige n ei n beruhigende s Ge- fühl.“ De r Einba u eine s Herdwächter s kan n vo n de n Pflegekasse n als wohnumfeldverbessernd e Maß- nahm e nac h § 40 SG B XI ge- förder t werden . Da s bedeutet : We r eine n anerkannte n Pflege- gra d hat , kan n eine n Zuschus s vo n bis zu 4.00 0 Eur o beantra- ge n - auc h Angehörig e könne n den Antrag stellen. Weitere Informatione n unter : www.stop- herdbrand.de “Sto p Herdbrand ” ist ein e Initia- tiv e de s Netzwerk s für Brand- schut z in de r Küche . Unterstüt- zer diese s Netzwerk s sin d di e Deutsche Alzheimer Gesell- schaf t e.V . (DAG), de r Deutsch e Feuerwehrverban d (DFV), di e Vereinigun g zur Förderun g de s Deutsche n Brandschutze s (vfdb ) un d de r gemeinsam e Ausschus s Brandschutzerziehun g un d -auf- klärun g vo n DF V un d vfd b sowi e Herstelle r vo n Herdwächtern. KLANGVOLL Wieder voll im Trend. Vinyl – das schwarze Gold. Alles zum Thema Tonabnehmer rund um die Platte gibt es bei uns. Wi r sind unter der Tel. 054 1 24236 für Sie erreichbar. Hannoversche Str. 99 49084 Osnabrück Tel.: (0541) 2 42 36 Fax: (0541) 25 87 79 www.tonartstudio.de HiFi-HighEnd Heimkino TV-Geräte Konferenzraumtechnik Multiroom Installation Meisterwerkstatt • • • • • • • Öffnungszeiten: Montag , Diensta g &Freitag 10.0 0 bi s 18.3 0 Uhr Mittwoc h & Donnerstag 15.0 0 bi s 18.3 0 Uhr Samstags 10.0 0 bi s 13.0 0 Uhr Nebe n diverse r Unterhaltungselektroni k biete n wir Ihne n Reparature n in unsere r Meisterwerkstat t an . Ei n Abholservic e und kostenlos e Leihgeräte sin d nac h Wunsc h ebenfall s i n unsere m Reparaturservic e enthalten. Wir suchen zu sofort: - Informationselektronike r (m.w.d.) - Elektrike r (m.w.d.) - Verkäufe r i m Einzelhande l (m.w.d.) fü r Montage , Servic e un d Verkau f unse- rer HiFi- , TV- und Multimediaprodukte. Gern e auc h Quereinsteiger. Bereit s ins 25 . Jah r geh t da s er- folgreich e Dienstleistungsunter- nehme n 'Run d um s Haus'-Ser- vicetechni k vo n Holge r Elferic h au s Eversburg. Di e Firmenwage n wi e Mini-Trac k ode r Winterdienstfahrzeug e sin d echt e Hingucker . Di e vielfältige n Dienst e de r Fachleut e beinhal- te n nebe n Reinigung , Pfleg e un d Wartun g run d um s Hau s auc h Grundstück - un d Gartenpflege , Winterdienst e abe r genaus o Ge- bäudesicherhei t un d Schließ- dienst e für Firmen , Behörde n un d Schulen . Viel e namhaft e Kunde n sin d Referen z für Zu- friedenheit . Preisgünstig e Pro- blemlösungen , hoc h kompeten- Holger Elferich aus Eversburg bestätigt Vielfältigkeit 25 Jahre “Rund ums Haus” Fas t jeder zweite Wohnungsbrand entsteht in der Küche Effektiver Schutz durch Herdwächter te Ausführun g un d freundlich e Kundenberatun g sin d da s Fir- menkonzep t sei t 25 Jahren. Die Servicetechniker bieten flexibl e Zeiteinteilun g un d Not- falldienst e unte r 0541-126984. Foto : Archiv wohnheime, in denen noch selbstständi g gekoch t wird , bie- te n si e eine n echte n Mehrwert. “ Saski a Weiß, Geschäftsführeri n de r Deutsche n Alzheime r Gesell- schaf t e.V. ergänzt : „Auc h für Mensche n mi t Demen z stell t da s Koche n a m eigene n Her d ein e groß e Herausforderun g da r - gleichzeiti g abe r auc h ei n Stüc k Lebensqualität. Herdwächter könne n hie r eine n wichtige n Bei- tra g leisten , u m gefährlich e Situ- 48 Prozen t aller Wohnungsbränd e entstehe n in der Küche Foto: Netzwer k für Brandschutz un d Ba d eingespeist . Insbeson- der e bei de r Kombinatio n mi t eine r Wärmepump e werde n im Winte r di e Koste n niedri g gehal- ten . Währen d in de n Sommer- monate n un d in de r Übergangs- zei t di e Wärmepump e di e Ver- sorgun g übernimmt , kan n in de r kalte n Jahreszei t di e Feuerstätt e eine n Teil de s Wärmebedarf s decke n un d dabe i di e Stromkos- te n für den Betrie b de r Wärme- pump e spürba r senken. Ofenfertiges Kaminholz und Holzpellet s sin d im örtliche n Brennholzhande l sowi e in Bau- märkte n erhältlich . Wer sei n Brennhol z selbst säge n un d spalte n möchte , kan n Hol z bei m Forstwir t kaufen . Diese s Hol z fäll t be i de r Waldpfleg e an . Dies e Baumstämm e müsse n in der Rege l a mWaldwe g abgeholt , ge- säg t un d gespalte n werden . Da frisc h geschlagene s Hol z ein e hoh e Restfeucht e hat , sin d di e gespaltene n Holzscheit e an ei- ne m sonnige n un d trockene n Or t zu lagern , bis di e Restfeucht e wenige r als 20 Prozen t beträgt. steinfeger , welche r vo n Anfan g an mi t in die Planunge n einbezo- ge n werde n sollte . Er prüft , ob ei n vorhandene r Schornstei n ge- eigne t ist oder ob Anpassunge n nöti g sind . Nac h de m Einba u kontrollier t er di e sicher e Abfüh- run g de r Abgase , di e Einhaltun g de r vorgeschriebene n Abständ e de r Feuerstätt e zu brennbare n Bauteile n un d erteil t di e Be- triebserlaubnis . Zude m wei ß er, ob vorhanden e Altgerät e auf- grun d gesetzlicher , abgelaufene r Fristen ausgetauscht werden müssen . Ein Schornsteinfeger- registe r gib t es be i Bundesam t für Wirtschaft und Ausfuhr- kontroll e onlin e unte r https:/ / elan1.bafa.bund.de/bafa-portal/ sf-suche. Run d 50 Herstelle r biete n in Deutschlan d meh r als 1.00 0 un- terschiedlich e Modell e an . Ka- min - un d Pelletöfe n sin d als frei- stehend e Einzelgerät e flexibe l aufstellbar , währen d Heizkamin e un d Kachelöfe n individuel l vo m Ofenbaue r geplan t un d errichte t werden . Inspiratio n finde n Ver- (ots ) Ei n knisternde s Feuer , woh- lig e Wärm e un d Unabhängigkei t - viel e Haushalt e spiele n mi t de m Gedanken , sic h eine n Ka- minofen , Kachelofen , Heizkami n ode r Pelletofe n anzuschaffen . Modern e Feuerstätte n verbin- de n Komfor t un d Behaglichkei t mi t eine r sichere n un d kosten- günstigen Wärmeversorgung. We r jetz t mi t de r Umsetzun g startet , kan n scho n bal d de n erste n Winter mi t eigene m Ka- minfeue r genießen . Dami t die- se s reibungslo s gelingt , emp- fiehl t de r HK I Industrieverban d Haus- , Heiz - un d Küchentechni k e.V., de n Weg vo n de r Auswah l bi s zu r Inbetriebnahm e gu t zu planen. In viele n Regione n ist da s Fach- handwer k gu t ausgelastet . Da- he r lohn t es sich , frühzeiti g zu starten . We r jetz t plant , kan n in Ruh e da s passend e Model l aus- wähle n un d gemeinsa m mi t Fachhändler n ode r Ofenbauer n Standort , Techni k un d Desig n festlegen . Erste r Ansprechpart- ne r ist de r zuständig e Schorn- braucher auf der HKI-Seite www.ratgeber-ofen.de unter ‘Herstellersuche ’ sowi e in de n Ausstellunge n de s Fachhand- werks. Nebe n de r Opti k sin d technisch e Kriterien entscheidend. Die Heizleistun g sollt e exak t au f de n Wärmebedar f de s Hause s abge- stimm t sein , u m ei n Überheize n zu vermeiden . Grundlag e für di e Berechnun g sin d Wohnfläche , Gebäudear t un d Wärmedäm- mung . Fü r gu t gedämmt e Ge- bäud e stehe n Gerät e mi t ge- ringere r Leistun g ode r Wärme- speiche r zu r Verfügung. We r eine n Schrit t weitergehe n möchte , de r investier t in eine n wasserführende n Kamin - ode r Pelletofen , de r in da s Heizungs- syste m eingebunde n wird . So- bal d da s Feue r lodert , wir d da s imWärmetausche r erhitzt e Was- ser eine m Pufferspeiche r zuge- führ t un d anschließen d in di e Heizkörpe r ode r di e Fußboden- heizun g sowi e in di e zentral e Wasserversorgung für Küche So kommt die eigene Feuerstätte ins Haus Von Planung bis zum Flammenspiel Pflanze n di e späte r benötigt e Fläch e einzuplanen. Besonder s jung e Pflanze n ode r nich t winterhart e Gehölz e benö- tige n im Winter Schutz . Mi t eine r Mulchdeck e ode r spezielle r Win- terfoli e könne n di e Wurzel n vor Fros t geschütz t werden. In Baumschule n vo r Ort (www . gruen-ist-leben.de ) könne n Gar- tenfreund e sic h berate n lasse n un d finde n hie r außerde m ein e groß e Auswah l an Pflanze n un d Gehölzen , di e sic h jetz t beson- der s gu t integriere n lassen. 2. Sträuche r un d Heckenpflan- zen : Besonder s Haselnuss , For- sythie , Kirschlorbee r un d Fel- senbirn e sin d ausgezeichnet e Herbstpflanzen . Si e vertrage n de n kühlere n Bode n un d könne n im nächste n Frühjah r ohn e gro- ße Stressfaktore n austreiben . Zude m biete n sie nich t nu r Sichtschutz , sonder n sin d auc h beliebt e Rückzugsort e für Vögel. 3. Fruchtsträucher : Johannis- beeren, Stachelbeeren und Himbeere n lasse n sic h ebenfall s gu t im Herbs t pflanzen . Ihr e Wur- zel n sin d bi s zu m Winter noc h akti v un d könne n sic h gu t ent- wickeln , sodas s die Sträuche r im nächsten Jahr bereits eine reich e Ernt e liefern. Tipp s für di e Pflanzung Vor de m Pflanze n sollt e de r Bo- de n gu t gelocker t werden. Ent- ferne n Si e Unkrau t un d arbeite n Sie gegebenenfalls Kompost ode r ander e organisch e Dünge r (akz-o) Der Herbst ist die perfekt e Zeit , u m de n Garte n für da s kommend e Jah r vorzube- reiten . Auc h wen n viel e denken , de r Frühlin g sei di e einzig e Pflanzzeit , gib t es im Herbs t zahl- reich e Vorteile , di e dies e Saiso n zu r ideale n Pflanzzei t machen . Di e Temperature n sin d gemä- ßigt , de r Bode n noc h war m vo n de n Sommermonaten , un d die Pflanze n könne n in Ruh e anwur- zeln , bevo r de r Winte r einsetzt. Geeignet e Pflanze n 1. Laubbäume : Wer de n Garte n mit schönen , sommergrünen Bäumen bereichern möchte, kan n im Herbs t idea l pflanzen . Bäum e wi e Ahorn , Apfel , Eber- esch e un d Mehlbeer e sin d in de n Baumschule n vor Or t häufi g zu finde n un d lasse n sic h bes- ten s in diese r Jahreszei t setzen . Achte n Si e darauf , das s di e Wur- zel n bei m Pflanze n tie f genu g im Bode n veranker t sind , u m Frost- schäde n zu vermeiden. ein , um de n Bode n mi t Nähr- stoffe n anzureichern . Die s sorg t für ei n gesunde s Wachstum. Auc h wen n es im Herbs t oft reg- net , sollte n frisc h gepflanzt e Ge- hölz e regelmäßi g gegosse n wer- den . De r Bode n dar f nich t aus- trocknen , da gerad e im Herbs t di e Pflanze n beginnen , ihr e Wur- zel n auszubilden. Achte n Si e darauf , das s Si e ge- nügen d Plat z für da s Wachstu m de r Pflanze n lassen . Gerad e be i Bäume n un d Sträucher n kan n es sinnvol l sein , bereit s bei m Profi Tipps für den Garten Herbstzeit ist Pflanzzeit Foto: YouraPechkin/ stock.adobe.com/ BdB e.V./akz-o

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4