eulenspiegel - Ausgabe 826

Anzeigensonderseite www.dereulenspiegel.de Seit e 12 De r Bundesliga-Basketbal l ist in Osnabrüc k au s de r Sommer- paus e zurück . Di e Girolive-Pan- ther s Osnabrüc k sin d in di e neu e Saiso n gestarte t - leide r mi t ei- ne r 65:70-Niederlag e bei m ak- tuelle n Deutsche n Vizemeiste r un d Pokalsiege r in Saarlouis . Wa s ha t sic h getan , wi e sehe n di e Perspektive n für di e kom- mende n Monat e aus ? Manage r Sasch a Bartsc h ha t sic h für un s Zei t genomme n un d gewähr t eine n Einblic k in di e laufende n Prozess e run d u m da s Frauen- Basketballteam . Mittlerweil e ist Bartsc h sei t fün f Jahren Geschäftsführer beim Osnabrücke r SC un d paralle l auc h Manage r de r Girolive-Pan- thers . In diese r Zei t konnte n di e OSC-Basketballerinnen einige Play-off-Erfolge erringen und de m heimische n Publiku m mi t de m Poka l Final-4 in de r Hall e A an de r Hiärm-Grupe-Straß e im Frühjah r 202 3 ei n gan z beson- dere s Highlight präsentieren . 202 4 folgt e soga r di e Teilnahm e an de r Europapokal-Qualifika- tion. Der Basketballstandort Osnabrüc k un d di e Girolive-Pan- ther s sin d steti g gewachsen. „Wir habe n viele s ne u entwickel t im Bereic h Sponsorin g un d un s deshal b auc h au f ei n neue s Le- vel gehoben“, lob t Bartsc h da s Teamwor k bei de n Panther s ge- meinsa m mi t de m Traine r un d Sportliche n Leite r Sas a Cui c so- wi e de n Marketing-Fachleute n Axe l Voss (team4media ) un d Nikla s Schwichtenber g al s füh- rend e Köpfe . Mittlerweil e habe n di e Panther s run d 90 Unterstüt- zer un d Werbepartner . De r Eta t ist au f eine n satte n sechsstelli- ge n Betra g deutlic h angewach- se n un d ermöglich t in nahe r Zu- kunft weiterhin ambitioniert e Ziele . Auc h di e OSC-Basketball- abteilun g ha t sic h vergrößer t au f aktuel l übe r 30 0 Mitgliede r un d kan n ein e wachsend e Zah l an Jugendteam s a m Spielbetrie b teilnehme n lassen . Ferne r ist de r OS C sei t diese m Jah r Stützpunk t de s NBV-Landesverbande s mi t Talenttrainin g für Spielerinne n im U1 4 un d U16-Alter , wa s den Wunsc h de s OS C nac h eine r imme r besse r werdende n Nach- wuchsarbei t untermauert. Da s Zie l bleibt , weite r an de n Strukture n zu arbeiten , u m kon- tinuierlic h zu wachse n un d viel- leich t irgendwan n einma l di e Meisterschal e in di e Hasestad t zu bringen . „Da s wär e natürlic h ei n Traum“ , läss t Bartsc h durch- blicken . „Wir sin d mittlerweil e ei n gute r Standor t im deutsche n Frauenbasketball , de r wa s zu biete n hat . Wi r könne n deshal b durchau s de n Anspruc h hegen , mindesten s ins DM-Halbfinal e zu kommen . Ob es dan n klappt , mus s ma n sehen , daz u gehör t imme r auc h ein e Portio n Spiel- glück.“ Im Marketingbereic h ha t sic h vie l getan , di e Zusammenstel- lun g de s Kader s lieg t sportlic h in de n Hände n vo n Trainer Sas a Cuic , wi e Sasch a Bartsc h deut- lic h macht . Vor de n Play-off s wir d „abgecheckt“ , we r bleibe n soll . Danac h beginne n di e Ge- spräche . „Manch e Spieleri n wil l dan n abe r noc h Zei t haben , u m nac h gute n Play-off s ein e besse- re Positio n habe n zu können . Da s ist legitim“ , s o Bartsch . Das s es wenige r deutsch e Spie- lerinne n gibt , di e gegenwärti g di e Qualitä t für di e 1. Lig a mit- bringen , sieht de r Panthers-Ma- nage r al s strukturelle s Proble m an . Di e deutsche n Nationalspie- lerinne n spiele n fas t all e im Ausland . Somi t bleib e oft nu r de r Weg übe r di e Importspielerin- nen , eine n starke n Kade r aufzu- stellen . Dennoc h haben di e Panther s in diese r Saiso n wiede r vie r OSC-Eigengewächs e inte- griert, wobe i di e beide n WNBL- Spielerinne n Len i Ruhol l (16 ) un d Teodor a Zecevic(17 ) in ers- ter Lini e übe r da s Trainin g an de n Frauenbasketbal l „zunächs t he- rangeführ t werde n sollen“ . Lill y Rüß e (20 ) un d Louis a Riehe- man n (20 ) dürfe n derwei l au f einig e Einsatzzeite n hoffen . Theres a Spatzie r als deutsch e Entdeckun g de r Vorsaiso n steh t leide r nac h eine m Kreuzbandris s im Somme r lang e Zei t nich t zur Verfügung . Bi s Novembe r noc h passe n mus s de r diesjährig e Zu- gan g Lin a Sonta g (ka m vo m US C Freiburg) , Di e 21-Jährig e befin- de t sic h im Aufba u nac h eine r Fuß-OP , besitz t unte r de n Körbe n sichtba r große s Potenzia l un d steh t an de r Stuf e zur A-Natio- nalmannschaft . Sonta g möcht e sic h übe r di e Panther s für di e W M in Deutschlan d empfehlen . Da s Drumheru m wächs t be i de n Panther s mit VIP-Bereich , Part- nertreffe n fü r di e Sponsoren , digitale m Ticketing , moderne m Socia l Media-Auftrit t sowi e ei- ne m neue n Merchandising-Part- ner. Panthers-Hoodie s un d an- dere s meh r produzier t ab sofor t thers-Manage r zwe i Neuerunge n in diese r Saison . Dafü r verantwortlich , das s alle s klappt , sin d rund 30 bi s 40 Helfe r un d Mitarbeite r – vo m Hallensprecher , de m Aufbau- tea m un d de n Scoutern , übe r di e Kameraleut e fü r de n Strea m un d Helfe r für de n VIP-Bereich , bis hi n zu de n Schiri-Betreuer n un d Mitarbeiter n bei m Speisen- Verkauf . „Viel e Persone n be- komme n wir dafü r übe r di e Ab- teilun g un d einig e au s langjähri- ge r Verbundenhei t zum OSC- Basketball . We r sic h dennoc h melde n möchte , wir könne n im- me r Leut e gebrauchen , jede r kan n helfen“ , wei ß de r Panthers- Manager . De r Aufba u beginn t a m Samstagabend . Sonntag- morge n mus s alle s ferti g sein , dami t de r Gegne r noc h im Fall e eine s Falle s trainiere n kann , wi e vo n de r DBB L vorgeschrieben . U m 1 5 Uhr, ein e Stund e vo r Spielbeginn , starte t schließlic h de r Einlas s für di e Zuschauer . Nac h Spielend e beginn t sofor t de r Abbau , währen d sic h im Sponsoren-Rau m noc h angereg t unterhalte n wird . „Dahe r gil t mei n große r Dan k an alle , di e di e Panther s un d de n Baskteball- spor t in Osnabrüc k unterstüt- zen“ , erklär t Sasch a Bartsch. Anfrage n zu m Them a „Spieltags- helferinne n un d -helfer “ gib t es übe r di e E-Mail-Adress e event @ osnabruecker-sportclub.de. Pätzkamp 3 49504 Lotte Tel. 0 54 04 / 95 88 74 Mobil 01 51 / 11 57 53 71 mail: msv-nieweg@t-online.de web: msv-nieweg.de Den Panthers viel Erfol g für die Saison! Beschriftung von Fahrzeugen Bekleben von Werbebanden Physikalisch e Therapie n zu r Vorbeugung , Linderung, Selbstheilun g un d Regenerierung Girolive-Panthers Osnabrück sind in die neue Saison gestartet „Wollen zu den besten vier gehören“ Nachde m mi t Göttinge n un d Le- verkuse n sic h zwe i Team s freiwil- lig in di e 2. Lig a zurückgezoge n habe n un d kei n Verei n aufstei- ge n mochte , ist di e 1. DBB L in diese r Saiso n 2025/2 6 au f zeh n Mannschafte n geschrumpft . Be i de r normale n Doppelrund e hätt e da s somi t vie r Spiel e wenige r bedeutet . Deshal b ha t sic h di e Ligaleitun g zu eine r Neuerun g entschlossen. All e zeh n Team s absolviere n zu- nächs t wi e gewohn t je neu n Spiel e in de r Hin - un d Rückrund e – insgesam t 18 . Im Anschlus s komme n als Neuerun g vie r zu- sätzlich e Regional-Derby s dazu . Dafü r wir d di e 1.DBB L in Nord , woz u auc h di e Giroliv e Panther s gehören , un d Sü d aufgeteilt . Jed e Mannschaf t triff t noc h ein- mal zusätzlic h au f jed e au s ihre r Gruppe , eh e di e Play-off-Platzie- runge n feststehen . Fü r di e Pan- ther s geh t es ei n dritte s Ma l so- mit gegen Alba Berlin, BC Pharmaser v Marburg , Herne r TC un d TK Hannove r Luchse . Di e Top- 8 de r Hauptrund e zie- he n schließlic h wi e gehab t ins Viertelfinal e um di e Meister- schaf t ein : Dor t wir d eine Best- of-3-Seri e gespiel t – de r Erst e gege n de n Achten , de r Zweit e gege n de n Siebte n usw . Da s Heimrech t in Spie l ein s un d ge- gebenenfall s dre i ist bei m besse r platzierte n Team. Ab de m Halbfinal e wir d au f Best- of-5 aufgestockt : We r dre i Sieg e holt , spiel t dan n im Final e u m de n Meistertite l un d di e Verliere r de r Halbfinalspiel e teile n sic h dan n de n Ran g drei. 1.DBBL besteht aus zehn Teams Zusätzliche Derbys ... ünscht ie Er ol für w v l f g di n ue aiso ! e e S n Di e Szen e im Netz: www.facebook.com/eulenspiege l Osnabrück da s Osnabrücke r Startup-Unter- nehme n „Feinsieben“ . Di e Spieltag e bei m OS C sin d zu eine m attraktive n Familieneven t a m Sonntagnachmitta g mi t re- gelmäßi g u m di e 50 0 Zuschau- er n geworden . Da s Pokal Final- 4 in 202 3 ha t de m Ganze n eine n enorme n Schu b verpasst , ha t Sascha Bartsch festgestellt. „Da s betriff t nich t nu r di e Spon- soren , sonder n de n komplette n Eventcharakte r unsere r Heim- spiele . Ab sofor t stelle n wir eine n Bode n mi t Linie n nu r vo m Bas- ketballfeld . Daz u komm t ei n neue r kostenfreie r Livestrea m übe r „Dyn““ , erklär t de r Pan- Foto : Clean Fotostudio

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4