eulenspiegel - Ausgabe 825
Seite 3 Anzeigensonderseite facebook.com/eulenspiege l Osnabrück Osnabrücks älteste und schönste Szenezeitung meldet sich im September wieder zu Wort +++ Der eulenspiegel ist mit seiner Achthundertfünfundzwanzigsten Ausgabe „back in Town“ +++ Liebe Leser, es gibt nach wie vor nichts Schöneres als eine gedruckte Zeitung, aber wer es innovativer und moderner mag, sollte immer unsere digitale Zeitung als E-Paper lesen ++ + Einfach unter www.dereulenspiegel.de mit einem Klick kostenlos abrufbar +++ Was für ein tolles Schlossgarten Open Air wurde da wieder in unserer Stadt gezaubert +++Man kann den Machern nur ein großes Lob aussprechen +++ Alle drei Tage waren top, wobei der Samstag mi t Johannes Oerding besonders herausstach +++ Und nun wird einfach weiter nachgelegt +++ Für 2026 stehen mi t Sarah Connor am 14. August und Roland Kaiser am 16. August bereits zwei von drei Headlinern fest +++ Top Künstler und ein Name fehlt noch ++ + Die Tage werden kürzer und das Wetter langsam ungemütlich, da kann schon ma l etwas Schmutz ins Haus getragen werden +++ Tipp aus der Redaktion: Teppiche lassen wir von unserem Partner Heesch + Heesch reinigen und reparieren +++ Hintergründe zum Traditionsunternehmen beleuchten wir in unserer kom- menden Ausgabe +++ Ab dem 16. Oktober ist „Kaffee, Kuchen & Film“ wieder zurück in der Hall of Fame am Bahnhof +++ Ab 15:00 Uhr erst ma l lecker Kaffeetrinken, ehe dann um 16:00 Uhr der Kinofilm startet +++ Tickets sind online buchbar +++ Beach-Feeling auf dem Bramscher Markt- platz +++ Bei durchgängigem Sonnenschein und warmen Temperaturen war das erste Beach- Sport-Event auf dem Bramscher Marktplatz ein großer Erfolg +++ Bei toller Stimmung haben die Teams beeindruckende Ballwechsel gezeigt und das Publikum begeistert +++ Traditionell findet auch am 2. Oktober wieder „Altstadt Live!“ in Osnabrücks guter Stube statt +++ Alle Infos gibt es ein paar Seiten weiter in dieser Ausgabe +++ Die Oldtimer IG Osnabrück e.V. lädt zum Saisonabschluss auf den Piesberg ein +++ Das diesjährige Motto steht ganz im Zeichen eines wirklichen Osnabrücker Klassikers: „70 Jahre Karmann Ghia“ +++ Die Oldtimer IG möchte besonders viele Besitzer/innen dieses eleganten und mittlerweile selten gewordenen Fahrzeugs motivieren, ihre schönen Fahrzeuge am Piesberg zu präsentieren +++ Das sonst regulär am ersten Sonntag im Monat stattfindende Treffen wird im Oktober diesmal ausnahmsweise bereits am Freitag, den 3. Oktober, stattfinden +++Die Vorfreude ist riesig beim Organisationsteam des Stadtsportbundes (SSB) Osnabrück +++ Denn der kommende SPORTIVATIONSTAG wird am 24. September im Sportpark Illoshöhe in Osnabrück durchgeführt+++ Über 800 junge Sportler/ innen mit einer sogenannten geistigen Behin- derung und ohne Behinderung werden starten +++ Über einen Besuch und großartige An- feuerung werden sich die Sportler freuen +++ Osnabrücks Zweitliga Volleyballerinnen vom VC Osnabrück starten in die neue Saison +++ Am 27. September geht das erste Heimspiel um 19:30 Uhr in der Schlosswallhalle der USC in Münster los +++ Wir wünschen den Damen einen guten Start +++ Am 14. und 15. No- vember steigt in der Sporthalle des SV Hellern ein großes Dartevent +++ Zusammen richten der SV Hellern sowie das Twenty Four (die Ver- einsgastro des SV Hellern) das Event aus +++ Anmeldungen nimmt das Twenty Four via Instagram gerne entgegen +++ Das Museum am Schölerberg lädt im Rahmen der Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ am Freitag, 26. September, um 18.30 Uhr zu einem Bier-Tasting ein +++ Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und kostet 30 Euro inklusive Getränkeumlage +++ Ebenfalls im Rahmen dieser Sonderausstellung bietet das Museum am Schölerberg im Oktober und November verschie- dene Zeichenworkshops für Kinder und Erwachsene an +++ Die Workshops werden von den Osnabrücker Illustratoren Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten geleitet +++ Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist telefonisch unter 0541 323- 7000 oder per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de möglich +++ Es gibt noch Tickets für den Freitag (24. Oktober) beim Hollager Oktoberfest +++ Online über die Seite des Kolping Hollage sind diese buchbar +++ Der Samstag ist restlos vergriffen +++Wir machen uns jetzt bereit für das große Jubiläum des Alando Palais +++ Da wir Ü30 sind, werden wir beide Tage Vollgas geben +++ Am Freitag, den 26. September sind Oli P (Flugzeuge im Bauch, So bist Du) sowie Almklausi (Mama Laudaa, Tretboot) und Maxwell (187 Straßenbande) am Start +++ Die Ü30 am Samstag, den 27. September wird von „The Disco Boys“, Thirty Toes und Million Stylez sowie Maite Kelly & Band zelebriert +++ Ein großartiges Programm, wofür es noch Tickets in der Alando App gibt +++ Wir wünschen Frederik Heede und seinem Team ein eindrucksvolles Jubiläum +++ Eine Woche später heißt es dann wieder vier Tage richtig Vollgas geben auf der Hagener Kirmes +++ Alle Infos zum „Halli Galli“ in der Martinusgemeinde gibt es auf sechs Sonderseiten in dieser Ausgabe +++ Bleibt alle gesund und fröhlich +++ (MW) Therapiehund nicht nur als Hund , sonder n al s emotionale r Begleite r unterweg s war . Zude m konnt e da s Tie r Depressione n milder n un d daz u beitragen , das s de r Blutdruc k bei Patiente n gesunke n ist.“ Al s Chima s Besitzeri n Kathri n Gonzále z Flore s Anfan g de s Jah- res a m Kliniku m anfragte , ob nicht ein Therapiehund ge- wünscht sei, stieß sie bei Niehaus-Scherpenberg sofort au f offene n Ohren . Doc h gan z so einfac h wa r da s Unterfange n dan n doc h nicht . Bevo r Chim a zu m erste n Ma l da s Kranken- hau s a m Finkenhüge l besuche n un d sic h vo n Patiente n strei- chel n lasse n durfte , musst e vo r Or t ei n eigene s Hygienekonzep t mi t de m Gesundheitsam t ent- wickel t werden . Un d auc h di e La- bradorhündi n hatt e mi t ihre r Be- sitzeri n Gonzále z Flore s zunächs t ein e Eignungsprüfun g un d ein e zwölfmonatig e Ausbildun g zu m Therapiehun d zu meistern . Ihr Ausbilde r Fran k Unneweh r be- stätig t de r Labradorhündi n au s de r Arbeitslini e nebe n günstige n Anlage n nu n weiter e entschei- dend e Qualitäte n un d sag t nich t ohn e Stolz : „Ma n erkenn t scho n Sternche n unte r de n Hunde n un d Chim a ist ei n solche s Stern- chen. “ Doc h wi e wir d de r tieri- sch e Therapeu t seine n erste n Arbeitsta g meister n – un d kan n Chim a wirklic h helfen , Kranke n Lebensqualität und Trost zu schenken? Fü r eine n 73-jährige n Patiente n ist der Nachmitta g im Osna- brücke r Krankenhau s zunächs t ei n Nachmittag , wi e jede r an- dere . Er sitz t in eine m Rollstuh l in seine m Zimmer , ein e Deck e bedeck t seine Beine . De r Blic k drifte t ab un d an ins Leer e un d das , wa s sic h derwei l im Kran- kenhausflu r abspielt , bekomm t er nich t mit . Doc h weni g späte r wir d er, begleite t vo n seine m En- kel un d seine r Ehefrau , durc h de n Gan g au f di e Dachterrass e geschoben . Sein e Auge n entde- cke n Chima , ein Lächel n breite t sic h auf seine m Gesich t aus . Ja , sag t er, frühe r hab e er auc h ei- ne n Hun d gehabt . „Kom m doc h ma l her“ , ruf t er Chim a un d die- se geh t schwanzwedeln d auf ih n zu. De r Patien t beug t sic h zu de r Hündi n herunter , kraul t durc h da s seidenweich e Fell. Ab de m Momen t schein t der Man n in ein e ander e Welt ein- zutauche n - sein e Sorge n un d eigen e Krankhei t zu vergessen . Diese r Augenblic k häl t gu t 1 5 Minute n an . Es sin d 1 5 Minuten , di e ausschließlic h de m Patien- ten un d de m Hun d gehören . Chim a vollführ t klein e Kunst- stücke , läss t sic h mi t Möhren- scheibe n fütter n un d leg t zwi- schendurc h imme r wiede r ge- duldi g de n Kop f au f de n Beine n de s Patiente n ab, erwider t des- se n Zuwendungen , wedel t mi t de m Schwanz . „Ih r wurd e antrai- niert , das s si e sic h passi v ver- hält“ , erklär t Besitzeri n Kathri n Gonzále z Flores . Da s bedeutet , de r Kontak t soll vo m Besuchten ausgehen . Di e gelernt e Kran- kenschweste r verfolg t di e Sze- nerie , genieß t es , wi e sic h durc h di e Präsen z ihre s verschmuste n Hunde s di e Stimmun g de s Man- ne s zunehmen d aufhellt. Regelmäßig e Besuch e u m Kran- ke n bei de r Bewältigun g vo n Probleme n zu helfen , da s sei für sie ei n Herzens-Projekt , gesteh t Gonzále z Flores . Dabe i zeig t de r tierisch e Besuc h au f de r Statio n durchaus nicht nur positive Auswirkunge n au f de n 73-jähri- ge n Patienten . Chima s Erschei- ne n wirk t auc h wi e ei n kleine r Lichtblic k im Allta g des Klinik- personals . Wen n di e Hündi n au f de r Statio n entdeck t wird , breite t sic h gut e Laun e au s un d „Chi- ma ! Chima! “ Ruf e sin d zu hören. Al s de r erst e Arbeitsta g de s The- rapiehunde s nac h gu t 30 Minu- te n endet , ist so etwa s wi e Freu- de , Leichtigkei t un d Glüc k be i alle n Beteiligte n zu spüren . Auc h Oberarz t Thoma s Ahren s werte t de n Besuc h de s Therapiehunde s durchau s al s Erfolg . All di e Mü- he n de r Ausbildun g un d de r wochenlange n Ausarbeitun g de s Hygiene-Konzeptes scheinen sic h gelohn t zu haben . In Zu- kunf t wir d Chim a regelmäßi g Mittwochnachmittag s auf de r Statio n 39 erscheinen . Un d wen n es weiterhi n gu t läuft , be- such t de r stille Helfe r mi t de m weiche n Fel l un d de m wedeln- de n Schwan z auc h bal d Patien- te n auf de r Palliativ-Station . Denn , wi e Studie n zeigen , hat di e Anwesenhei t eine s solc h ausgebildete n Vierbeiner s im Krankenhau s viel e positiv e Aus- wirkungen. Hündi n ist al s Therapiehun d aus- gebilde t - un d ha t jetz t im Klini- kum Osnabrück Pionierarbei t geleistet. Das s Tier e häufi g einen gan z andere n Zugan g zu Patiente n finde n als es de m Persona l möglic h ist , davo n konnt e sic h Stationsleiterin Annette Nie- haus-Scherpenber g scho n vo r Jahre n be i ihre r Hospitatio n in Oldenbur g überzeugen . „Dor t hab e ich selbs t gesehen , wi e ei n Schlabber n ist zu hören , dan n klein e tapsig e Schritte . Chim a ist au f de m We g zu ihre m ersten „Arbeitstag“ . De r Lift fähr t in de n 3. Stock, bringt sie ohne Zwischenstop p direk t au f di e Statio n 39 , di e Neurologisch e Frührehabilitation . Chim a ha t vie r Beine , ei n seidi g glänzende s hellbeige s Fell , braune , neugie- rig blickend e Auge n un d verfüg t über den unwiderstehlichen Charme offensiver Labrador- Freundlichkeit . Di e zweijährig e Im Kliniku m Osnabrüc k sorg t ab sofor t ein e gan z besonder e Mit- arbeiteri n für gut e Laun e un d emotional e Unterstützung : Chi- ma , ein e ausgebildet e Therapie- hündin , ha t jetz t ihre n erste n Ar- beitsta g au f de r Neurologische n Frührehabilitation angetreten un d bring t nich t nu r Patienten , sonder n auc h de m Klinikper- sona l Freud e un d Trost . Di e Türe n de s Aufzug s öffne n sic h direk t vo r ihr . Ei n leise s Hilf e auf vier Pfoten für Patienten und Klinikpersonal Therapiehund Chima startet ihren ersten Arbeitstag im Klinikum Osnabrück Therapiehund Chima im Einsatz Foto: Klinikum Osnabrück Die Osnabrücker Szene im Netz: Werde Teil der Facebook-Gruppe: Facebook.com / eulenspiegel Osnabrück IHR VERLÄSSLICHER FINANZPARTNER SEIT ÜBER 40 JAHREN Als unabhängige r Finanz-un d Versicherungsmakle r bieten wir Ihnen maßgeschneidert e Lösunge n für Ihre finanzielle n Themen . Ob Al- tersvorsorge , Erben und Schenken , Geldanlag e oder Absicherun g – gemeinsa m finden wir denWeg, der zu Ihnen passt. Bei Albrecht FCU legen wir Wert auf eine langfristige und partner- schaftliche Zusammenarbeit, um Ihre individuellen finanziellen Ziele zu erreichen. Vereinbaren Sie jetzt ein unver- bindliches Erstgespräch. Interesse geweckt? VERTRAUEN IST DIE BESTE ANLAGE Kleine Schulstr. 6 • 49078 Osnabrück Fon: 0541 - 40 65 97 01 Mail: office@albrecht-fcu.de Web: www.albrecht-fcu.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4