eulenspiegel - Ausgabe 825
Foto: Fietsenbörse www.dereulenspiegel.de Seit e 12 ILLE I GAR E I US L GE B DE I U.VM GR N T N A F Ü I A N . . Anzeigensonderseite präsentiert von der ande r – un d gege n Rassismu s un d Diskriminierung. Da s Festiva l biete t ei n vielfäl- tiges Programm und damit Gelegenheiten zur künstleri- sche n Auseinandersetzung , poli- tische n Diskussio n un d persönli- che n Begegnung . Di e Ausstel- lun g „Di e Dritt e Welt im Zweite n Weltkrieg “ in de r Volkshoch- schul e Osnabrüc k rück t di e oft vergessene n Erfahrunge n vo n Mensche n au s Afrika , Asie n un d Lateinamerik a in de n Fokus . De r Filmaben d „Son g of Haenyeo “ im Cinem a Arthous e porträtier t eindrucksvol l di e koreanische n Bei m Festiva l de r Kulture n wir d Osnabrüc k noc h bis zu m 30 Septembe r zu r Bühn e für kul- turell e Vielfalt , gelebt e Begeg- nun g un d künstlerische n Aus- druck . Wa s eins t als eintägige s Fes t de r Kulture n begann , hat sic h in diese m Jah r zu eine m zweiwöchige n Festiva l entwickel t – mi t run d 30 Veranstaltunge n an verschiedene n Orte n in de r Stadt . Organisier t vo m städti- sche n Bür o für Friedenskultu r in Kooperatio n mi t viele n enga- gierte n Vereinen , Initiative n un d Kultureinrichtunge n setz t da s Festiva l ei n klare s Zeiche n für ei n friedliches , offene s Mitein- Taucherinne n vo n Jej u – beglei- tet vo n Live-Musi k und interna- tionale r Diskussion . Ein weitere r Höhepunk t ist de r Kultu r Klu b Internationa l im emma-theater : Unte r de m Tite l „Stimme n gege n da s Schweigen “ begegne n sic h di e iranisch e Dichteri n Behna z Aman i un d de r afghanisch e Mu- sike r Hasa n Azarmeh r in eine m poetisch-musikalische n Abend , de r vo n Hoffnung , Widerstan d un d Sehnsuch t erzählt. Auc h musikalisc h setz t da s Fes- tiva l besonder e Akzente : Da s Konzer t „Vo n Anatolie n nac h An- dalusien “ nimm t da s Publiku m mi t auf ein e klangvoll e Reis e entlan g jahrhundertealte r Han- dels - un d Kulturverbindunge n zwische n de m Mittelmeerraum , Westasie n un d Nordafrika . Da s Jazztri o JM O (Ja n Galeg a Brönni- mann , Mouss a Cissokh o & Omr i Hason ) verbinde t westafrikani- sche Rhythmen, arabische Klangfarbe n un d europäisch e Jazztraditio n un d bei m Fado- Aben d mit de r Grup o Geraçõe s erkling t di e portugiesisch e Sau- dad e in all ihre n Facette n – me- lancholisch , lebendig , weltoffen. Zude m lade n da s Afrika-Fest , ei n Fiest a Latina , ei n ukrainische r Kulturabend , ei n Aben d mi t fran- zösische n Chanson s un d da s Stadtteilfes t „Lichte r in de n Hö- fen“ , da s Fes t de r muslimische n Gemeinden , Mitmachaktionen wi e da s Caf é International , Frau- enbegegnungen, Puppentheate r un d viele s meh r daz u ein , sic h akti v einzubringe n un d neu e kul- turell e Welte n zu entdecken. Da s Festiva l de r Kulture n 202 5 ist ein starke s Signal : Für ein e offene Stadtgesellschaft, für kulturelle n Reichtu m un d fü r da s Miteinande r in Vielfalt . Eintrit t zu de n meiste n Veranstaltunge n ist fre i – all e sin d willkommen. di e 2radprofi s · Bremer Str. 250 · 49086 Osnabrück · Tel. 0541 / 70 7000 www.die-2radprofis.d e · info@die-2radprofis.de Ihre Profis rund ums Rad Fachgeschäft mit exklusiver Auswahl! Inhaber Jörg Wewers • Reparatur fast aller Marken • Hol- und Bringdienst • Inzahlungnahme • Leasing und Finanzierung • Ergonomie-Beratung • Testsättel / Vermessung • Kostenlose Testfahrt • Zubehör • immer ca. 200 Räder auf Lager In den Herbstferie n NRW und Niedersachse n täglich geöffnet Weitere Infos und Öffnungszeite n finden Sie unter www.abenteuergolf-tecklenburg.de Auf 27 Parcour s von 9 bis 40Meter Länge ist der Spaß für die ganze Familie , Schulklasse n und Betriebsausflügle r ga- rantiert ! Vermietun g von Feierräum e bis 70 Personen . Reservierunge n per Telefo n 0170/4019501 , per E-Mail: info@abenteuergolf-teckle n burg.d e oder unter: www.abenteuergolf-tecklenburg.de Biergarte n auc h für Nichtgolfe r (bayrisch e Bierauswahl). Zwe i Wochen Vielfalt, Begegnung und Musik in Osnabrück Festival der Kulturen 2025 Lich t de r tiefstehende n Sonn e in de n Blätterdächer n verfäng t un d sic h ei n goldener , helle r Schim- me r übe r de n Garte n legt . Da s gesamt e Area l wirk t freundliche r un d hinter e Bereich e rücke n optisc h etwa s nac h vorn . De r Blic k au s de m Fenste r wir d zu m Fest . „Strahlen d gel b zeige n sic h im Herbs t beispielsweis e di e fä- cherförmige n Blätte r des Ginkg o biloba“ , wei ß Usch i Ap p vo m BGL . „Auc h mi t seine m ästheti- sche n Wuch s punkte t de r Fä- cherblattbaum , de r sic h bota- nisc h wede r de n Nadelgehölzen , noc h de n Laubgehölze n eindeu- tig zuordne n lässt . Hie r rat e ich abe r unbeding t zur männliche n Variante , den n weiblich e Gink- gobäum e bilde n Anfan g Herbs t mirabellenähnlich e Frücht e aus , di e eine n seh r unangenehmen Geruc h verbreiten. “ Köstlic h duf- ten d überzeug t dagege n der Ja- panisch e Kuchenbau m (Cercidi- phyllum japonicum). Er ver- ström t im Herbs t ein weihnacht- liche s Parfum , da s an Zimt , Ka- ramel l un d Lebkuche n erinnert . Farblic h läss t er an eine n ro- mantischen Sonnenuntergan g denken : In ei n leuchtende s Gel b misch t sic h häufi g ei n intensive s Orange . Deutlic h wenige r kräftig , eher elegan t pastellgelb , ist da s Lau b de r Schönfruch t (Calli- carp a giraldii) . Al s besondere s Highligh t träg t de r Strauc h lila- farben e beerenförmig e Früchte , di e bis in de n Dezembe r hinei n Gelb , Orange , Rot , Lil a - we r sagt , de r Herbs t sei ein e trost- los e Zeit , ha t sic h noc h ni e rich- tig di e eindrucksvoll e Laubfär- bun g de r Gehölz e angeschaut. Di e Bäum e un d Sträuche r schaf- fe n vo r de m Winte r ei n natürli- che s Spektake l un d bringe n war- m e Tön e in di e Monate , di e sons t ehe r küh l un d ungemütlic h sind . Gena u au s diese m Grun d rate n Landschaftsgärtner/innen , sic h bei de r Gestaltun g de s Grundstück s auc h gan z bewuss t mi t der dritte n Jahreszei t zu be- schäftige n un d be i de r Pflanzen- wah l di e Herbstfärbun g de r Ge- hölz e in di e Entscheidun g unbe- ding t mi t einzubeziehen . „Be i Bäume n frage n di e meiste n Menschen richtigerweise zu- nächs t nac h Größ e un d Wuchs- form. Daneben interessieren sic h viel e auc h noc h für di e Blüt e un d di e Früchte“ , so Usch i Ap p vo m Bundesverban d Garten- , Landschafts - un d Sportplatzba u e. V. (BGL). „Wie sic h da s Laub- dac h zu m Jahresend e präsen- tiert , habe n dagege n di e wenigs- te n bei de r Planun g im Blick . Dabe i könne n gerad e dami t großartig e Effekt e im Garte n erziel t werden.“ Goldene r Schimme r Währen d de r dunkle r werdende n Abende haben Gehölze mit gelbe r Färbun g eine n große n Auftritt ! Herrlich , wi e sic h da s erfreuen . Doc h auc h im Somme r ist die Pflanz e spektakulär : Dan n träg t sie zwa r nur kleine , abe r dafü r heißbegehrt e Blüte n zur Schau. Bienen, Hummeln, Schwebfliege n un d Schmetter- linge n tummel n sic h zu diese r Zei t run d u m de n Strauch. Rote s Feuer War m un d deutlic h ruhige r wir- ke n Gehölze , di e sic h vo r ihre m Laubabwur f in ei n rotes Gewan d kleiden . Si e beschwöre n de n be- rühmte n India n Summe r hervo r un d kreiere n im Garte n ei n feu- rige s Meisterwerk . „All e Sorte n de r Felsenbirn e (Amelanchier ) punkten mit verschiedenen Schattierunge n de s satte n Tons : vo n Kupferro t bis Bronz e ist alle s dabei“ , sag t Usch i Ap p vo m BGL. „I m Frühjah r zier t diese s Gehöl z ei n Mee r au s weiße n sterneför- mige n Blüten , im Spätsomme r schmück t es sic h mi t köstliche n dunkelblaue n Früchten . Dies e werde n nich t nu r vo n Vögel n gern e angenommen , sonder n sin d auc h für un s Mensche n genießbar . Au s diese m Grun d wir d di e Felsenbirn e im Volks- mun d auc h ‚Korinthenbaum ‘ ge- nannt. “ Ei n satte s Weinro t neh- me n di e filigrane n Blätte r de s Japanische n Ahorn s (Ace r japo- nicum ) an . Vo m laue n Herbst- win d leich t bewegt , biete t sic h den Betrachtende n ein ein- drucksvolle s Bild . Al s heimische r Sta r tut sic h das Pfaffenhütche n (Euonymu s europaeus ) hervor : Es färb t sic h im Herbs t gelb- orang e bis dunkelrot . Platzier t ma n diese s Gehöl z am Ufe r eine s Gartenteiches , sin d di e zeigen , sin d für di e heimisch e Insektenwel t vo n hohe m Wert . Abe r Achtung : Fü r un s Men- sche n un d viel e Haustier e sin d all e Teil e de s Pfaffenhütchen s giftig ! Landschaftsgärtner/innen rate n dahe r bei Familie n mit Kin- der n ode r Hunde n vo n eine r Pflanzun g ab. Warm e Farben Da s Sortimen t an Gehölze n mi t imposante r Herbstfärbun g ist umfangreic h un d vielfältig . Fü r jede Grundstücksgröße und persönliche n Sti l finde t sic h da s passend e Exemplar . We r vo n de r schiere n Auswah l überforder t ist, sollt e di e Expert/inne n für Garte n un d Landschaf t zu Rat e ziehen . Im Gespräc h finde t sic h nich t nur di e richtig e Art un d Sorte , sonder n auc h de r pas- send e Standort , u m de n ge- wünschte n sonnig-feurige n Ef- fek t besten s zu erzielen . Auc h di e Pflanzun g könne n di e Profi s direk t übernehmen . Dafü r biete t sic h di e dritt e Jahreszei t übri- gen s hervorragen d an . Den n jetz t ist de r Bode n feuch t un d noc h ausreichen d warm , sodas s di e Gehölz e vo r de m Winte r aus- reichen d Wurzel n bilde n können , un d mi t eine m deutliche n Ent- wicklungsvorsprung in das nächst e Jah r starten . Weitere Informatione n finde n Si e au f www.mein- t raumgar ten.de . (Quelle : BGL) Bevor sich die Bäume entblättern, bietet sich ein eindrucksvolles Bild Herbstleuchten im Garten farbige n Reflexione n au f de m Wasse r atemberaubend . Zeit- gleic h trumpf t diese s Wildgehöl z mi t rosafarbene n extravagan t geformte n Früchte n auf, di e an di e Kopfbedeckun g christliche r Geistliche r erinner n un d di e de r Pflanz e ihre n Name n gaben . Zahlreich e Tier e fliege n auf da s Pfaffenhütchen : Es gil t als Vogel- nährgehölz . Vor alle m bei Dros- seln , Amseln , Elster n un d Rot- kehlche n stehen di e Frücht e hoc h im Kur s (au s diese m Grun d wir d de r Strauc h manchma l auc h als „Rotkehlchenbrot " be- zeichnet) . Di e unscheinbare n Blüten , di e sic h im Ma i un d Jun i Das Pfaffenhütchen Foto: BGL De r Ortsra t Ba d Esse n hat sic h zu m Jubiläu m „95 0 Jahr e Ba d Essen “ etwa s Besondere s ein- falle n lasse n un d verzauber t di e Gäst e gan z besonder s mi t de m Lichterfes t a m Samstag , 20 . Septemer , ab 1 9 Uhr . Dan n erstrahl t de r SolePar k im Schei n vo n 1.00 0 Kerzen ! Di e örtliche n Kindergärte n un d die Grundschul e Bad Esse n werde n wundervoll e Motiv e ent- werfe n un d all e Gäst e mi t Lich- terbilder n au s de m Hie r un d Jetz t entführen . So werde n Besu- chend e selbs t Teil de s Ganze n un d gestalte n gemeinsa m mit de m Ortsverei n ein Jubiläums- Kerzenbild . Un d auc h da s Frei- ba d glänz t un d funkel t an die- se m magische n Aben d gan z be- sonders . U m 2 1 Uh r steh t ein e faszinierend e Feuershow von „Fir e Anima “ au f de m Pro- gramm , eh e zu m krönende n Abschlus s diese s besondere n Abend s u m ca . 21:5 0 Uh r ei n Feuerwer k a mHimme l funkelt . Im Ortsker n läd t zude m de r Gewerbeverei n auc h diese s Jah r zu m Moonligh t Shoppin g ein . Di e perfekt e Gelegenhei t zwi- sche n de n imposante n „Zoo- Lights “ auf Shopping-Safar i zu gehe n ode r einfac h de n Aben d in de r Ba d Essene r Gastronomi e zu genießen . Stimmungsvolle s Am- bient e ist dabe i garantiert , den n di e Einzelhändle r un d Gastro- nome n bringe n di e Gasse n zu m Strahlen. A m Sonntag , 21 . September , heiß t es dan n „Bürgerpicknic k im Park“ . Nac h eine m ökumeni- sche n Gottesdiens t u m 1 4 Uh r im Freiba d kan n ma n sic h im Anschlus s zum Picknic k im Sole- Par k niederlassen . Besucherin- ne n un d Besuche r breite n ihr e Decke n au s ode r könne n sic h eine n Tisc h bei de r Bürgerstif- tun g Ba d Esse n un d de m Rotary- clu b Ba d Essen-Mell e reservie- ren . Be i musikalische r Unter- malun g vergeh t de r Tag wi e im Fluge . Di e CittaSlow-Schneck e komm t un d im Freiba d erwarte t di e Gäst e ein e groß e Enten- schar. Di e Gemeind e Ba d Esse n mi t all e Beteiligte n freue n sic h au f Ihre n Besuch . Aktuell e Info s finde n Sie unte r www.lichterfest- bad-essen.de Lichterfest und Bürgerpicknick Bad Essen im Lichterglanz Nachhaltigkeit und Mobilität werde n großgeschrieben , un d di e Fietsenbörs e – Deutschland s größte r Fahrradmarkt – ist de r Anlaufpunkt , u m gebraucht e Rä- de r zu kaufe n un d zu verkaufen . A m Sonnta g de n 12 . Oktobe r verwandel t sic h de r Plat z vor de m Weidencarré e im Stadttei l Wüst e in ei n Paradie s für all e Fahrradbegeisterte: Ein um- fangreiche s Angebo t vo n meh r als 60 0 gebrauchte n Fahrräder n in verschiedene n Preisklasse n erwarte t di e Besucher/innen. Ob Citybike, Mountainbike, Rennra d ode r da s angesagt e E- Bik e – di e Fietsenbörs e biete t für jede n Geschmac k da s Passen- de . Käufe r könne n di e Räde r vor Or t begutachten , Prob e fahre n un d sic h vo n eine m erfahrene n Team berate n lassen . „Wir set- ze n un s dafü r ein , de n Ge- brauchtfahrradmarkt transpa- ren t un d siche r zu gestalten“ , er- klär t de r Veranstalte r Johanne s Forsting . Di e Fietsenbörs e steh t für ein e nachhaltig e For m de s Fahrrad- handels , den n jede s verkauft e Ra d bedeute t wenige r Ressour- cenverschwendung und eine umweltschonend e Mobilität . De r Veranstalte r rechne t mit hun- derte n Besucher n un d versprich t ein e lebendig e un d fahrrad- freundlich e Atmosphäre . Nebe n de n Fahrräder n gib t es auc h Zu- behö r wi e hochwertig e Schlös- ser. Di e Fietsenbörs e sorg t dafür , das s nachhaltig e Mobilitä t zu- gänglich und vor allem er- schwinglich bleibt. Verkäufer komme n einfac h vorbe i un d melde n ihr e Fahrräde r gan z un- komplizier t an , währen d Käufe r vo n eine r große n Auswah l un d professionelle r Beratun g profi- tieren . Meh r Informatione n un d Termine unter www.fietsen boerse.d e un d au f Instagra m @fietsenboerse . Fietsenbörse Fahrräder für Schnäppchenjäger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4