eulenspiegel - Ausgabe 824
www.dereulenspiegel.de Seit e 6 ILLE I GAR E I US L GE B DE I U.VM GR N T N A F Ü I A N . . Anzeigensonderseite präsentiert von der geis t au f dre i Sandfeldern . Je- weil s vo n 10 bis 18 Uh r finde n Turnier e statt : Samsta g Beach- Tennis , Sonnta g Beach-Volley- ball . Un d mitmache n kan n jeder . Gan z ega l ob Anfänge r ode r Pro- fi. Bei m Beach-Sport-Even t zähl t vor alle m de r Spa ß a m Spiel . Di e Team s könne n gemisch t au s Fraue n un d Männe r gebilde t werde n un d bestehe n beim Ten- ni s au s zwei , bei m Volleybal l au s San d unte r de n Füßen , sportli- che r Wettkamp f un d ausgelas- sen e Stimmung : A m Samstag , de n 06.09 . un d a m Sonntag , de n 07.09 . verwandel t sic h de r Bramsche r Marktplat z in ein e sportlich e Beach-Arena . Im Rah- me n de s „Marktplatz-Sommer s 2025 “ läd t da s Stadtmarketin g Bramsch e zu m große n Beach- Sport-Even t ei n – ein Wochenen- de volle r Action , Spa ß un d Team- vie r Personen . Ein e Vereinsmit- gliedschaf t ode r Vorerfahrun g ist nich t nöti g – all e Generatione n sin d willkommen . Einfac h an- melde n un d dabe i sein! Highligh t a m Samstag : Nac h de m sportliche n Teil wir d ab 18 Uh r weite r gefeiert ! Be i de r „After-Beach-Party “ mi t DJ un d kühle n Getränke n geh t es bis 22 Uh r ausgelasse n weiter . Für da s leiblich e Wohl ist swähren d de s gesamte n Event s gesorgt . Ein Getränkewage n un d Imbis s wer- de n di e Sportle r un d Zuschaue r mi t allem , wa s da s Her z begehrt , versorgen. Da s Beach-Sport-Even t ist Teil des „Marktplatz-Sommers in 2025“ . Geförder t durc h da s Pro- gram m „Zukunftsräum e Nieder- sachsen “ werde n verschieden e Veranstaltungen ausprobiert un d neu e Impuls e gesetzt , u m de n Bramsche r Marktplat z at- traktive r zu machen. Weiter e Informatione n un d An- meldun g finde t ma n unte r de n folgende n Seite n im Interne t un d de n soziale n Medien: www.city-bramsche.de instagram.com/city-bramsche facebook.com/city-bramsche Öffnungszeite n und weiter e Infos finden Sie unter www.abenteuergolf-tecklenburg.de Auf 27 Parcour s von 9 bis 40Meter Länge ist der Spaß für die ganze Familie , Schulklasse n und Betriebsausflügle r ga- rantiert ! Vermietun g von Feierräum e bis 70 Personen . Reservierunge n per Telefo n 0170/4019501 , per E-Mail: info@abenteuergolf-tecklen burg.d e oder unter: www.abenteuergolf-tecklenburg.de Biergarte n auch für Nichtgolfe r (bayrisch e Bierauswahl). 00 Di. & Mi. sowie Fr. , Sa. & So. ab 17 Uhr geöffnet Montag & Donnerstag geschlossen Osnabrück - Am Mühlenkamp 68 ( 0541) 38 96 81 nu r 13,50 Euro Jeden Mittwoch alle inkl. Beilage Schnitzelgerichte haus Voxtruper Wi r bieten Ihnen mit Abstan d das beste Schnitzel. Speisen auch zum it M nehmen! (kein Lieferservice) Gemütlicher Biergarten Räumlichkeiten für bis zu 80 Pers. Schnitzel Beach-Sport-Event mit Strandparty im September Beach-Feeling mitten in Bramsche hie r ihr Stelldichei n run d u m de n 'Turf' , in desse n Mittelpunk t ei n Naturse e gelege n ist . Alljährlic h erwarte t di e Besuche r be i de m Seejagdrenne n da s spannends- te Spektake l de s Tages . Volle r Überraschunge n un d als ein e Raritä t im deutsche n Galopp- Rennspor t ist diese s hochdotier- te Wettrennen , da s run d 1 0 00 0 Zuschaue r in Ate m hält . Di e Ge- winne a m Totalisato r schnelle n in di e Höhe , wen n ei n Außensei- ter da s Renne n macht . Kopf-an- Kopfduell e entscheide n in alle n Renne n übe r Sie g un d Niederla- ge au f de r gepflegte n Grasrenn- A m 7. Septembe r läd t de r Art- lände r Rennverei n vo n 190 2 ab 12 Uh r zu m traditionelle n Pfer- derenne n ein . Da s Großeven t de s Nordkreise s Osnabrüc k lock t Pferdefan s un d Wettlustig e au f di e Rennbah n an de r Dinklage r Straße . Fün f Galopp- , sech s Tra b un d ei n Minitraber-Renne n sin d di e Highlight s de s mehrstündi- ge n Rennprogramm s im male- rische n Hasepark-Stadion. Im vergangene n Jah r hat ei n Wettumsat z vo n 19 0 00 0 Eur o di e Tasche n de r Besuche r ge- füllt . Den n Alt un d Jun g feier n bah n de r Burgmannsstadt . Wird die Gewinneri n de s aktuelle n Ba d Harzburge r Seejagdrennen s „Innovante “ au s de m Stal l vo n Traineri n Kamill a Harm s auc h wieder beim Quakenbrücker Seejagdrenne n dabe i sein ? Die- se Stut e konnt e in Quakenbrüc k scho n in 202 4 nac h extre m spannende m Final e siegreic h in s Zie l einlaufen . „Si e ist ein e gut e Springerin , dank e an di e Trainerin , es ist toll , an diese m Renne n teilgenomme n zu ha- ben“ , freut e sic h de r Franzos e Romai n Lemier e nac h de m Harz- burge r Rennen. Speziel l de n Oldie s unte r de n Besucher n bereite t di e nostalgi- sch e Kutschenparad e imme r ei- ne groß e Freud e mi t dreizeh n Gespannen . Ne u im Program m werde n di e zweispännige n Ara- bo-Friese n vo n Herber t Nelso n un d di e sechsspännige n Shetty s vo n Veren a Göhr s sein . 20 Wett- kassen , zwe i Gewinnspiel e un d ei n Ponyzirke l im Kinderparcour s sorge n für abwechslungsreich e Nebenschauplätze . Ab 18 Jah- ren koste t de r Eintrit t 12 Eur o inklusiv e Programm . Fü r dre i Eu- ro kan n ma n an der Kleppers- bur g un d an de r Lügenbrück e parken . Di e Plätz e sin d gu t aus- geschildert. Weiter e Info s im Interne t unte r www.artlaender-rennverein.de Mehrstündiges Pferderennprogramm im malerischen Hasepark-Stadion Renntag in Quakenbrück di e 2radprofi s · Bremer Str. 250 · 49086 Osnabrück · Tel. 0541 / 70 7000 www.die-2radprofis.d e · info@die-2radprofis.de Ihre Profis rund ums Rad Fachgeschäft mit exklusiver Auswahl! Inhaber Jörg Wewers • Reparatur fast aller Marken • Hol- und Bringdienst • Inzahlungnahme • Leasing und Finanzierung • Ergonomie-Beratung • Testsättel / Vermessung • Kostenlose Testfahrt • Zubehör • immer ca. 200 Räder auf Lager geschlossen 18:00 - 23:00 Uhr 18:00 - 24:00 Uhr 17:30 - 24:00 Uhr 17:00 - 23:00 Uhr Mo + Di Mi + Do Freitag Samstag Sonntag www.tennessee-mountain.de • Reservierungen: (05404) 98383 BURGE R STEAKS VEGGIE WHISKEY BUD MILLER SONNENTERRASSE • • • • • De r Park de r Gärte n in Ba d Zwischenah n wurd e nich t nu r zu m vierte n Ma l mi t de m bun- deswei t einheitliche n Zertifika t „Reise n für Alle “ ausgezeichnet , sonder n auc h al s eine r de r zwe i beste n zertifizierte n barrierefrei- en Park s in Deutschlan d gewür- digt . Dami t gehör t der Par k zu über 400 niedersächsische n Betrieben , di e sic h mi t ihre m Engagemen t für barrierefreie s Reise n di e Auszeichnun g de s niedersächsische n Wirtschafts- ministerium s verdien t haben. „Di e erneut e Zertifizierun g freu t un s sehr . Si e ist ein e großartig e Bestätigun g für unser e Arbei t un d zeigt , das s un s di e Bedürf- niss e alle r unsere r Gäst e a m Herze n liege n – vo n Mensche n mi t Behinderung , mobilitätsein- geschränkte n Personen , ältere n Mensche n ode r Familien , di e mi t ihren Kinder n reisen . Dan k de r Zertifizierun g wisse n unser e Be- suche r sofort , das s wir un s für barrierefreie s Reise n einsetzen“ , sag t Christia n Wandscher , Ge- schäftsführe r de s Parks. Sei t de r letzte n Zertifizierun g ha t sic h einige s getan : Di e Spielplät- ze wurde n u m neu e barrierefrei e Spielmöglichkeiten erweitert, zude m ist ei n weitere s behinder- tengerechte s W C hinzugekom- me n - wichtig e Schritte , u m de n Par k de r Gärte n noc h inklusive r un d für all e erlebba r zu machen. Innerhal b vo n nu r sech s Mona- te n konnt e de r Park de r Gärte n außerde m all e dre i touristische n Zertifizierunge n erfolgreic h ab- schließen : „Besonder s kinder- freundlich“ , „Reise n für All e – Barrierefreiheit geprüft“ und „ServiceQualitä t Deutschland“ . Di e Zertifikat e gelte n bis Jun i 2028 . Bereit s 202 2 wurde de r Par k als am beste n zertifiziert e barrierefrei e Anlag e ausgezeich- net. Au f de m Geländ e der erste n Nie- dersächsiche n Landersgarten- scha u 200 2 in Ba d Zwischen- ah n befinde t sic h de r 14 Hekta r groß e Par k de r Gärten . In 4 5 Mustergärte n erwarte t de n Be- suche r ein e Vielfal t an Pflanzen- verwendungsmöglichkeiten , in- spirierende Gestaltungstipps un d ein e Vielzah l an individuel- le n Gartenkonzepten. Vo m Bau- erngarte n übe r Japangarte n bis hi n zu m Pool- , Party - ode r Phlox- garte n ist für jede n Geschmac k etwa s dabei . Nebe n 38 Pflan- zensortimente n un d saisonale n Blütenmeere n gib t es mehrer e Themenspielplätze , di e Erlebnis- ausstellun g 'Grün e Schatztruhe' , 'Gesunde r Bode n – Gesunde s Wasser ' sowi e 'Piepmat z & Co. ' un d di e Gartenakademi e für all e Frage n run d u m da s Gärtnern . Abegrunde t wir d da s Angebo t durc h Events , Veranstaltunge n un d Infotage. Kontinuierlich e Weiterentwicklung Di e groß e Zah l verkaufte r Jah- reskarte n sei für da s gesamt e Park-Tea m zugleic h Anspor n un d Verpflichtung , di e Gartenscha u sowi e Qualitä t un d Servic e auc h in Zukunf t kontinuierlic h weiter- zuentwickeln, so Geschäfts- führe r Christia n Wandscher . Die- se Auszeichnungen belegen, das s de r Par k de r Gärte n au f de m richtige n We g ist. Mi t der Initiativ e „Reise n für Alle “ träg t di e Landesregierun g zu r nachhaltige n Verbesserun g un d Stärkun g de r Qualitä t im Nieder- sachsentourismu s bei . Im Be- reic h „Reise n fü r Alle “ stie g di e Zah l de r ausgezeichnete n Be- trieb e in Niedersachse n in de n letzte n Jahre n au f übe r 40 0 Be- trieb e un d weiter e Betrieb e be- finde n sic h aktuel l in Prüfung. Sei t 201 5 beteilig t sic h di e Tou- rismusMarketin g Niedersachse n Gmb H (TMN ) a m bundeswei t einheitliche n Kennzeichnungs - un d Zertifizierungssyste m „Rei- se n für Alle“ . Da s „Reise n fü r Alle“-Log o schaff t Transparen z fü r Reisend e und signalisiert , das s ei n Betrie b Barrierefreihei t biete n kann . Im Rahme n de r Zertifizierun g wir d di e gesamt e touristisch e Servicekett e erfass t – vo n de r Anreis e übe r de n Auf- enthal t bis hin zur Gästebetreu- un g un d Information . Da s Zer- tifika t ha t ein e Gültigkei t vo n dre i Jahren . Ausführlich e Informatio- ne n zur deutschlandweite n Ini- tiativ e finde t ma n unte r www . reisen-fuer-alle.de . Niedersächsisches Wirtschaftsministerium vergibt erneut Zertifikat Park der Gärten an der Spitze in Niedersachsen Bäum e sin d nich t nu r prägend e Element e unsere r Landschaf t – sie sin d auc h wertvoll e Begleite r in de r kindliche n Entwicklung . Gerad e im Umfel d vo n Kita s un d Schule n biete n sie auc h wei t meh r al s Schatten : Si e schaffe n Gelegenheite n für toll e Naturer- lebnisse , förder n ei n gesunde s Ernährungsverhalte n un d eröff- ne n de n Kinder n eine n emotio- nale n Zugan g zu r Umwelt. Wen n Kinde r im Frühlin g da s erst e zart e Grü n entdecken , im Somme r da s Summe n de r In- sekte n erlebe n un d im Herbs t di e Frücht e selbs t pflücke n dürf- en , lerne n si e nich t nur , wi e ei n Apfe l entsteh t – sie erfahre n Natu r mi t alle n Sinnen . Ei n Ap- felbau m au f de m Kita-Geländ e wir d so zu m lebendigen Lehr- buch : Er zeigt , wohe r unse r Es- se n kommt , welch e Tier e au f ih m leben , un d das s Natu r Pfle- ge , Gedul d un d Achtsamkei t braucht. De r Kontak t mi t Bäume n stärk t di e kindlich e Entwicklun g auc h im soziale n Bereich . Kinde r ler- nen , Verantwortun g zu überneh- men : für „ihren “ Baum , für di e Tiere , di e dor t lebe n – un d fürein- ander . Wer de n Jahreskreislau f eine s Baume s miterlebt , ver- steh t Zusammenhäng e besse r un d entwickel t ei n Gespü r für Nachhaltigkei t un d Umweltbe- wusstsein. Natürlic h ist de r Aufenthal t in der Natu r nich t völli g risikofre i – da s ist er nirgends . Doc h anstat t Le- bensräum e zu entfernen , wei l möglich e Gefahre n bestehe n könnten , ist es wichtiger , Kinder aufzukläre n un d gemeinsa m mi t Eltern , Erzieher/inne n un d Exper t /inne n kindgerecht e Lösunge n zu finden . Wissen schütz t – un d schaff t eine n selbstbewussten , angstfreie n Zugan g zur Natur. In eine r zunehmen d digitale n un d entfremdete n Wel t sin d di- rekt e Naturerlebniss e fü r Kinde r kostba r un d notwendig . Studie n zeigen : Kinder , di e regelmäßi g drauße n spielen , sin d motorisc h fitter , psychisc h ausgeglichene r un d ernähren sic h bewusste r – insbesondere , wen n si e erleben , wi e Obs t wächs t un d schmeckt . We r selbs t pflückt , isst mi t Freu- de – da s gil t nich t nur für Äpfel. Bäum e in Kita s sin d kein e Ge- fährdung , sonder n ein e Chance . Ein e Chance , Kinder n echt e Na- turerfahrun g zu ermöglichen , ih r Bewusstsei n fü r Umwel t un d Er- nährun g zu schärfen – un d dami t di e Grundlage n für ein e gesun- de , verantwortungsvoll e Zukunf t zu legen . (Text : akz-o) Naturerfahrungen zur gesunden Entwicklung Bäume stärken Kinder Foto: pixabay Die Osnabrücker Szene im Netz: Werd e Tei l de r Facebook-Gruppe : Facebook.co m /eulenspiege l Osnabrück Foto: Rolf Kamper Text: Alexandra Lüders Seejagdrennen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4