eulenspiegel - Ausgabe 824
Anzeigensonderseite www.dereulenspiegel.de Seit e 2 Fried o de Vries , sei t Kurze m neu- er Präsiden t de r Polizeidirektio n Osnabrück , ha t sic h bei seine m offiziellen Antrittsbesuch im Kreishau s mi t Landräti n Ann a Kebschul l übe r aktuell e sicher- heitspolitisch e Theme n un d di e eng e Zusammenarbei t zwische n Polizei un d Landkrei s ausge- tauscht . Im Zentru m de s Ge- spräch s stande n unte r andere m di e Kooperativ e Regionalleitstel- le in Osnabrück , de r Schut z vo n Einsatzkräfte n un d Verwaltungs- mitarbeitende n vor Gewal t sowi e ei n wirksame s Bedrohungsma- nagement. Landräti n Ann a Kebschul l zeigt e sic h erfreu t übe r di e neu e Beset- zun g an de r Spitz e de r Polizeidi- rektion : „Fried o de Vrie s kenn t al s Osnabrücke r unser e Regio n wi e sein e Westentasch e un d ist mi t seine r berufliche n Erfahrun g ein e hervorragend e Wah l als neue r Polizeipräsident . Ich freu e mic h seh r au f unser e gut e un d eng e Zusammenarbeit. “ Di e Po- lizeidirektio n Osnabrüc k ist als Flächenbehörd e für ei n Gebie t vo m Teutoburge r Wald bis an di e Nordseeküst e zuständi g – de r Landkrei s Osnabrüc k gehör t da- mi t zu eine m ihre r Kernbereiche. Ei n besondere s Beispie l der er- folgreiche n regionale n Koopera- tio n ist di e Kooperativ e Regional- leitstell e Osnabrück. Si e wir d ge- meinsa m vo n Polizei , Feuerweh r un d Rettungsdiens t betrieben . Fü r Fried o de Vrie s ein Erfolgs- model l mi t Signalwirkung : „Di e Kooperative Regionalleitstelle Osnabrüc k ist ein e Erfolgsge- Nachde m in de r HAL L OF FAM E im vergangene n Jah r bereit s ei n True-Crim e Live-Even t mi t Knast- arzt , Schauspiele r un d Auto r Jo e Bausc h vo r ausverkaufte m Hau s stattfand , reiße n di e Nachfrage n nac h weitere n Veranstaltunge n diese r Art nich t ab . Dahe r ist nu n ei n neue s Even t im Vorverkauf. A m Mittwoch , de n 25 . Februa r 2026 , gib t sic h ab 20 Uh r erneu t Im erste n Halbjah r 202 5 ist di e Zah l de r Unternehmensinsolven- ze n in de r Regio n Osnabrück- Emsland-Grafschaft Bentheim weite r gestiege n – un d ha t de n höchste n Stan d sei t 201 1 er- reicht . Da s berichte t di e IH K Os- nabrüc k - Emslan d - Grafschaf t Benthei m au f Basi s aktuelle r Zahle n de s Landesamte s für Statisti k Niedersachsen . Insge- sam t musste n 16 6 Unterneh- me n Insolven z anmelde n – 3, 8 Prozen t meh r als im Vorjahres- zeitrau m (16 0 Fälle) . Bereit s im erste n Halbjah r 202 4 wa r di e Zah l de r Insolvenze n in der Re- gio n sprunghaf t u m 11 3 Prozen t im Vergleic h zu m 1. Halbjah r 202 3 gestiegen . „De r neu e Wer t ist ei n traurige r Rekord . Er zeigt , das s es viele n Unternehme n weiterhi n seh r schlech t geh t un d de r erhofft e Aufschwun g noc h nich t in de r Breit e angekomme n ist“ , sag t IHK-Hauptgeschäfts- führe r Marc o Graf . Landeswei t betru g de r Anstieg de r Unterneh- mensinsolvenze n 8, 8 Prozent. Di e Ursache n für de n Anstie g de r Unternehmensinsolvenze n sin d vielfältig . Nebe n de r anhalten d schwache n Konjunktu r belaste n vo r alle m strukturell e Standort- problem e viel e Betriebe . Hoh e Energie - un d Arbeitskosten , ein e komplex e Bürokrati e un d Unsi- cherheite n im internationale n Geschäf t treffe n au f Unterneh- men , dere n finanziell e Reserve n nac h Jahre n wirtschaftliche r Kri- se n geschwäch t sind . Auc h di e gestiegene n Zinse n erschwere n di e Refinanzierung . Lau t ak- tuelle r IHK-Konjunkturumfrage blicke n 22, 3 Prozen t der Betrie- öfte r habe n wir es be i Gewalt- delikte n mi t Mensche n zu tun , di e unte r psychische n Störun- ge n leiden . Run d 50 Mensche n – vo m Teutoburge r Wald bi s zu de n Ostfriesische n Insel n – wer- de n pr o Mona t in ein e solch e Schutzmaßnahme überführt. U m Gefahre n besse r einschät- ze n un d frühzeiti g abwehre n zu können , bedar f es hierfü r eine s enge n un d vertrauensvolle n Aus- tausch s zwische n Polizei , Ver- waltung , Gesundheitswese n un d weitere n Netzwerkpartnern . Zie l mus s es sein , durc h ein e vor- ausschauend e Zusammenarbei t da s Risik o zu minimieren.“ Ein zentrale s Bindeglie d de r partnerschaftliche n Zusammen- arbei t zwische n Landkrei s un d Polizei ist di e Polizeiinspektio n Osnabrück . Al s regionale r An- sprechpartne r nimm t sie ein e Schlüsselroll e bei de r Abstim- mun g zu Frage n der öffentliche n Sicherhei t ein . Sowoh l d e Vrie s als auc h Kebschul l betonte n de n Wer t de r regelmäßige n un d kon- struktive n Abstimmungen , ins- besonder e im Zusammenhan g mit Großveranstaltungen , Prä- ventionsprojekte n un d Katastro- phenschutzmaßnahmen. „Das gegenseitige Vertrauen un d di e Professionalität, mi t de r wir im Osnabrücke r Lan d zusam- menarbeiten , sin d ei n echte s Pfun d – un d fü r da s Sicherheits- gefüh l de r Bevölkerun g ein nich t zu unterschätzende r Faktor, den wir weite r ausbaue n werden“ , so di e Landräti n zu m Abschlus s de s Gesprächs. sche n kenne n so viel e Schwer- verbreche r persönlic h wi e der er- fahren e Jo e Bausch. Moderier t wir d da s Event wiede r vo n True-Crime-Spezialis t Dr. Ti- no Grosche . Di e Veranstaltun g dauer t ca . zwe i Stunde n un d be- inhalte t ein e Pause . All e Infor- matione n un d Ticket s gib t es on- lin e au f www-hall-of-fame.onlin e un d an de n Kinokassen . schichte . Wir wolle n dies e be- sonder e Partnerschaf t auc h in Zukunf t fortsetze n – zu m Wohle de r Mensche n in der Region . Da s unmittelbar e Zusammen- wirke n de r unterschiedliche n Ak- teur e gerad e an de n Notrufe n is t Garan t für ein e schnell e un d pro- fessionell e Hilfe.“ Ei n weitere s Them a wa r de r star k zunehmende gesellschaftliche Tren d zu Respektlosigkei t un d Gewal t gegenübe r Einsatzkräf- ten un d Verwaltungsmitarbei- tenden . „Wir wolle n weite r alle s dafü r tun , unser e Mitarbeiten- de n bestmöglic h vo r Angriffe n un d Anfeindunge n zu schützen . Beleidigungen, Bedrohungen ode r gar gewalttätig e Übergriff e gegenübe r Polizisten , Verwal- tungsmitarbeitende n ode r unse- re n Rettungskräfte n sin d nich t zu tolerieren . Menschen , di e ihre n Diens t zu m Wohle de r Allge- meinhei t ausüben , habe n Res- Jo e Bausc h di e Ehre , wen n er mi t seine m Program m „Psycho- pathe n & Sadisten “ in der HAL L O F FAM E auftritt . Ma n dar f sic h au f eine n Aben d de r besondere n Art freuen . Di e meiste n kenne n Bausc h au s de m Kölne r Tatort, in de m er de n Rechtsmedizine r Dr. Josep h Rot h spielt . Doc h er wa r auc h übe r 30 Jahr e lan g An- staltsarz t in Deutschland s größ- tem Hochsicherheitsgefängnis be pessimistisc h in di e Zukunf t – nu r 14 Prozen t rechne n mi t einer bessere n Geschäftslage. Branchenbezoge n ergib t sic h in de r Insolvenzstatisti k ei n ge- mischte s Bild : Da s Gastgewerb e (+1 0 %) , de r Hande l (+9, 7 %) un d da s Baugewerb e (+6, 5 %) verzeichne n Anstiege , währen d da s Verarbeitend e Gewerb e (- 11, 1 %) un d de r Dienstleis- tungssekto r (-4, 3 % ) rückläufig e Zahle n aufweisen . Auffälli g ist, das s di e Zah l de r mangel s Mas- se abgewiesenen Insolvenzver- fahre n mi t 49 Fälle n besonder s star k angestiege n ist (+28, 9 %) . Die s deute t darau f hin , das s vie- le Unternehme n bereit s derar t pekt und Anerkennung ver- dient“ , sagt e d e Vries . Landräti n Kebschul l bekräftigte : „Auc h un- ser e Kolleginne n un d Kollege n im Außendiens t – etw a im Be- reic h de r Ordnun g ode r de r Vete- rinärkontrolle n – sin d häufige r verbale n Übergriffe n ausgesetzt . Hie r brauch t es Rückendeckun g in Werl un d ist Bestsellerautor . Spannun g ist imme r garantiert , wen n Bausc h da s Publiku m in seine m Talk - un d Lese-Even t in di e Denkweis e vo n Psychopa- the n un d Sadiste n eintauche n läss t un d es u m teuflisch e Gift- mischer , sadistisch e Paare un d heimtückisch e skrupellos e bru- tal e Mörde r geht , di e gestör t sin d un d allerschwerst e Schul d au f sic h laden . Nu r wenig e Men- finanziel l geschwäch t sind , das s nich t einma l meh r ei n geordne- te s Insolvenzverfahre n eingelei- te t werde n kann. In de n Teilregione n stell t sic h di e Entwicklun g ebenfall s differen- zier t dar : So nah m di e Zah l de r Unternehmensinsolvenzen im Landkrei s Osnabrüc k deutlic h u m run d 41, 7 Prozen t auf 51 Fäll e zu. In de r Stad t Osnabrüc k ga b es eine n leichtere n Anstie g au f 4 2 Verfahre n (+7, 7 %). In de r Grafschaf t Benthei m blie b di e Zah l mi t 27 Fälle n konstant . Im Emslan d gin g sie u m fas t 20, 7 Prozen t auf 4 6 Fäll e zu- rück . Blick t ma n au f di e Rechts- forme n de r betroffene n Unter- un d eine n Schulterschlus s zwi- sche n de n Behörden.“ Darübe r hinau s wa r da s Them a Bedrohungsmanagemen t eben- so Gegenstan d de s Austauschs . Di e Zah l de r Menschen , di e auf- grun d psychische r Erkrankunge n zur Abweh r eine r Eigen - ode r Fremdgefährdun g kurzfristi g in Gewahrsa m genomme n ode r gar in psychiatrisch e Einrichtunge n übergebe n werde n müssen , ist in de n letzte n Jahre n deutlic h gestiegen . Polizeipräsiden t de Vrie s verwies auf ein e wach- send e Herausforderung : „Imme r Friedo de Vries zu Gast bei Landrätin Anna Kebschull Vorverkauf für ein weiteres True-Crim e Live-Event hat begonnen Zahl der Firmeninsolvenzen auf höchstem Stand seit 2011 Neuer Polizeipräsident in Osnabrück HALL OF FAM E – Kino de Luxe Schnelle Umsetzung der Entlastungen Herzlic h willkomme n in Osnabrück : Der neue Polizeipräsiden t Friedo de Vries beim Antrittsbesuc h bei Landrätin Anna Kebschull . Foto : Landkrei s Osnabrück/Herman n Pentermann nehmen , ga b es eine n über- durchschnittlic h hohe n Anstie g bei de n GmbHs : Hie r nah m di e Zah l de r Insolvenze n u m 19,8 % au f 12 1 Fäll e zu – ein Zeiche n dafür , das s inzwische n auc h grö- ßere Unternehmensstrukturen unte r Druc k geraten . „Da s wirt- schaftlich e Umfel d is t un d bleib t für viel e Betrieb e seh r herausfor- dernd . In diese r Lag e brauchen di e Unternehme n ein e schnell e Umsetzun g der angekündigte n Entlastungen“, betont Graf. „Meh r als ungünsti g ist hinge- gen , wen n zugesagt e Entlastun- gen , wi e etw a di e Stromsteuer- senkung , nich t für di e gesamt e Wirtschaf t umgesetz t werden . Da s dar f so nich t bleiben.“ Sommerpause: Am 15. & 16. und 22. & 23. AUGUST bleibt die AltstadtHütte geschlossen e e n J d s Woche ende t D a mi rinks von der Play ! L -F MA LORCA EELING Eintritt frei! Rauchen erlaubt! Klimatisiert mit Coronafilter!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4