eulenspiegel - Ausgabe 823

& Bauen Seite 15 Anzeigensonderseite h en Wo nh Banke n un d ander e Anbiete r richte n sic h geziel t a n älter e Haus- und Wohnungseigen- tümer/inne n mi t Angebote n zu m Immobilien-Teilverkauf. Dabei verkaufe n Eigentümer:inne n bis maxima l 50 Prozen t de r eigene n Immobili e an Anbiete r un d erhal- te n dafü r ein e einmalig e Auszah- lung . Di e Immobili e dürfe n si e gege n Zahlun g eine s monatli- che n Nutzungsentgelt s weiter- hi n nutzen . Doc h für di e Immobi- lieneigentümer/inne n ist diese s Geschäftsmodell mit erheb- lichen rechtlichen und wirt- schaftliche n Risike n verbunde n un d in alle r Rege l deutlic h nach- teilige r als ei n entsprechende r Kredit . Die s zeig t sic h häufi g ers t be i eine m spätere m Gesamtver- kauf der Immobilie. Darauf mach t de r Verbraucherschutz- verban d Wohne n im Eigentu m (WiE ) aufmerksa m un d forder t de n Gesetzgebe r auf, diese s Geschäftsmodell zu m Schut z de r Verbraucher:inne n zu regulieren. In letzte r Zei t werbe n Banke n un d ander e Anbiete r verstärk t für de n Immobilien-Teilverkauf . Da s Modell , be i de m di e Anbiete r bi s zu 5 0 Prozen t eine r abbezahlten , lastenfreie n Immobili e kaufen , richte t sic h insbesonder e an älter e Haus - ode r Wohnungsei- gentümer/innen , di e aufgrun d ihre s Alter s häufi g nu r schwe r eine n Kredi t bekommen . Di e Vorzüg e erscheine n au f de n ers- te n Blic k verlockend : Di e Eigen- tümer/inne n erhalte n rasc h un d unkomplizier t finanziell e Liquidi- tät, etwa um Sanierungen durchzuführen . Gleichzeiti g kön- ne n sie di e Immobili e weiterhi n nutzen , inde m ei n Nießbrauch- rech t übe r de n veräußerte n An- tei l vereinbar t wird , für da s ei n monatliche s Nutzungsentgel t an de n Anbiete r zu zahle n ist. De r Teilverkau f ist in de r Rege l de r erst e Schrit t au f de m We g zu m spätere n Gesamtverkau f de r Immobili e an eine n Dritten . Verträg e könne n zwa r ei n Rück- kaufsrech t für de n Teilverkäufe r beinhalten . Ein Rückkau f ist abe r in de r Rege l so teuer , dass er in de r Praxi s nu r selte n realisier t werde n dürfte . Fü r de n Immo- bilien-Teilverkau f gib t es bishe r keinerle i gesetzlich e Regelun- gen , wa s Anbieter n be i de r Ver- tragsgestaltun g frei e Han d lässt . „Di e Verträg e sin d meis t seh r komple x un d enthalte n ein e Rei- he erhebliche r Risike n un d auc h Nachteil e für Haus - bzw. Woh- nungseigentümer/innen“ , kriti- sier t Dr. Sandr a vo n Möller , Vor- ständi n de s Verbraucherschutz- verband s Wohne n im Eigentu m (WiE) . Konkret sollte n Verbrau- cher/inne n insbesonder e folgen- de Risike n un d Nachteil e ken- nen: 1. Da s monatlich e Nutzungsent- gel t lieg t häufi g übe r de m Zins- sat z für eine n entsprechende n Kredit. Da s Nutzungsentgel t lieg t in de r Regel , au f da s Jah r berechnet , zwische n 5 un d 7 Prozen t de s Teilkaufpreise s – un d dami t übe r de m Zinssatz , de r üblicherweis e be i eine m entsprechende n Kre- dit anfalle n würde. 2. Da s Nutzungsentgel t kan n nac h Ablau f de s Festsetzungs- zeitraum s deutlic h erhöh t wer- den. Di e Höh e de s Nutzungsentgelt s wir d häufi g für 10 Jahr e festge- schrieben . Danac h kan n de r An- biete r da s Nutzungsentgel t au f Basi s de s Immobilienwert s ne u berechnen . Ist diese r zwischen- zeitlic h gestiege n - beispielswei- se aufgrun d vo n durchgeführte n Sanierungsmaßnahme n -, er- höh t sic h da s Nutzungsentgel t entsprechend . „Da s kan n Eigen- tümer wirtschaftlich überfor- dern , da zu m Zeitpunk t de s Ver- tragsabschlusses meis t nich t kla r ist , wi e star k di e Erhöhun g späte r ausfalle n wird“ , sag t Dr. Sandr a vo n Möller . Dami t ver- bunde n sei da s Risiko , di e Im- mobili e zu verlieren : Wen n Teil- verkäufer/inne n da s Nutzungs- entgel t nich t meh r ode r nu r ver- zöger t bezahle n können , droh t im schlimmste n Fal l di e Zwangs- versteigerun g de r Immobilie , so- fer n die s nich t vertraglic h aus- geschlosse n wurde. 3. Je nac h Nutzungsdauer , kan n da s Nutzungsentgel t übe r de r Summ e au s Zin s un d Tilgun g eines vergleichbaren Kredits liege n – trotzde m verbleib t de r verkaufte Teil der Immobilie bei m Anbieter. Nutz t di e Teilverkäufer/i n di e Im- mobili e länge r als erwartet , kan n die Nutzungsentschädigung übe r di e Summ e au s Zin s un d Tilgun g für ei n entsprechende s Darlehe n hinausgehen . Trotz- de m verbleib t de r verkauft e An- tei l im Eigentu m de s Anbieters. 4. Sämtlich e Betriebs - un d Er- haltungskoste n de r Immobili e sin d meis t ausschließlic h vo n de r Teilverkäufer:i n zu bezahlen. Ein weitere r Nachteil : In de n Ver- träge n wir d meis t geregelt , das s die Teilverkäufer/in sämtliche Koste n un d Laste n de r Immobi- lie , als o Betriebskoste n sowi e In- standhaltungs - un d Instandset- zungskosten , komplet t allein e trage n muss , obwoh l es nu n eine n Miteigentüme r – de n An- biete r – gibt . „Da s kan n seh r teu- er werden , vo r alle m dann , wen n größer e Maßnahme n wi e ein e Dachsanierun g ode r ei n Hei- zungstausc h anstehen“ , warn t Dr. Sandr a vo n Möller. 5. De r Anbiete r sicher t sic h durc h eine n Mindesterlö s ode r ein e Wertsicherungsklause l ab. Fü r eine n spätere n Gesamtver- kau f de r Immobili e lasse n sic h di e Anbiete r meis t ein e Wert- steigerun g zusicher n - sei es durc h eine n vertraglic h verein- barten Mindesterlö s ode r ein e Wertsicherungsklausel . „Tritt di e Wertsteigerun g nich t wi e verein- bar t ei n ode r komm t es ga r zu eine r Wertminderung , verringer t sic h de r Antei l de s Teilverkäufer s am Verkaufserlös entspre- chend“ , sag t Dr. Sandr a vo n Möller. „Dami t träg t de r Teilver- käufe r da s alleinig e Risik o de r Wertentwicklun g de r Immobilie.“ 6. Di e Vermarktungskoste n be i eine m Gesamtverkau f sin d häu- fig intransparent. Verträg e könne n Vereinbarun- ge n enthalten , wonac h bei m spätere n Gesamtverkau f de r Im- mobili e ei n sogenannte s Durch- führungsentgel t ode r Pauscha- le n für Schönheitsreparaturen , Herrichtungskoste n ode r Prä- sentationskoste n an de n Anbie- ter bezahl t werde n müssen . Die- se schmäler n zusätzlic h de n An- tei l a m Verkaufserlös . Außerde m sin d sie für Verbraucher/inne n nich t überprüfbar 7. Be i eine r Insolven z de s An- bieter s kan n di e Zwangsver- steigerun g de r Immobili e dro- hen. Be i eine r Insolven z de s Anbieter s sin d Teilverkäufer/inne n nicht abgesichert . In de r Rege l finan- zier t de r Anbiete r de n Kaufprei s durc h eine n Kredit , de r mi t eine r Grundschul d au f di e Immobili e abgesicher t wird . Im Fall e de r Insolven z de s Anbieter s droh t di e Zwangsversteigerun g de r Immo- bilie , wodurc h di e Teileigentü- mer/i n sowoh l ihr Eigentu m an der Immobilie , als auc h ihr Nieß- brauchsrech t verliere n würde. WiE rät vo m Immobilien- Teilverkau f ab „Solang e de r Teilverkau f gesetz- lic h nich t regulier t ist , sehe n wi r ih n angesicht s de r Risike n un d wirtschaftliche n Nachteil e seh r kritisc h un d rate n grundsätzlic h davo n ab“ , warn t WiE-Vorständi n Dr. Sandr a vo n Möller . „I m Zwei- fel setze n Immobilieneigentü- me r dami t ihr Eigenheim , da s sie jahrzehntelan g abbezahlt ha- ben , auf s Spiel. “ Wer im Alte r zusätzlich e Liquiditä t benötige , sollt e alternativ e Finanzierungs- möglichkeiten recherchieren un d sic h vo n unabhängige n Ex- perte n berate n lassen. Forderunge n vo n WiE Wohne n im Eigentu m forder t de n Gesetzgebe r auf, da s Ge- schäftsmodel l Immobilien-Teil- verkau f zu regulieren , unte r an- dere m durc h ein e Verankerun g rechtliche r Grenze n im Bürger- liche n Gesetzbuc h ode r durc h ei n Sondergeset z – u m sicherzu- stellen, das s di e Vertragsgestal- tun g verbraucherorientier t um- gesetz t wird un d Teilverkäu- fer/inne n al s Verbraucher.inne n nich t unangemesse n benachtei- lig t werden . Unerlässlic h ist auch ein e Aufklärun g de r Verbrau- cher/inne n durc h öffentlichkeit- wirksam e Kampagne n un d Be- ratungsangebote. Ein e ausführlich e Darstellun g un d Erläuterun g de r Risike n un d Nachteil e de s Immobilien-Teil- verkauf s sowi e Beispielrechnun- ge n verschiedene r Anbiete r fin- de n Mitgliede r im kostenlose n WiE-Infoblatt „Immobilien-Teil- verkauf : Geschäftsmodel l mi t Tücken! “ au f de r Webseit e vo n WiE. Übe r WiE Wohne n im Eigentu m (WiE) ist ei n bundesweite r Verbraucher- schutzverban d mi t übe r 15.00 0 Mitglieder n un d Sit z in Bonn . De r Verban d trit t für di e Interesse n un d Recht e vo n private n Im- mobilieneigentümer/innen , ins- besonder e vo n Wohnungseigen- tümer/inne n un d Wohnungsei- gentümergemeinschaften ein. WiE forder t meh r Verbraucher- schutz un d Markttransparen z in de r Bau - un d Immobilienbran- che . Weiter e Informatione n fin- de n Si e au f de r Webseit e de s Verein s unte r www.wohnen-im- eigentum.de . Wohnen im Eigentum rät von dem Geschäftsmodell ab Nachteil e bei Immobilien-Teilverkauf Klaus Kuschmierz KG/AdobeStock Di e Baumess e läd t a m 13 . un d 14.09.2 5 vo n 11.0 0 bis 18.0 0 Uh r in di e Hall e Gartlag e ein , u m neuest e Entwicklunge n un d In- novatione n au f de m Bausekto r zu präsentieren . Verschiedenst e Gewerk e unte r eine m Dac h bie- te n a n beide n Tagen Besucherin- ne n un d Besucher n di e Gelegen- heit , sic h umfassen d übe r di e neueste n Trend s un d Technolo- gie n in de r Baubranch e zu infor- mieren. Vo m Neuba u bis zu Kredit - un d Fördermittelberatung , vo n Auf- ke für di e Kinde r im Gepäck . Malwettbewer b „Mei n schöns- tes Traumhaus“ . Prämierun g ist a m Sonnta g u m 16.0 0 Uhr. Pro- seccoempfan g für all e Gäste. Die Baumesse „Osnabrücker Ba u – Hau s & Energi e – Tage “ finde t a m Samstag , de n 13.09. un d Sonntag , de n 14.09.2 5 je- weil s vo n 11.0 0 bi s 18.0 0 Uh r in der Halle Gartlage an der Schlachthofstraß e 48 in 4907 4 Osnabrüc k statt . De r Eintrit t ist frei. Meh r Informatione n zur Mess e finde n Si e onlin e au f de r Websit e www.bauundenergietage.de. stockun g bi s Dachsanierun g un d Photovoltai k – hie r gib t es jed e Meng e Interessantes , di e pas- sende n Angebot e un d Inspiratio- ne n für da s eigen e Bauvorha- ben . Mi t ausstellende n Firme n au s unterschiedlichste n Fachbe- reiche n biete t di e Mess e ein e gut e Bandbreit e an Produkte n un d Dienstleistungen . Besuche r /inne n habe n di e Möglichkeit , direk t mi t Expert/inne n de r Bran- ch e in Kontak t zu treten , Frage n zu stelle n un d sic h individuel l berate n zu lassen . So geht es bei m Them a Hausba u u m Mas- sivhäuser, Energiesparhäuser, individuell e Fertighäuser , Holz- häuser , Architektenhäuser n bis hi n zu Anbau , Aufstockun g ode r seriell e Sanierung. Insbesonder e di e neueste n Ent- wicklunge n im Bereic h de r Pho- tovoltai k un d Solarthermie , de r Speiche r un d E-Ladestatione n ode r de r Heizungssystem e un d Wärmepumpe n sin d di e Schwer- punkt e de r Messe . Ebens o fin- de t ma n vor Ort Fachleut e un d Ausstellend e au s de n Bereiche n Baufinanzierung , Klimatechnik , Smar t Home , Energieberatung , Bauelemente, Alarmanlagen, Wintergärten , Terrassendächer , Fassadenreinigun g bis Fassa- dengestaltun g au s Aluminiu m ode r Treppe n un d dere n Sanie- rung. Zusätzliches Programm: Am Sonnta g wir d Bo b di e Hall e Gart- lag e u m 16.0 0 Uh r besuchen . Er steh t für ei n Fotoshootin g berei t un d ha t Überraschungsgeschen- Vielfal t und neue Ideen fü r Bauprojekte Osnabrücker Bau – Haus & Energie – Tage in der Halle Gartlage Fotos: SUWA Hannoversche Str. 99 49084 Osnabrück Tel.: (0541) 2 42 36 Fax: (0541) 25 87 79 www.tonartstudio.de HiFi-HighEnd Heimkino TV-Geräte Konferenzraumtechnik Multiroom Installation Meisterwerkstatt • • • • • • • Öffnungszeiten: Montag , Diensta g &Freitag 10.0 0 bi s 18.3 0 Uhr Mittwoc h & Donnerstag 15.0 0 bi s 18.3 0 Uhr Samstags 10.0 0 bi s 13.0 0 Uhr Nebe n diverse r Unterhaltungselektroni k biete n wir Ihne n Reparature n in unsere r Meisterwerkstat t an . Ei n Abholservic e und kostenlos e Leihgeräte sin d nac h Wunsc h ebenfall s in unsere m Reparaturservic e enthalten. Unsere Außenlautsprecher eignen sich hervorragend für den Einsatz im Garten. Ob im Pflanzenbeet versteckt, als unscheinbare Klangquelle am Pool oder als Stilelement auf der Terrasse, diese Lautsprecher bleiben das ganze Jahr im Freien. Wir finden Ihr ideales System mit Komplettlösung und Planung für Privat- und Geschäftskunden. Dafür beraten wir Sie umfangreich sowohl bei Ihnen vo r Ort, in unserem Geschäft als auch am Telefon. DRAUSSEN ERLEBEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4