eulenspiegel - Ausgabe 822

www.dereulenspiegel.de Seit e 10 ILLE I GAR E I US L GE B DE I U.VM GR N T N A F Ü I A N . . Anzeigensonderseite präsentiert von der Drei Tipps für naturnahe Kulturerlebnisse in Osnabrück Im Hasestolle n | Foto: Photo Herzmann Raus ins Grün und auf die Berge Di e Sonn e lacht , di e Ferienzei t rück t nähe r un d dami t wächs t di e Lus t au f klein e Abenteue r im Grünen . Perfek t also , u m Osna- brück s „Berge “ zu erkunde n – den n hie r treffe n schattig e Wald- weg e au f faszinierend e Wissens- welten , Naturgenus s au f Kultur. Ob urzeitlich e Fossilien , fern e Galaxien, tropische Pflanzen ode r exotisch e Tier e – Osna- brück s grüne Kulturort e biete n alle s für ein e sommerlich e Ent- deckungsreis e vo r de r Haustür . Piesber g – Zeitreise durch Industrie - un d Erdgeschicht e A m Piesber g streck t der Natur - un d UNESC O Geopar k TERRA.vi - ta sein e Finge r bis in s Stadtge- bie t un d bring t 30 0 Millione n Jahr e Erdgeschicht e zu m Anfas- se n nah . Entlan g de s ach t Kilo- mete r lange n Rundwanderweg s fasziniere n canyonartige Felsfor- mationen , besonder e Aussichts- punkte , Fossilienfundstelle n un d ei n imposante r Mammutbaum . Von Apri l bis Oktobe r läss t sic h ei n Teil de r Streck e soga r mi t de r historische n Feldbah n zurück- legen . A m Fuß e de s Piesberg s läd t da s MI K Museu m Indus- triekultu r zu eine r Zeitreis e durc h die Osnabrücker Industriege- schicht e ei n – inklusiv e beben- de r Dampfmaschine n un d eine r Grubenfahr t im gläserne n Fahr- stuhl . Tipp : Ei n Ausflu g zu m Pies- ber g lohn t sic h im Somme r besonders an jedem ersten Sonnta g im Monat . Dan n biete n di e ansässige n Akteur e im Rah- men der Veranstaltungsreihe „Sonntag s a m Piesber g – Indus- trieKultu r erleben “ ei n vielfälti- ge s Program m run d u m de n Osnabrücke r Hausberg . Schölerber g – Ferne Welten , gan z na h A m Schölerber g biete t de r Zo o Osnabrück mi t seine n weitläufi- ge n Tier - un d Spielwelte n tages- füllende n Entdecker-Spaß . Au f Hochpfade n komm t ma n Bären , Nashörner n un d Co . besonder s nah . Direk t nebena n nimm t da s Museu m a m Schölerber g Besu- cher/inne n mit au f ein e interak- tiv e Zeitreis e – von de n Wälder n der Urzei t bis zu de n Städte n de r Zukunft . We r noc h weite r in di e Fern e schweife n möchte , kan n im angrenzende n Planetariu m dank modernste r Fulldome- Techni k entlegen e Galaxie n er- kunden . Tipp : Wer sic h nac h solc h eine r Reis e durc h Rau m un d Zei t wiede r etwa s in de r Gegenwar t erde n möchte , finde t im Naturgarte n de s Museum s eine n grüne n Rückzugsort . Westerber g – Ein botanischer Kurzurlau b Ein echte s Paradie s für Botanik- Fan s lieg t a m Westerberg . Male- risc h eingebette t in da s hügelig e Gelände zweier ehemaliger Steinbrüch e wachse n hie r im Botanische n Garte n de r Univer- sitä t Osnabrüc k run d 8.00 0 Pflanzenarte n au s alle r Welt . Ei n besondere s Highligh t ist da s 60 0 Quadratmete r groß e Re- genwaldhaus , da s di e Flor a de s Amazonasbecken s hautna h er- lebba r macht . Tipp : Im Somme r entfalte t de r Garte n sein e ganz e Prach t – ein Ort zu m Lernen , Entdecke n un d Verweilen . Noc h meh r Tipp s für sommer- lich e Kultur-Ausflüg e gibt’ s in de r Broschür e „Osnabrüc k Kulturor- te“ . Si e ist kostenlo s in de r Tou- rist Informatio n erhältlic h un d steh t unter : www. osnabruecker- land.de/planen/service/katalog e zu m Downloa d ode r zur Bestel- lun g bereit . Kontakt : Tourismus- gesellschaf t Osnabrücke r Lan d mbH , Telefon : 054 1 323-4567. Sei t Woche n herrsch t in Stad t un d Landkrei s Osnabrüc k ex- trem e Trockenhei t – un d Nieder- schläg e sin d weiterhi n nich t in Sicht . Dahe r rufe n Stad t un d Landkrei s Osnabrüc k sowi e di e Wasserversorgungsunterneh- me n in de r Regio n gemeinsa m daz u auf, scho n jetz t sparsa m mi t de m kostbare n Gu t Wasser umzugehen. Ei n Blic k au f di e Zahle n verdeut- lich t di e für di e Natu r ange- spannt e Situation : In de n erste n viereinhal b Monate n de s Jahre s ist nu r etw a ei n Dritte l de r durch- schnittlichen Niederschlags- summ e de s langjährige n Mittel s gefallen . Lediglic h de r Janua r wa r vergleichsweis e nass . Im Ma i ha t es dagege n fas t ga r nich t geregnet . Aktuel l sorg t nebe n de r Sonn e zude m de r Win d dafür , das s Oberfläche n schnel l austrocknen . Di e Folgen sin d mittlerweil e in de n obere n Bodenschichten deutlich er- kennba r – un d auc h in See n un d Fließgewässern . Lediglic h di e tiefere n Bodenschichte n profi- tiere n aktuel l noc h vo n de n nie- derschlagsreiche n Monate n de r Jahr e 202 3 un d 2024. Ei n Beispie l verdeutlich t de n Auf- ruf gan z besonders : Di e Trink- wassergewinnun g au s Quelle n a m Wasserwerk Düstru p in Os- nabrüc k befinde t sic h mittler- weil e au f eine m 10-Jahres-Tief . Auc h in Fließgewässer n wi e de r Nett e sin d mittlerweil e gering e Pegelständ e messbar . Be i de n Grundwassermessstellen zeig t sic h derwei l ei n differenzierte s Bild : Hie r gehe n di e Pegelständ e vergleichsweis e wei t auseinan- der. All e Prognose n sage n nu n gleichwohl warmes wie tro- ckene s Wetter vorau s – wa s de n Wasserverbrauc h in de n kom- mende n Woche n in die Höh e treibe n dürfte . Das s beid e Fakto- re n miteinande r zusammenhän- gen , läss t sic h a m beste n a m Beispie l de r Gartenbewässerun g verdeutlichen : Je wenige r es reg- ne t un d je trockene r di e Böde n sind , dest o meh r wir d bewässer t – un d de r Verbrauc h steigt . Zu r Einordnung : Run d 80 0 Liter ver- brauch t ei n Rasensprenge r pro Stunde , da s ist so viel wi e ei n Mensc h in eine r ganze n Woche. Vor de m Hintergrun d de r aktuel l angespannten , abe r noc h nich t kritische n Situatio n appelliere n Landkrei s un d Stad t Osnabrüc k gemeinsa m mit de n Wasserver- sorgungsunternehme n in der Region , sparsa m mi t Wasse r umzugehen . Mi t einige n einfa- che n Tipp s kan n jede r eine n Bei- tra g zu m nachhaltige n Umgan g mi t Trinkwasse r leisten . Daz u zähle n de r Verzich t au f da s Ra- sensprengen , da s Verwende n vo n Pflanze n im Garten , di e auc h trocken e Periode n gu t vertragen , da s Auffange n un d di e Nutzun g vo n Regenwasse r ode r auc h da s Anlege n geschlossene r Pflanz- flächen , u m di e Verdunstun g au s de m Bode n zu minimieren . Auc h sollte n versiegelt e Fläche n im Garte n reduzier t werden . Un d schließlic h wir d jede r Haushal t u m sorgsam e Abwägun g gebe- ten , ob di e neu e Befüllun g de s eigene n große n Pools ode r auc h der Wasserverbrauc h im un d a m Planschbecke n derzei t wirklic h unverzichtba r sind . Landkreis und Stadt rufen zu sparsamem Umgang mit Wasse r auf Dürre und warmes Wetter Gut beraten und ns i inkaufen gü t g e FOOD-OUTLET SOMMER, SONNE, LECKER GRILLEN! Wi r sind für Sie Mo. - Do. 8 - 14 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr und Sa. 8 - 14 Uhr vor Ort und telefo- nisch erreichbar. Unser Foodmarkt ist in dieser Zeit für Endverbraucher geöffnet. 49205 Hasbergen Gaste I Hansastr. 9 | 05405 92 10 0 | www.brauer-gastro.de A m Freitag , 04 . Juli , starte t zu m 23 . Ma l der Belme r Kultursom- mer. Auftak t ist an de m Aben d au f de m Marktplat z a m Markt- rin g mi t unsere n musikalische n Stammgäste n vo n „Th e Beat“ . Begin n ist wi e imme r u m 18 Uhr. Erfahrungsgemä ß ist dan n frü- he s Erscheine n nich t vo n Nach- teil . Auc h an de n weitere n Kultursommerabende n wird au f de m Marktplat z wiede r ei n ab- wechslungsreiches Programm garantiert , da s Final e finde t in diese m Jah r a m 29.08 . au f de m Kirchplat z in Icke r statt . Weite r geh t es abe r zunächs t im Program m au f de m Marktplat z a m 11.07 . mi t de r Akustik-For- matio n „Alacoustic “ au s Bohm- te, un d de r rockige n „Fat s Meye r Reviva l Band “ a m 18.07. Coun- try-Musi k ist sei t jehe r belieb t bei m Belme r Kultursommer . Am 25.07 . ist di e Ban d „Gon e Country “ au s Bielefel d mi t ihre n New-Country-Interpretationen zu Gas t in Belm . Gespann t sei n dürfe n wi r au f di e selbsternann- te n König e de s Rock-Schlagers , di e Live - un d Showban d „Fl y wit h m e to Malibu“ , di e de n Kultur- somme r a m 01 . August zur Schlagerparty machen wird. Ebenfall s „volle s Haus “ dürft e au s Österreic h vo n de n „Tirole r Partymander “ au f de m Markt- plat z mit fetzige r Volksmusi k un d Partysong s aufspielen . Sie ent- wickelte n sic h in de n vergange- ne n Jahre n zu wahre n Publi- kumsmagneten . Un d da s zu- recht . Neuling e im Kultursom- mer-Program m sin d „Maroo n to Black “ au s de m Rau m Hamburg , di e tanzba r un d mit vierfache m Gesan g Cover-Hit s un d Ever- green s au s de n vergangene n Dekaden spielen. „Touch of Sound “ heiß t di e Band , di e a m 22.08 . de n Abschlus s au f de m Belme r Marktplat z spiele n wer- den , bevo r dan n a m 29 . Augus t de r letzt e Kultursommer-Termi n auf de m Kirchplat z in Icke r an- lässlic h de s Jubiläum s de s örtli- chen Bürgerverein s stattfinde n wird . Au f der Bühn e gib t es dan n zünftige n Rock'n'Rol l vo n „The Shad y Four “ au s Herfor d un d Bielefeld. Da s komplett e Program m un d de n aktuelle n Kultursommer- Flye r zu m Downloa d gib t es au f de r Internetseit e www.belm.de / kultursommer. Oldies, Country, Rock und fetzige Volksmusik zum Feiern Start des 23. Belmer Kultursommer am 4. Juli a m 08.08 . au f de m Marktplat z angesag t sein , wen n di e Publi- kumsliebling e Diete r un d Rolan d Fats Meyer Revival Band Foto: PR-Foto Gaste r Landwe g 6 4950 4 Lotte Telefon : 05405-94256 mail@landcafe-goldbach.de www.landcafe-goldbach.de Öffnungszeiten: Mittwoc h - Freitag 14 - 18 Uhr Samsta g 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr Sonnta g 9 - 13 Uhr Frühstüc k nac h Anmeldung. Sonntagnachmittags Reservierun g für Gruppen ab circa 30 Personen. info@immobilien-krueer.com www.immobilien-krueer.com Im Rau m Ibbenbüren- Laggenbeck , Märchensiedlung , Ottenweg , Mettebrin k suche n wi r für eine n solvente n Kunde n ei n Einfamilienhau s bi s 500.000, - EUR Tel.:05451/972767

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4