eulenspiegel - Ausgabe 820

& Bauen h en Wo nh De r Klimawande l ist in Deutsch- lan d spür - un d messbar . Starkre- gen , Trockenhei t un d Hitz e ver- ursache n jährlic h Schäde n in Milliardenhöh e un d gefährde n menschliche s Leben . Unabhän- gig vo n zukünftige n Erfolge n bei m Klimaschutz : Klimaanpas- sun g ist in Deutschlan d unab- dingbar . Klimaanpassun g mus s zeitna h flächendecken d umge- setz t werde n un d stell t ein e ge- waltige Herausforderung dar. „Die Klimaanpassung muss nac h Artike l 91 a al s Gemein- Nöti g sin d zude m meh r unver- schlossen e Böden . Anstell e vo n Hitzeinsel n in Asphalt - un d Be- tonwüsten , müsse n wir Entsie- gelunge n vorantreiben . Fü r di e Zukunf t de r Städt e ist ei n Aus- gleic h zwische n Natu r un d urba- ne n Strukture n unerlässlich , u m sowoh l ökologisch e als auc h so- zial e Vorteil e zu gewährleisten . Dami t di e klimaresilient e Stad t vorankommt , brauche n wir vor alle m ein e vie l stärker e politi- sch e Unterstützun g un d gezielt e Investitione n in wasserbewusst e Stadtentwicklung.“ Di e Verankerun g als Gemein- schaftsaufgab e im Grundgeset z gewährleiste t ein e gesichert e Fi- nanzierun g un d Planungssicher- heit , förder t ein e besser e Koor- dinatio n un d Zusammenarbei t zwische n de n föderale n Ebenen , stärk t Wirtschaf t un d Fachkräf- teentwicklun g un d erhöh t de n gesellschaftlichen Zusammen- hal t durc h gezielt e Teilnahm e un d Dialog e au f lokale r Ebene . schaftsaufgab e im Grundgeset z veranker t werden“ , forder n Mit- gliede r de r Allian z gemeinsa m für ein e wasserbewusst e Stadt- entwicklun g in ihre m aktuelle n Positionspapier . „Dami t würd e ein e geregelt e un d koordiniert e Zusammenarbeit von Bund, Länder n un d Kommune n eta- blier t un d di e notwendig e Fi- nanzausstattun g organisiert.“ Fachleut e schätze n di e Folge- koste n de s Klimawandel s bis 205 0 au f run d 90 0 Milliarde n Euro , hauptsächlic h durc h Schä- de n an Gebäuden , Infrastruktu r un d in de r Landwirtschaf t sowi e durc h erheblich e Belastunge n de s Gesundheitssystems . Maß- nahme n zu r Klimaanpassun g sin d unverzichtbar , u m dies e Koste n zu minimieren . Ein e sys- tematisch e un d langfristi g ge- sichert e Klimaanpassun g zahl t sic h au s un d förder t resiliente , gesündere , attraktiver e un d wirt- schaftlic h nachhaltiger e Städt e un d Gemeinden. Andre a Gebhard , Präsidenti n de r Bundesarchitektenkamme r er- gänzt : „Wir müsse n Siedlunge n in de r Stad t un d au f de m Lan d widerstandsfähige r mache n ge- ge n de n Klimawandel , de r meh r Starkrege n un d Hitz e bringt . Mi t de m Konzep t de r Schwamm- stad t könne n nich t nu r Überflu- tunge n vermiede n werden , es träg t auch zu r Kühlun g der Städ- te bei . Bepflanzt e Fassade n ode r Däche r könnte n vor Überhitzun g schütze n un d Wasse r speichern . Klimaanpassung unausweichlich Allianz für Stadtentwicklung fordert Verankerung im Grundgesetz Rolladenbau Kries GmbH Meisterbetrie b sei t 1954 Rolläden Markisen Sonnenschutz Elektroantriebe Tore 4908 6 Osnabrüc k Wasserwerkstraß e 100 Telefo n (0541 ) 2 54 20 Telefo n (0541 ) 3 89 05 20 Mobi l (0172 ) 5 20 20 45 Telefax (0541) 26 08 42 mail: info@kries-rolladen.de web: www.kries-rolladen.de Welch e Kriterien spielen für Immobilienbesitze r be i de r Mo- dernisierun g ihre r Heizun g ein e Rolle ? Ein e aktuell e Umfrag e im Auftra g de r VDZ , Wirtschaftsver- einigun g Gebäud e un d Energi e e. V., gib t interessant e Einblick e un d beleuchte t di e Erwartunge n an di e neu e Bundesregierung . Vo n de n run d 21, 5 Millione n installierte n Heizunge n in gan z Deutschlan d gilt etw a di e Hälfte als technisc h veraltet . Umwelt- freundlichkei t nimm t zwa r be i Immobilienbesitzer n eine n ho- he n Stellenwer t ein , stell t abe r gerad e für Haushalt e mi t gerin- gere m Einkomme n au s finanziel- le n Gründe n ein e Hürd e dar. Auc h di e unklar e gesetzlich e La- ge verunsichert . Da s geh t au s de r Forsa-Umfrag e im Auftra g de r Vd Z hervor , be i de r 1.00 0 Eigenheimbesitze r befrag t wur- den . Di e Ergebniss e spreche n ein e klar e Sprache : 72 Prozen t de r Eigenheimbesitze r forder n lang- fristig e Planungssicherhei t be i gesetzliche n Vorgabe n zu r Hei- zungsmodernisierung . Gleichzei- tig wünsche n sic h 42 Prozen t zu effizientere n Heizlösunge n vo n Seite n de r Politik intensive r infor- Di e Baumess e läd t a m 13 . un d 14.09.2 5 vo n 11.0 0 bis 18.0 0 Uh r in di e Hall e Gartlag e ein, u m neuest e Entwicklunge n un d In- novatione n au f de m Bausekto r zu präsentieren . Verschiedenst e Gewerk e unte r eine m Dac h bie- te n an beide n Tage n Besucherin- ne n un d Besucher n di e Gelegen- heit , sic h umfassen d übe r di e neueste n Trend s un d Technolo- gie n in de r Baubranch e zu infor- mieren. Vo m Neuba u bis zu Kredit - un d Fördermittelberatung , vo n Auf- stockun g bi s Dachsanierun g un d Photovoltai k – hie r gib t es jed e Meng e Interessantes , di e pas- sende n Angebot e un d Inspiratio- ne n für da s eigen e Bauvorha- ben . Mi t ausstellende n Firme n au s unterschiedlichste n Fachbe- reiche n biete t di e Mess e ein e gut e Bandbreit e an Produkte n un d Dienstleistungen . Besuche r führ t dazu , das s viel e ihr e alte n Heizunge n weite r nutzen . Sozial- verträglichkei t ist dabe i zentra l - da s lieg t in de r Han d de r neue n Bundesregierung. “ Tipp s für ein e erfolgreich e Heizungsmodernisierun g Ein e modern e Heizun g reduzier t nich t nu r di e Heizkosten , son- der n steiger t auc h de n Wer t un d de n Komfor t de r Immobilie . Wei- ter e Info s zu m Heizungstausc h un d Tipp s zu r Modernisierun g sin d au f de r Seit e intelligent- heizen.info/neue-heizung/ zu- sammengestellt . Di e verbraucherorientierte Platt- for m „Intelligen t heizen “ ist ei n Angebo t de r Vd Z - Wirtschafts- vereinigun g Gebäud e un d Ener- gi e e.V. Sei t 200 7 informier t da s Serviceporta l technologieoffe n un d energieträgerneutra l übe r Maßnahme n für ein e wirtschaft- liche Heizungsmodernisierung un d Lüftung . Tipp s für ener- giesparende s Heize n un d aktu- ell e Informatione n gib t es auc h au f Instagram . Ebens o infor- mier t de r „Intelligen t heizen“- Newslette r monatlic h übe r Ver- brauchertipp s zu m energieeffi- ziente n Heizen . a m Sonnta g u m 16.0 0 Uhr . Pro- seccoempfan g für all e Gäste. Die Baumesse „Osnabrücker Ba u – Hau s & Energi e – Tage “ finde t a m Samstag , de n 13.09 . un d Sonntag , de n 14.09.2 5 je- weil s vo n 11.0 0 bis 18.0 0 Uh r in der Halle Gartlage an der Schlachthofstraß e 48 in 4907 4 Osnabrüc k statt . De r Eintrit t ist frei. Mehr Info s zur Mess e gib t es au f www.bauundenergietage.de. mier t zu werden , u m sic h besse r entscheide n zu können. Innovativ e Heizsystem e im Foku s Viel e Eigenheimbesitze r infor- miere n sic h bereit s übe r inno- vativ e Lösungen , u m ihr e Hei- zungsanlage n zu modernisiere n - insbesonder e dann , wen n di e Heizungsanlag e mindesten s 1 5 Jahr e alt ist . Lau t Umfrag e ste- he n neu e Technologien wi e di e Wärmepump e (präferier t vo n 7 4 Prozen t de r Befragte n mi t Mo- dernisierungsabsicht ) un d Hy- bridheizunge n (4 9 Prozent ) hoc h im Kurs . Dennoc h gib t es Hin- dernisse , di e viel e davo n abhal- ten , konkret e Schritt e zu unter- nehmen . Gründ e gege n de n Heizungstausch Trotz de s gestiegene n Umwelt- bewusstsein s plane n lediglic h 15 Prozen t de r Befragte n eine n Heizungstausc h in den kom- mende n dre i Jahren . Gründe , di e au s Sich t de r Immobilienbesitze r gege n de n Austausc h de r alte n Heizun g sprechen , sind : • funktionierende , bestehnd e Anlage n (8 0 Prozent) /inne n habe n di e Möglichkeit , direk t mi t Expert/inne n de r Bran- ch e in Kontak t zu treten , Frage n zu stelle n un d sic h individuel l berate n zu lassen . So geh t es bei m Them a Hausba u u m Mas- sivhäuser, Energiesparhäuser, individuell e Fertighäuser , Holz- häuser , Architektenhäuser n bis hi n zu Anbau , Aufstockun g ode r seriell e Sanierung. Neuest e Entwicklunge n un d Innovatione n run d um s Bauen Insbesonder e di e neueste n Ent- wicklunge n im Bereic h de r Pho- tovoltai k un d Solarthermie , de r Speiche r un d E-Ladestatione n ode r de r Heizungssystem e un d Wärmepumpe n sin d di e Schwer- punkt e de r Messe . Ebens o fin- de t ma n vo r Or t Fachleut e un d Ausstellend e au s de n Bereiche n Baufinanzierung , Klimatechnik , Smar t Home , Energieberatung , • hoh e Anschaffungskoste n (3 0 Prozent ) • unklar e gesetzlich e Regelun- ge n un d fehlend e Planungs- sicherhei t (2 2 Prozent) Fachhandwer k als wichtigst e Informationsquell e Be i de r Informationssuch e ver- traue n 83 Prozen t de r Befragte n au f da s Fachhandwerk . Verbrau- cherzentrale n (1 6 Prozent ) un d Stadtwerk e (1 2 Prozent ) spiele n hingege n ein e wenige r promi- nent e Rolle . Gemeinsa m di e Wärmewend e gestalten Di e Modernisierun g de r Heizsys- tem e birg t ein e enorm e Chanc e für ein e klimafreundlicher e Zu- kunft . Doc h dafü r mus s di e neu e Bundesregierun g handel n un d Sicherhei t un d Planbarkei t für nachhaltige Heizinnovationen ermöglichen . Dr. Fran k Voßloh , Präsiden t de r VdZ , erklär t hierz u ausdrücklich : „Di e Wärmewend e mus s sic h an de n Bedürfnisse n de r Mensche n orientieren . Di e Hausbesitze r brauche n dringen d Planungssicherhei t für die Hei- zungsmodernisierung . Di e vor- herrschende Verunsicherung Bauelemente, Alarmanlagen, Wintergärten , Terrassendächer , Fassadenreinigun g bis Fassa- dengestaltun g au s Aluminiu m ode r Treppe n un d dere n Sanie- rung. Zusätzliches Programm: Am Sonnta g wir d Bo b di e Hall e Gart- lag e u m 16.0 0 Uh r besuchen . Er steh t für ei n Fotoshootin g berei t un d hat Überraschungsgeschen- ke für di e Kinde r im Gepäck . Malwettbewer b „Mei n schöns- te s Traumhaus“ . Prämierun g ist Heizungsmodernisierung Vielfal t und neue Ideen fü r Bauprojekte Langfristige Planung ist zentrales Anliegen für Hausbesitzer Osnabrücker Bau – Haus & Energie – Tage in der Halle Gartlage Anzeigensonderseite Seite 9 Hannoversche Str. 99 49084 Osnabrück Tel.: (0541) 2 42 36 Fax: (0541) 25 87 79 www.tonartstudio.de HiFi-HighEnd Heimkino TV-Geräte Konferenzraumtechnik Multiroom Installation Meisterwerkstatt • • • • • • • Öffnungszeiten: Montag , Diensta g &Freitag 10.0 0 bi s 18.3 0 Uhr Mittwoc h & Donnerstag 15.0 0 bi s 18.3 0 Uhr Samstags 10.0 0 bi s 13.0 0 Uhr Raumfüllende r Klang in jedem Zimmer ohne Kabel mit Audio- genus s auf Knopfdruck. Mit der HEOS® App hat man die volle Kontroll e übe r jede s Detai l de s Audiosystems. Wir finde n Ihr ideale s Syste m mit Komplettlösun g un d Planun g fü r Privat - und Geschäftskunden . Dafü r berate n wir Si e umfangreic h sowoh l bei Ihne n vo r Ort , i n unsere m Geschäf t al s auc h a m Telefon. Nebe n diverse r Unterhaltungselektroni k biete n wir Ihne n Reparature n in unsere r Meisterwerkstat t an . Ei n Abholservic e und kostenlos e Leihgeräte sin d nac h Wunsc h ebenfall s i n unsere m Reparaturservic e enthalten. MULTI-ROOM AUDIO Foto: SUWA

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4