eulenspiegel - Ausgabe 820

www.dereulenspiegel.de Seit e 4 ILLE I GAR E I US L GE B DE I U.VM GR N T N A F Ü I A N . . Anzeigensonderseite präsentiert von der A m Donnerstag , de n 1. Ma i 2025 , biete n im Park der Gärte n vo n 9.3 0 bis 18 Uh r wiede r dut- zend e Ausstelle r jed e Meng e Pflanzenschätz e und Garten- schnäppche n an . „PflanzenWEL- TE N im Park“ ist ein e de r belieb- teste n Veranstaltunge n de s Gar- tenkulturzentrum s in Ba d Zwi- schenahn . Inmitte n de s Parks stehe n ei n große r Pflanzenmark t sowi e de r traditionelle Garten- flohmark t im Mittelpunk t de s vielfältige n Angebots . Abseit s de s Markttreiben s verführ t de r Par k zu eine m frühlingshafte n Spaziergan g durc h da s frisch e Grü n de r Bäum e un d Sträucher , durc h blühend e Tulpenfelder, Rhododendro n un d Flieder . De r Pflanzenmark t steh t fü r aus- gewählt e Qualität . Hie r verkau- fe n der Fachhande l un d Spezial- gärtnereie n regional e Lieblings- pflanze n un d Raritäte n sowi e be- sonder e Pflanzensortiment e in große r Auswahl . De r traditionell e Gartenflohmarkt erwartet die Parkbesuche r wiede r mi t be- sondere n Gartenschnäppchen. De r Par k de r Gärte n leg t Wert au f Nachhaltigkeit . Deshal b werde n di e Gäst e auc h in diese m Jah r wiede r daru m gebeten , für ihr e Einkäuf e eigen e Beutel , Ruck- säcke , Tasche n un d Tüte n mitzu- bringen . Fü r groß e un d schwer e Pflanze n und auc h Flohmarkt- schnäppche n steh t de n Besu- cher n ein Lieferservic e zu r Verfü- gung . Er transportier t di e gekauf- te Ware zu r Warenausgab e a m Parkeingang . So steh t eine m un- beschwerte n Spaziergan g durc h de n Par k nicht s im Wege. Di e Gartenberatun g de r Niedersäch- sische n Gartenakademi e steh t a m Gartentref f für allgemein e Gartenfrage n zur Verfügung . DIY- Aktione n mit Naturmaterialie n für Groß un d Klei n runde n da s vielseitig e Program m ab . Weiter e Info s zur Veranstaltun g i m Interne t unte r www.park-der- gaerten.de . Öffnungszeite n und weiter e Infos finden Sie unter www.abenteuergolf-tecklenburg.de Auf 27 Parcour s von 9 bis 40Meter Länge ist der Spaß für die ganze Familie , Schulklasse n und Betriebsausflügle r ga- rantiert ! Vermietun g von Feierräum e bis 70 Personen . Reservierunge n per Telefo n 0170/4019501 , per E-Mail: info@abenteuergolf-tecklen burg.d e oder unter : www.abenteuergolf-tecklenburg.de Biergarte n auch für Nichtgolfe r (bayrisch e Bierauswahl). Bunte s Treiben bei den PflanzenWELTEN A m 1. Mai lädt der Park der Gärten zum beliebten Pflanzenmarkt Foto: Park der Gärten Pesto , Kräuterbutte r un d Quar k – Bärlauc h verfeiner t mi t seine r knoblauchartigen Note viele Gerichte . Mi t de n erste n Früh- lingsbote n beginn t da s Lauch- gewäch s hierzuland e in Park s un d Wälder n zu sprießen . Abe r Vorsicht : Di e junge n Blätte r äh- nel n dene n de s giftige n Mai- glöckchen s un d de r seh r giftige n Herbstzeitlosen . Dokumentatio- ne n de s Bundesinstitut s für Risi- kobewertun g (BfR) un d der Gift- informationszentre n (GIZ ) zei- gen , das s es durc h Verwechslun- ge n imme r wiede r zu Vergiftun- ge n mi t im Extremfal l tödliche m Ausgan g kommt . „Wir rate n da- her, im Zweifelsfal l au f de n Ver- zeh r zu verzichten“ , sag t Profes- so r Matthia s Greiner , Leite r der Abteilun g Expositio n a m BfR . U m Bärlauc h vo n giftige n Doppel- gänger n zu unterscheiden , ge- nüg t es in de r Regel , ei n Blatt- stüc k zwische n de n Finger n zu zerreiben . Zeig t sic h dabe i nicht de r für Bärlauc h typisch e Knob- lauchgeruch , sollt e da s Krau t besse r liege n gelasse n un d so- for t gründlic h di e Händ e ge- wasche n werden . „Abe r auch de r Geruchstes t ha t sein e Tü- cken : hafte t nämlic h noc h der Lauchgeruc h eine r vorangegan- gene n Prob e an de n Händen , kan n die s zu eine m falsche n Er- gebni s führen“ , erklär t Greiner . Bärlauch-Sammelnde sollten dahe r di e Pflanz e mi t all ihre n Merkmale n gu t kennen. Bärlauc h (Alliu m ursinum) , im Volksmun d auc h Waldknoblauc h genannt , wächs t in krautrei- chen , schattige n un d nährstoff- reiche n Laub - un d Mischwäl- dern , Parkanlage n un d Auwäl- dern . Im zeitige n Frühjah r trei- be n au s de n kleine n Zwiebel n zwe i safti g grüne , lanzettförmig e Blätte r aus , di e auc h in de r Kü- ch e Verwendun g finden . Ein typische s Erkennungsmerkma l de s Bärlauch s ist de r knoblauch- artig e Geruch . Dennoc h wir d di e Pflanz e vo n Sammler n imme r wiede r mi t giftige n Doppelgän- ger n wi e Maiglöckche n (Conval- lari a majalis ) ode r Herbstzeit- lose n (Colchicu m autumnale ) verwechselt. Insbesondere in de n Monate n Apri l un d Ma i häufe n sic h di e Vergiftungsfäll e in gan z Europa , vo r alle m in Österreich , de r Schwei z un d Kroatien , abe r auc h in Deutsch- land. Trete n nac h eine r Mahlzei t mit vermeintlic h verwendete m Bär- lauch gesundheitl iche Be- schwerde n auf, sollt e unver- züglic h ei n Giftinformationszen- tru m befrag t ode r ärztliche r Ra t eingehol t werden . Wer au f Num- me r siche r gehe n will , kauf t Bär- lauc h besse r au s kontrollierte m Anba u beim Gemüsehändler , stat t da s Wildkrau t selbs t in de r Natu r zu sammeln . Al s weiter e Möglichkeite n empfhiel t es sich , de n Bärlauc h im Fachhande l zu erwerbe n ode r auf der eigene n Fensterbank beziehungsweise imGarte n anzubauen. Unte r www.bfr.bund. d e gib t es ei n Verzeichni s de r Giftinforma- tionszentre n un d für Erst e Hilf e Maßnahme n be i Vergiftungsfäl- le n finde t ma n hie r auc h di e kos- tenlos e BfR-Ap p „Vergiftungsun- fäll e bei Kindern “ fü r unterwegs . (Text : bfr.bund.de) Beim Pflücken genau hinschauen Worauf beim Bärlauch-Sammeln geachtet werden sollte Auc h in diese m Jah r könne n Läuferinne n un d Läufe r im Zo o Osnabrüc k ihr Könne n für de n gute n Zwec k au f di e Prob e stel- len . A m 24 . Ma i 202 5 finde t de r Zoo-Charity-Lau f zu m bereit s elf- te n Ma l statt . De r Erlö s komm t verschiedene n Kinderprojekte n zugute. „Ic h freu e mic h sehr , auc h in diese m Jah r wiede r de n Zoo- Charity-Lau f in Kooperatio n mi t de m Zo o Osnabrüc k veranstal- te n zu dürfe n – un d hoff e na- türlich , das s wir auc h in diese m Jah r erneu t de n Teilnehmerre- kor d übertreffen“ , erklär t Chari- ty-Läufe r Joh n McGurk . Mi t übe r 80 0 Voranmeldunge n wurd e im vergangene n Jahr , passend zu m zehnte n Jubiläum , ei n neue r Teil- nehmerrekord aufgestellt. Je nac h Ambitio n könne n sic h di e Läuferinne n un d Läufe r auc h in diese m Jah r be i verschiedene n Läufe n anmelden : „Be i unsere m Zoo-Lau f ist für jede n di e pas- send e Streck e dabe i – ega l ob Profi, Hobbyläufer oder An- fänger“ , wei ß Jennife r Ludwig , Veranstaltungsfachwirti n im Zoo Osnabrück . Bei m Hobby-Lau f geh t di e Streck e 3, 3 Kilomete r durc h de n Zoo , Nordi c Walke r le- ge n 6, 6 Kilomete r zurück . De r Hauptlau f mi t Zeitnahm e führ t 10 Kilomete r durc h un d u m de n Zoo . Fü r Kinde r bis 10 Jahr e geh t es mi t de m Bambini-Lau f 80 0 Mete r durc h di e Afrika-Tierwel t Takamanda . De r Zoo-Charity- Lau f starte t a m 24 . Ma i 202 5 u m 18 Uhr . Di e Schirmherr- schaf t für de n Zoo-Charity-Lau f übernimm t auc h in diesem Jah r die Oberbürgermeisterin der Stad t Osnabrüc k Katharin a Pöt- ter. „Mi t de r Teilnahm e tu n di e Läu- fer zu m eine n sic h selbs t etwa s Gute s un d zu m andere n unter- stütze n sie mi t ihre r Teilnahm e auc h wichtig e Kinderprojekte“ , berichte t Ludwig . De r Reinerlö s de s Zoo-Charity-Lauf s geh t tra- ditionel l an de n Verei n „Sportle r 4 a children s world “ sowi e da s Kinderprojek t „Deutsc h lerne n im Zoo“ . „Deutsc h lerne n im Zoo “ ist ei n Sprachförderprojekt , welche s vo r run d 1 4 Jahre n ge- meinsa m vo m Zo o un d de r Stif- tun g Stahlwer k Georgsmarien- hütt e ins Lebe n gerufe n wurde . Da s Projek t ermöglich t Grund- schülern von ausgewählten Schule n kostenlos e Zoobesuch e zu r Sprachförderung . De r Verei n organsier t de n Lau f gemeinsa m mi t de m Zoo. „Sportle r 4 a children s world “ hat es sic h zur Aufgab e gemacht , Kinder n in Notsituatione n zu helfen . De r Verei n unterstütz t unte r ande- re m „di e Arche “ Kinderstiftung . „E s ist richti g schö n zu sehen , das s da s Interess e am Zoo- Charity-Lauf auch nach 10 Jahre n noc h weite r steigt . Wir sin d alle n Läuferinne n un d Läu- fer n sehr dankbar , di e unser e Kinderprojekt e mit ihre r Teilnah- m e unterstützen“ , erklär t Heik e Beit z vo n „Sportle r 4 a children s world“. De r Zoo-Charity-Lau f wir d vo n verschiedene n Sponsore n unter- stützt . „Da s freu t un s natürlic h sehr , den n so bleib t vie l Rein- erlö s für di e Kinderprojekt e üb- rig“ , berichte t Ludwig . Sponso- re n de s Zoo-Charity-Lauf s sin d die AOK-Gesundheitskasse, TSO-DAT A sowie Sachmittel- sponsore n wi e Alfre d Mader , HK Medien , Getränk e Weidlich , Her- forder Brauerei, laufen-os.de un d andere . Interessiert e Läufe r könne n sic h onlin e unte r www. laufen-os.d e ode r a m Veranstal- tungsta g vo r Or t anmelden. Anmeldungen für den 11. Zoo-Charity-Lauf am 24. Mai ab sofort möglich Gemeinsam laufen für den guten Zweck Da s Melle r Hallenba d biete t auc h in diese m Jah r währen d der niedersächsische n Osterferie n un d an de n Osterfeiertage n Son- deröffnungszeite n an . Da s teil t da s Am t für Familie , Bildun g un d Spor t de r Stad t Melle-Mitt e mit . Durc h de n ferienbedingte n Aus- fall de r Schul - un d de r nu r teil- weise n Vereinsnutzun g stehe n de n Schwimmgäste n in diese r Zei t auc h di e Vormittagsstunde n zu r Verfügung. Di e entsprechend e Beckenbele- gun g de s Sport - un d de s Mehr- zweckbecken s durc h Vereins - un d Kursbetrie b ist zu beachten . Jetz t hoffe n di e Verantwortli- chen , das s dies e zusätzliche n Öffnungszeite n gu t angenom- me n werden , di e in de r Zei t vo m 7. Apri l bis einschließlic h 21 . Apri l 202 5 gelten. Öffnungszeiten: montags , dienstags , mittwochs , donnerstag s un d freitag s jeweil s vo n 7.0 0 – 21.0 0 Uh r samstag s 7.0 0 – 19.0 0 Uhr sonntag s 8.0 0 – 19.0 0 Uhr Mittwoch, 16. April 2025 geschlossen Öffnungszeite n an de n Oster- feiertagen: Freitag , 18 . Apri l (Karfreitag ) 8.0 0 – 19.0 0 Uhr Sonntag , 20 . Apri l (Ostersonn- tag ) geschlossen Montag , 21 . Apri l (Ostermontag ) 8.0 0 – 19.0 0 Uhr Weiter e Info s un d de n aktuelle n Beckenbelegungsplan für die Osterferie n gib t es im Grönegau- Ba d Melle , A m Wellenba d 43 , 49324 Melle, Telefon 054 22/958636 , E-Mai l groenega u bad@stadt-melle.de ode r im Interne t www.groenegaubad.de. Regelungen gelten bis zum 21. April 2025 Sonderöffnungszeiten im GrönegauBad Foto : Zoo Osnabrück Lara Holzkamp

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4