eulenspiegel - Ausgabe 820
& Bauen Seite 13 Anzeigensonderseite h en Wo nh Klaus Kuschmierz KG/AdobeStock Stolze Gartenbau • • Gartengestaltung Objektpflege TAN - & HEIZUNG - K S NLAGEN DE ONTAGE A M Zertifizierter Fach etr b! b ie Er gil t als di e Visitenkart e de s Hauses , gib t eine n erste n Ein- druc k vo n de n Bewohner/innen , heiß t willkommen , verabschie- de t freundlic h un d ist run d um s Jah r öffentlic h einsehbar : de r Vorgarten ! Kein Wunde r also , das s di e oft relati v kleine , abe r doc h seh r repräsentativ e Fläch e zwische n Gebäud e un d Straß e für viel e eine n hohe n Stellenwer t hat. Si e sol l stet s gepfleg t aus- sehen , durc h da s Jah r eine n gu- te n Anblic k bieten , im beste n Fall vo n Frühlin g bi s Winte r Blü- te n zeige n un d Passant/innen , Gäste n un d eine m selbs t Freud e bereiten . Doc h gerad e diese r hoh e Anspruc h überforder t viel e Hausbesitzende . Vor alle m auc h deshalb , wei l de r zeitlich e Auf- wan d sowi e di e körperlich e An- strengung , di e ei n Vorgarte n (vermeintlich ) abverlangt , häufi g nich t leistba r sin d - se i es, wei l de r Vollzeitjo b zu seh r in An- spruc h nimmt , di e Famili e ter- minlic h en g getakte t ist , ode r wei l mi t zunehmende m Alte r al- les nich t meh r so leich t vo n de r Han d geht.. . Di e Gartenarbei t vor de mHau s wir d somi t eher al s Las t wahrgenommen , den n al s Entspannung . Was dann ? Wen n Zei t un d Kraf t fehlen , gib t es zwe i Möglichkeiten , di e da s Leben mit dem Vorgarten leichte r machen . Punk t ein s ist di e Gestaltun g an sic h - un d hie r sin d gan z kla r nich t Stein e un d Kies gemeint, sondern die Auswah l de r Gewächse . „E s gib t verschiedene Stellschrauben, di e ma n drehe n kann , dami t sic h ei n Garte n - ob vor ode r hinte r de m Hau s - gesun d un d robus t entwickel t un d weni g Pfleg e benötigt“ , erklär t Usch i Ap p vo m Bundesverban d Garten- , Land- schafts - un d Sportplatzba u e. V. (BGL). „Gan z elementa r sin d zunächs t di e Standortbedingun- ge n vo r Ort . Ist di e Fläch e eher schatti g ode r sonnig , de r Plat z ehe r windi g ode r geschützt , ist de r Bode n lehmi g ode r sandig ? All da s mus s be i de r Pflanzen- wah l ein e wichtig e Roll e spielen . Den n wen n di e Gewächs e Be- dingunge n vorfinden , di e ihre m natürliche n Standor t nahekom- men , entwickel n sie sic h gu t un d verlange n weni g Zuwendung. “ Als zweite n Aspek t rät Uschi Ap p mi t Blic k au f di e imme r heiße r werdende n Sommer , vornehm- lic h hitze - un d trockenheitsresis- tent e Pflanze n zu wählen . Dies e brauche n nu r weni g Wasse r un d müsse n lediglic h währen d län- gere r Trockenperiode n gegosse n werden . Gu t geeigne t sin d bei- spielsweis e Staude n un d Gräse r wie Sonnenhut (Echinacea), Bläulich e Wolfsmilc h (Euphor- bia ) ode r Rutenhirs e (Panicu m virgatum) . Äußers t unkompliziert sin d auc h Bodendecke r wi e da s Klein e Immergrü n (Vinc a minor ) ode r da s Dickmännche n (Pachy- sandr a terminalis) . Dies e wach- se n mi t de r Zei t seh r dich t un d lasse n so unerwünschte n Wild- kräuter n keine n Plat z zu m Ansie- deln . Dami t entfäll t da s Unkraut- jäten fast komplett. Zudem schütz t di e dicht e Deck e de n Erdbode n vo r starke r Austrock- nung durc h Sonneneinstrah- lung , wodurc h di e Feuchtigkei t länge r gespeicher t bleib t un d de n Pflanze n länge r zur Ver- fügun g steht . So minimier t sic h de r Gießaufwan d noc h mehr . „Wiederkehrende Zwiebelblu- me n wi e Narzisse n un d Krokuss e sin d im Frühjah r zwische n de n Immergrüne n fröhlich e Blüten- punkte“ , sag t Usch i Ap p vo m BGL un d empfiehlt , generel l vor- nehmlic h Mehrjährig e zu wäh- len . „Einmal gepflanzt , ha t ma n mi t ihne n dauerhaf t Freude , ohn e vie l für ihr e Schönhei t un d Vitalitä t tu n zu müssen. " Gan z ohn e Pfleg e komm t abe r selbst die unkomplizierteste Von „keine Zeit“ bis „keine Kraft“ Hilfe für den Vorgarten kommt von Pflanzen und von Profis Bepflanzun g nich t au s - Stein e un d Kie s jedoc h noc h vie l we- niger ! De m Irrglaube n eine r pfle- geleichte n Lösun g dan k Steine n saße n in de n letzte n Jahre n eini- ge Hausbesitzend e auf. Mi t de r Zei t musste n sie abe r erkennen , das s di e steinreiche n Gestaltun- ge n vie l mühsam e Arbei t abver- langen . Den n sie sin d vo r Moo s un d Unkraut , Lau b un d Unra t nich t gefeit . Dan n entscheide t ma n sic h doc h liebe r für di e grün e un d lebendige , abwechs- lungsreich e Gestaltung , di e gu t ist für di e Tierwelt , da s Klein- klim a un d für di e eigen e Stim- mung . Wen n für di e Pfleg e kein e Zei t un d Muß e vorhande n ist, empfiehl t Usch i Ap p vo m BGL auc h für de n Vorgarten : „Wer überforder t ist , kan n sic h Hilf e holen ! Überal l in Deutschlan d finde n sic h fachkundig e Garten - und Landschaftsbaubetriebe, di e mi t ihre m Know-Ho w un d ihre n Gerätschafte n für ein e attraktiv e Vorgartenfläch e sor- ge n können. “ Art un d Umfan g de r pflegerische n Leistun g kön- ne n individuel l im Gespräc h fest- gelegt werden. Bei vielen Kund/inne n genüg t es , wen n di e Profi s ein - bi s zweima l im Jah r vorbeischauen . Be i aufwändige- re n Gartengestaltungen , bei- spielsweis e mi t Schnittgehölzen , kan n di e Anzah l de r Termin e na- türlic h höhe r liegen . Di e für di e Lag e passend e Gestaltun g un d Pfleg e läss t sic h individuel l pla- nen , sodas s sic h auc h der Vor- garte n run d um‘ s Jah r vo n seine r beste n Seit e zeigt. Inspirationen und zahlreiche Gartenbeispiel e finde n Si e au f der Internetseite www.mein- traumgarten.d e ode r be i Ihre n Garten - un d Landschaftsbauer n direk t vo r Ort. Wie veränder t sic h da s Lebe n im Freien ? Welch e Trend s bestim- me n di e Gestaltun g vo n Gärten , Terrasse n un d Balkonen ? Vo m 24 . bis zu m 26 . Jun i präsentier t di e spoga+gaf a di e neueste n Innovatione n für de n Gartenlife- style . Au f de r weltwei t größte n Garten - un d BBQ-Mess e werde n dan n di e aktuelle n Outdoor- möbel , Accessoires , Beleuch- tungs - un d Beschattungslösun- ge n vorgestellt . In diese m Jah r steh t da s Them a „Desig n Gar- dens “ im Mittelpunkt . Es be- leuchte t zukunftsweisend e Ge- staltungstrends der Grünen Branche . De r Außenbereic h wir d zu m zweiten Wohnzimmer – ein Trend , de r modern e Gartenkol- lektione n prägt . Ob au f de r Ter- rass e ode r de m Balkon : Out- doormöbe l überzeuge n mi t ein- ladende m Design , abgerunde- te n Formen , weiche n Kissen , un d haptisc h angenehme n Ma- terialien . Warme , gedeckt e Far- be n un d handgefertigt e Pflanz- gefäß e sorge n für ein e behag- lich e Atmosphäre . Fü r stim- mungsvolle Lichtverhältnisse setze n Sonnenschirm e im Retro- look und dimmbare Außen- leuchte n charmant e Akzente . Moder n un d zugleic h zeitlo s – wa s gan z wi e ei n Widerspruc h scheint , spiegel t de n aktuelle n Designanspruc h für Gartenmö- be l wider . Es geh t u m Beständig- keit , sowoh l be i de n wetterfes- te n Materialie n al s auc h in de r Gestaltun g de r Möbe l selbst . Ohn e modische s Beiwer k prä- ge n klar e Forme n un d ergono- misch e Linie n da s Desig n de s „grüne n Wohnzimmers“ . Dies e Haltun g wir d mi t de m Einsat z beständige r un d robuste r Mate- rialie n wi e Naturholz , Lede r ode r Beto n noc h unterstrichen . Lang- lebig e Lösunge n trage n nich t nu r zu m Komfor t im Freie n bei , son- der n schone n auc h Ressourcen . Di e Zeite n sin d herausfordernd , da dar f es im Garte n ruhi g etwa s leichte r un d unbeschwerte r zu- gehen . Aktuelle s Desig n für Out- doormöbe l bestich t mi t eine r fili- grane n Leichtigkeit , di e sowoh l Natürlichkei t als auc h Elegan z ausstrahlt . Schlank e Linie n un d organische Formen vereinen sic h harmonisc h mi t Erdtöne n un d sanften , zurückhaltende n Farben . De n Wunsc h nac h Har- moni e spiegel n auc h dezent e Rottön e ode r Accessoire s im warme n Braunto n de r Panton e Farb e de s Jahre s 202 5 „Moch a Mousse “ wider . Sorgfälti g ge- staltet e Teakholz-Garniture n un d Low-Dining-Stühl e erinner n an da s elegant e Desig n de r 50er- Jahre . Weiterhi n im Trend : Ei n entspannte s mediterrane s Am- bient e un d di e ruhig e Einfach- hei t skandinavische n Designs . De r Designprozes s wir d imme r nachhaltiger. Mit modernen Tools zu m Klima-Screenin g wir d de r CO2-Fußabdruc k neue r Gar- tenmöbe l geziel t minimiert. Wohnliches , zeitlose s Design , Ressourcenschonung , gestalte- risch e Leichtigkei t un d Vielseitig- kei t – dies e Trend s präge n di e Gestaltun g vo n aktuelle n un d zu- künftige n Außenbereichen . Wel- che weiteren Themen und Trend s grün e Lebenswelte n vo n Morge n beeinflusse n werden , zeig t di e spoga+gaf a vo m 24 . bis zu m 26 . Jun i 202 5 in Köln . Da s neu e Leitthem a „Desig n Gardens “ wir d dan n vo n interna- tionale n Aussteller n au s alle n Bereiche n de s Garten s lebendi g gemacht , u m spannend e Einbli- ck e in di e Zukunf t zu bieten . Die spoga+gafa 2025 in Köln ist die weltgrößte Gartenmesse Trendbericht Gartenmöbe l und Deko Klute & Söhne GmbH & Co.KG Borsigstraße 6 49134 Wallenhorst Te l : 05407 – 34 50 9 – 0 Fax: 05407 – 34 50 9 – 10 www.klute-soehne.de info@klute-soehne.de www.dereulenspiegel.de Verlosungen, Berichte, Aktuelles, Bilder,... Die Osnabrücker Szen e im Netz: Werde Teil der Facebook-Gruppe: Facebook.com / eulenspiegel Osnabrück Nach Angabe n de s Landes- amte s für Statisti k Niedersach- se n (LSN ) erwirtschaftete n di e Betrieb e de s niedersächsische n Bauhauptgewerbe s mi t 20 un d meh r tätige n Persone n im Jah r 202 4 eine n baugewerbliche n Umsat z vo n 14, 5 Mrd . Euro . Ge- genübe r de m Vorjah r bedeute t da s ein e Steigerun g u m 3,0%. Im Jah r 202 4 wurd e im gewerb- liche n Tiefba u de r höchst e Um- satz de s Bauhauptgewerbe s mi t 4, 7 Mrd . Eur o erzielt , ei n Plu s vo n 10,1 % zu m Vorjahr . Der ge- werblich e Hochba u erwirtschaf- tet e 2, 7 Mrd . Eur o Umsatz , wa s eine m Zuwach s vo n 2,5 % ge- genübe r de m Vorjah r entspricht . De r Wohnungsba u hingege n ver- zeichnete eine n Umsatzrück- gan g vo n 13,5 % au f 2, 6 Mrd . Euro. Bei m öffentliche n Ba u sowi e bei m Verkehrsba u entwickelte n sic h di e Umsätz e im Jah r 202 4 wi e folgt : De r öffentlich e Hoch- ba u erreicht e eine n Umsat z vo n meh r als 78 3 Mio . Eur o un d ver- zeichnet e dami t eine n Zuwach s vo n 9,4 % gegenübe r de m Vor- jahr . De r öffentlich e Tiefba u oh- ne Straßenba u erwirtschaftet e mi t 1, 7 Mrd . Eur o ein e Umsatz- steigerun g vo n 15,0 % gegen- übe r de m Jahr 2023 . De r Stra- ßenba u verzeichnet e ei n Um- satzplu s vo n 2,4 % gegenübe r de m Vorjahr , de r Umsat z betru g 2, 2 Mrd . Euro. Im Monatsdurchschnit t de s Jah- res 2024 arbeiteten rund 64.00 0 Persone n im nieder- sächsische n Bauhauptgewerb e un d dami t 0,6 % wenige r als im Jah r 2023 . Di e Zah l de r Betrieb e gin g im gleiche n Zeitrau m um 1,4 % au f 1.105 zurück . Insge- sam t wurde n run d 73, 8 Mio . Arbeitsstunde n geleistet , da s erga b ei n Minu s vo n 1,0 % zu m Vorjahr . Weiter e Info s enthäl t der Statistisch e Berich t E II 1 - m 1 2 / 202 4 Bauhauptgewerbe. Bauhauptgewerbe in Niedersachsen Umsatzplus von 3% aber Rückgang von 13,5% im Wohnungsbau Foto: pixabay
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4