eulenspiegel - Ausgabe 819

Seite 9 Da s Stadio n Breme r Brück e ist in de r Regio n Osnabrüc k ei n Or t mi t große r Tradition . 14 41 2 Zu- schaue r erlebte n a m Freitag- abend , de n 7. Mär z ma l wiede r eine n gan z besondere n Aben d im Stadio n de s Vf L Osnabrück , un d das , trot z eine r 0:1-Nieder- lag e gege n de n SV Wehen Wies- baden . Di e VfL-Fanszen e hatt e sic h anlässlich „5 0 Jahr e Flut- licht “ ein e aufsehenerregend e Choreographi e einfalle n lasse n – einfac h nu r beeindruckend. Di e Breme r Brück e versprüh t ei- ne besonder e Magie , wen n da s Flutlich t angeht . Diese s krib- belnd e Gefüh l ha t jeder , de r scho n einma l dabe i war , woh l verspürt . A m 11 . Februa r 202 5 jährt e sic h di e Einweihun g de s Flutlicht s an de r Breme r Brücke zu m 50 . Mal . Insgesam t 41 5 Spiele , zähl t ma n da s zuletz t im Helle n angepfiffen e Spie l gege n Mannhei m dazu , soga r 41 6 Par- tie n bestrit t de r Vf L Osnabrüc k sei t 197 5 unte r de n im Stadio n prägende n Lichtstrahlern . We r erinner t sic h nich t an dre i gan z außergewöhnlich e Flutlichtspie- le in diese m Jahrtausend ? A m 1. Jun i 200 0 stie g de r VfL durc h eine n dramatische n Sie g im Elfmeterschieße n gege n Unio n Berli n in di e 2. Bundeslig a auf. In de r Saiso n 2010/1 1 ga b es aus- serde m zwe i groß e Pokalabend e un d -sieg e gege n de n Hambur- ge r SV un d Borussi a Dortmund. Wi e es mi t de r Breme r Brück e un d auc h de m Flutlich t un d de- re n legendäre n Maste n in Zu- kunf t weitergeht , werde n di e kommenden Monate zeigen . Aktuel l arbeite t de r VfL in eine r Arbeitsgrupp e a m Umba u de s VfL-Stadions , de r übe r 7 5 Millio- ne n Eur o koste n dürfte . Di e Fi- nanzierun g un d di e Bauphas e wir d di e VfL-Gremie n un d di e Stad t Osnabrüc k noc h lang e be- schäftigen. Wa s ein e Aufholjag d de s Vf L Os- nabrück . Di e Lila-Weiße n ware n im Dezembe r abgeschlagene s Drittliga-Schlusslich t un d mau- setot . Jetz t lieg t de r Vf L trot z de r 0:1-Niederlag e gege n Armini a Bielefel d scho n auf Tabellenplat z 1 6 übe r de m Strich . Wa s ha t sic h getan , wa s sin d Ursache n für de n rasante n Aufschwung ? Wa s sprich t für de n VfL , de r in de n letzte n neu n Partie n bis zu m 17 . Ma i noc h fünfma l Heimrech t un d vierma l auswärt s anzutrete n hat ? Ruh e bewahre n nach Bielefeld-Niederlage De r Rückschla g vor eine r zwei- wöchige n Paus e bring t de n VfL- Coac h Marc o Antwerpe n nich t au s de r Ruhe . „Ohn e großartig e Torchance n habe n wir verdien t verloren . Dennoc h sollt e ma n in de r Situatio n ma l mi t Kriti k zu- rückhalten . Wir sin d au f de m richtige n Weg un d habe n für un- ser Zie l scho n seh r vie l erreicht“ , so Antwerpen . „Wir müsse n jetz t dranbleibe n un d un s in de n zwe i Woche n 'resetten' , dami t wir mi t leichtere n Beine n in di e Partie gehen . De r Kopf sollt e auc h ma l ei n paa r Tag e vo m Fußbal l weg- gehen. “ Verteidige r Janni k Mül- ler erinnerte : „Bishe r ware n wir Rückrundenerste r un d könne n mit Selbstbewusstsei n ins Spie l gege n 186 0 gehen. “ Mi t Marc o Antwerpe n kehrte di e Hoffnun g zurück Rückblick : A m 12 . Dezembe r lag de r Vf L Osnabrüc k abgeschlage n mi t nu r elf Punkte n au s 17 Spie- le n au f de m letzte n Tabellenplat z mi t ach t Punkte n Rückstan d bis zu m „rettende n Ufer “ un d dan n ka m Traine r Marc o Antwerpen. De r neu e Chefcoac h ha t di e Mannschaf t komplet t au f link s gedreht . Wir gebe n eine n Über- blick: Punk t 1: Zusamme n mi t seine n Co-Trainer n Fran k Döppe r un d Frithjo f Hanse n ha t Antwerpe n de r Mannschaf t endlic h ein e absolut e Siegermentalitä t ein- gehaucht . Wer kein e Leistun g bringt , ist auße n vor , basta ! Da s habe n scho n vermeintlich e Leis- tungsträge r zu spüre n bekom- men . Stürme r Eri k Engelhard t (wechselt e nac h Cottbus ) muss- te gehen , Maxwel l Gyamfi , Tim o Beerman n un d Chanc e Simaka- la sitze n nu r noc h au f der Ban k ode r ga r au f Tribüne. Punk t 2: Da s VfL-Team ha t ei n neue s Spielsystem , wa s vor al- le m hinte n mi t Dreierkett e vie l Stabilitä t im Zentru m verleiht . Gege n de n Vf L ist es deshal b seh r schwe r geworde n zu gewin- nen . In de n erste n neu n Partie n unte r Antwerpe n ga b es sech s Sieg e un d dre i Unentschieden . Durc h di e 2 1 vo n 2 7 möglichen Punkte n katapultiert e sic h der Vf L sensationel l schnel l vo n de n Abstiegsplätze n weg. Punk t 3: Im Winte r wurd e de r Kade r umgekrempelt . Mit de m bundesligaerfahrenen Jannik Mülle r fan d de r Vf L endlic h eine n zuverlässige n Abwehrchef. Punk t 4: De r VfL spiel t unte r Ant- werpe n mi t eine r Stammelf , di e nu r selte n veränder t wird . De r „Königstransfer “ ist ein e Wieder- entdeckung . Unte r Antwerpe n blüht e de r offensiv e Mittelfeld- spiele r Lar s Keh l auf und zeig t au f seine r neue n Positio n als hängende r Stürme r herausra- gend e Leistungen . Keh l ist de r neu e VfL-Unterschiedsspieler. Punk t 5: In der Winterpaus e hat da s Trainertea m deutlic h an de r Fitnes s gearbeitet . Währen d in de r schwache n Hinrund e der Akk u häufi g spätesten s nac h 60 Minute n lee r war , kämpf t de r Vf L mittlerweil e verbisse n bis zu m Schluss . Rückschla g gege n Wehen, Sie g bei Stuttgar t II Trotz de r viele n positive n Ent- wicklunge n kassiert e de r Vf L durc h di e 0:1-Niederlag e gege n de n SV Wehe n Wiesbade n eine n erste n Rückschlag . Marc o Ant- werpe n wa r enttäuscht , fan d abe r auc h ein e Erklärung . „Viel- leich t geh t de r ei n ode r ander e nac h so eine r Seri e wi e zuletz t ma l de n ein ode r andere n Schrit t weniger. “ De r Winterzugan g un d link e Schienenspiele r Nikla s Köl- le ga b sic h trotzde m unbeein- druckt , wa s für de n Saisonend- spur t hoffe n lässt . „Zu m Glüc k geh t es a m Diensta g in Stuttgar t gleic h weiter . Wir könne n jetz t wiede r ein e Seri e starte n un d brauche n nich t so lang e warten . Vie l Zei t zu m Nachdenke n ist nicht . Kurz e Analys e un d dan n geh t es wiede r u m di e nächste n dre i Punkte.“ Co-Kapitä n Dav e Gnaas e unter- stric h di e neu e Winner-Mentali- tät. „Wir sind Wettbewerbs- typen , wolle n jed e Woche dre i Punkt e einfahre n un d werde n weite r Ga s geben . Ma n kan n vo n un s absolu t ein e Trotzreaktio n erwarten.“ Di e ka m tatsächlic h in de r Partie bei m Vf B Stuttgar t II, wen n auc h ers t in de r zweite n Hälfte . De m VfL gelan g ein „dreckiger“ , abe r extre m wichtige r 2:1-Wendesie g nac h Halbzeitrückstand. Trainer Marco Antwerpen ist der absolute Joker im Abstiegskampf Eine große Tradition: 50 Jahre Flutlicht an der Bremer Brücke Darum schafft der VfL den Klassenerhalt Sehenswerte Choreographie beim Jubiläum Anzeigensonderseite Das VfL-Spezia l wird präsentier t von: Lindenstraß e 13 4959 6 Gehrde Telefon: 05439/1562 Ä VORW RTS VFL Foto: Marc Niemeyer Foto: Marc Niemeyer Marco Antwerpen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4