eulenspiegel - Ausgabe 819
Ab Apri l geh t es im Varus- schlacht-Museu m in di e Welt unte r unsere n Füßen . In de r gro- ße n Familienausstellun g „Bo- denSchätz e – Geschichte n au s de m Untergrund “ heiß t es vo m 5. Apri l bis zu m 2. Novembe r 202 5 Mitmachen , Anfasse n un d Ausprobieren . Übe r 20 Themen- stationen , darunte r viel e For- scher - un d Experimentiertisch e biete n eine n abwechslungsrei- chen Überblick. Höhepunkte sin d zweifelsohn e di e Boden- ZauberMaschin e – es gib t si e wirklic h – un d di e groß e Aus- grabungslandschaft . Was ver- birg t sic h unter m Sand ? – so laute t di e groß e Frage . Wer si e beantworte n möchte , dar f selbs t zu m Pinse l greife n un d an eine r richtige n Ausgrabun g teilneh- men. Di e Wanderausstellun g „Boden- Schätz e – Geschichte n au s de m Untergrund“ , di e 201 2 da s erst e Ma l in Kalkries e zu sehe n war , ha t be i ihre r Tou r durc h Deutsch- land mittlerweile mehr als 100.00 0 klein e un d groß e Be- sucherinne n un d Besuche r be- geistert . Au f eine r Fläch e vo n run d 50 0 Quadratmeter n dreh t sic h alle s u m de n Bode n in all seine r Vielfal t un d all seine n Facetten . U m Bode n als Sub- strat , als Existenzgrundlage , als Lebensraum , al s Medizin , al s Inspiratio n un d natürlic h al s da s weltgrößt e Archi v menschliche r Kulturgeschichte . „BodenSchät- ze – Geschichte n au s de m Un- tergrund “ ist nich t nu r ein e ar- chäologisch e Ausstellun g ode r ein e naturkundlich e ode r ein e kulturgeschichtliche Ausstel- lung . Si e ist alle s da s zusamme n – den n im Bode n lieg t schließlich auc h alle s unter- , über- und ne- beneinander. „In eine r Handvol l Bode n lebe n meh r Tier e als Mensche n au f de r gesamte n Erde “ – an Hörsta- tione n erfahre n Kinde r un d Er- wachsen e so einige s übe r di e Lebewese n in de r Erde . Das s auc h de r Bode n nich t überal l gleic h ist , sonder n es oft ein e „Typfrage “ ist, mache n di e Por- trait s de r Bodenarte n deutlich . De r gekonnt e Schwimme r ode r de r saur e Schönlin g zu m Bei- spie l gebe n Einblick e in ihr e spe- zielle n Eigenschafte n un d lasse n un s in Erzählunge n an ihre m Le- be n teilhaben . So manche r wir d überrasch t sein , das s sic h auc h ein e „Etag e tiefer “ manchma l alle s u m Strei t un d Versöhnung , den , mus s ma n di e Trick s de r Profi s kennen , di e wi r al s archä- ologische s Museu m natürlic h gern verraten! Das antike Schlachtfel d in Kalkries e wär e vermutlic h nich t entdeck t wor- den , hätt e nich t ein e meterdick e Anzeigensonderseite www.dereulenspiegel.de präsentiert von der und um en d R F rühling Seit e 6 zer ! Letztere r wurd e 201 8 im Museumspar k entdeckt , gebor- gen , restaurier t un d nac h eine r Stippvisit e in Londo n im Britis h Museu m ist de r Highlight-Fun d wiede r zurüc k in Kalkriese . Unse r Tipp : nebe n de r Sonderausstel- lun g ist ab Apri l auc h di e römi- sch e Rüstun g im Museu m zu bestaune n - mit spannende n Informatione n run d u m de n Sen- sationsfund! „BodenSchätz e – Geschichte n au s de m Untergrund “ ist vo m 5. Apri l bis zu m 2. Novembe r 202 5 im Varusschlacht-Museu m zu sehen . Informativ , überraschen d un d interakti v ist di e Mitmach- Ausstellun g ei n Vergnüge n fü r di e ganz e Familie , un d beson- der s gu t geeigne t für Feldfor- scher/innen, Bodenexperten un d Schatzsucher/inne n ab 8 Jahren . Regelmäßi g stattfinden- de Familienführunge n un d Fe- rienprogramm e verspreche n zu- sätzliche n Spaß . So wir d de r For- schergeis t geweckt! Weiter e Info s finde n Si e unte r www.kalkriese-varusschlacht.de Auf 27 Parcour s von 9 bis 40Meter Länge ist der Spaß für die ganze Familie, Schulklasse n und Betriebsausflügle r garan- tiert! Vermietung von Feierräum e bis 70 Personen . Reservierunge n per Telefon 0170/4019501 , per E-Mail: info@abenteuergolf-teckle n burg.de oder unter: www.abenteuergolf-tecklenburg.de Die nächst eAbenteuer-Golfsaison beginnt am 28. März 2025. WIR WÜNSCHEN FROHE OSTERN Sonderausstellung „BodenSchätze“ für Familien ab April im Varusschlacht-Museum Geschichten aus dem Untergrund Abenteue r un d Sehnsuch t ode r Lieb e un d Has s dreht . Als leidenschaftliche r Sammle r hütet der Boden unzählige Schätz e un d ist strenggenom- me n da s größt e Museu m der Welt . U m dies e Schätz e zu fin- Schutzschich t de s sog . Plaggen- esch s di e Fund e vo r Pflu g un d anderen landwirtschaftlichen Geräte n geschützt . So konnte n bishe r tausend e Objekt e ge- sicher t werden , darunte r di e be- rühmt e römisch e Reitermask e un d ei n römische r Schienenpan- Foto : Dave Ziegenhagen Di e Osnabrücke r Szen e i m Netz: Werde Teil der Facebook-Gruppe: Facebook.com /eulenspiegel Osnabrück An der Katharinenkirch e 1 www.grünerjäger-os.de Sonntags ab 18 Uhr Weizen 3,20 2 3 3 Pilsner Urquell 2,30 Cocktails ab 4,00 Montag & Donnerstag Oberdorfer Helles 0,5 l für 3,50 5 6 6 Bei Wind und Wetter überdachte r Biergarten Täglich ab 11 Uhr Be i eine m kühle n Geträn k de n Besuc h de s nächste n Veranstal- tungshighl ights in Georgs- marienhütt e planen ? Kein Pro- blem , sofer n unte r de m Gla s ode r de r Flasch e de r Veranstal- tungsbierdecke l de s Stadtmar- ketingverein s liegt . Ab sofor t ist di e beliebt e wi e praktisch e Über- sichtshilf e mi t de n insgesam t 33 Event-Highlight s für da s Jah r 202 5 wiede r erhältlich . „De r Bierdecke l zeigt jede s Jah r auf s Neue , wi e gro ß di e Vielfal t un d da s Angebo t an Veranstal- tungen , Event s un d Ausgehmög- lichkeite n in unsere r Stad t sind . Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbs t ode r Winte r – bei un s in Georgsmarienhütt e ist imme r et- wa s los . De r Bierdecke l mach t definiti v Lus t au f meh r un d wi r freue n un s au f ein tolle s Veran- staltungsjahr“ , so Stadtmarke- ting-Geschäftsführe r Ola f Bic k bei de r Vorstellun g de r 2025er- Auflag e de s Bierdeckels . Nebe n de n Event s di e vo n Stad t un d Stadtmarketingverein organi- sier t werden , sorge n auc h einig e Verein e un d Verbänd e mi t klei- ne n ode r große n Feste n für di e genannt e Vielfal t un d de n pral l gefüllten Veranstaltungskalen- der . Auftak t in da s Veranstaltungs- jahr ga b de r Hüttensonnta g (2. März) . Eine n Tag vor Rosen- montag zogen die „Jecken“ durc h di e Innenstadt , erstmal s sei t fün f Jahre n auc h wiede r mi t eine m große n Umzug . Bei m Wanderta g au f de m Harderber g (27 . April ) heiß t es Rucksac k schnappe n un d Wanderschuh e schnüren . Be i hoffentlic h dan n scho n vorsommerliche n Tempe- rature n lock t de r Hüttenmark t (23 . bis 25 . Mai ) wiede r di e Besucherinne n un d Besuche r mi t eine m Mi x au s Kirme s un d Bühnen-Showprogramm nach Alt-Georgsmarienhütte . Bühne ist dan n auc h da s Stichwor t für de n erste n Termi n im Juni , den n dan n feier t da s Familienstüc k „Spongebo b Schwammkopf “ (1. Juni ) Premier e au f de r Wald- bühne . Un d auc h danac h geh t es im Jun i Schla g au f Schla g weiter . Zunächs t mi t de m Stadt- fes t (13 . bis 15 . Juni ) run d u m da s Rathaus . Nac h de r meh r al s erfolgreiche n Premier e im ver- gangene n Jah r wir d di e Kom- binatio n au s Strand-Feelin g un d Mitmachprogram m fortgesetzt : „Di e Besucherinne n un d Besu- che r dürfe n sic h wiede r au f ein e abwechslungsreich e un d stim- mungsvoll e Sommer-Part y mit- te n in der Innenstad t freuen“ , so Bick . Weiter e Highlight s im Jun i sin d unte r anderem : Flohmark t „Averwetter s Feld “ (14 . Juni) , Stadtradel n (a b 21 . Juni) , Mal- Deutschlan d un d de m Auslan d imme r wiede r gern e zu Gas t sind . Un d bei m Autokin o (3 . bis 7. September ) sorge n di e Block- buste r für echte s Hollywood- Feeling . Wen n di e Tag e dan n wiede r merklic h kürze r werden , ist Zei t für di e Kirmesse n im Stadtge- biet . Zuckerwatt e genießen , En- te n angel n ode r rasant e Karus- sellfahrte n sin d wiede r au f de r Holzhause r (19 . bis 22 . Sep- tember ) un d de r Oesede r Kirme s (26 . bis 29 . September ) mög- lich . Ebens o dar f di e Kneipen- tou r (18 . Oktober ) nich t fehlen . Mi t GMHütt e o n Ice (ab 14 . November ) komm t dan n richtig e Winterstimmun g auf, eh e di e Weihnachtsmärkte in Kloste r Oesed e (29 . bis 30 . November) , Oesed e (4. bis 7. Dezember) , Holzhause n (6. bis 7. Dezem- ber), Alt-Georgsmarienhütte (12 . bis 14 . Dezember ) un d Harderber g (13 . Bis 14 . Dezem- ber ) de n Jahresabschlus s bil- den . „Jed e Meng e Gelegenheite n für Begegnungen, gemeinsames Feier n und eine r kleine n Fluch t au s de m Alltag . Ic h freu e mic h scho n jetz t darauf , bei einige n persönlic h dabe i zu sei n un d hoffentlic h viel e Besucherinne n un d Besuche r treffe n zu kön- nen“ , so Bürgermeisteri n Dag- ma r Bahlo . Run d 2 5 00 0 Bier- decke l hat de r Stadtmarketing- verei n wiede r geordert , di e a b sofor t in de n örtliche n Gastro- nomiebetriebe n verteilt ode r im Rathau s a m Haupteingan g ab- gehol t werde n können . Un d ei n Blic k au f de n Bierdecke l lohn t sic h nich t nu r wege n de n 33 dor t aufgelistete n Events : „Wir kön- ne n natürlic h imme r nu r ein e be- grenzt e Anzah l vo n Veranstal- tungen auf dem Bierdeckel selbs t abbilden , abe r es gib t na- türlic h noc h vie l meh r Feste , Feiern und Events. Deshalb habe n wi r auc h in diese m Jah r wiede r eine n QR-Cod e integriert , de r mi t de m Smartphon e in de r Han d direk t zu unsere m Veran- staltungskalender führt“, so Bick . All e Informatione n auc h unte r www.georgsmarienhuette.de , www.stadtmarket ing-georgs marienhuette.de oder unter www.gmhütte-kalender.de . Eventhighlights im praktischen Bierdeckelformat ab sofort wieder erhältlich Veranstaltungsbierdeckel zeigt was los ist berge r Kinderfes t (21 . Juni) , Holzhause r Open-Air-Kin o (21 . Juni) , di e Premier e de s Abend- stücke s au f de r Waldbühn e mi t „Kein Pardon “ (29 . Juni ) un d schließlic h zu m Abschlus s de s Monat s kur z vo r Begin n de r Sommerferie n de r größt e Floh- mark t de r Regio n run d um da s Rathau s (29 . Juni). Bunt e Farbe n un d fett e Beat s sorge n bei m beliebte n Holi- Festiva l (5. Juli ) für ordentlic h Stimmung , di e wenig e Tag e spä- ter auc h au f de r Waldbühn e an- komme n dürfte . Dafü r sorg t be i de n Sommershow s (10 . bis 13 . Juli ) abe r nich t da s Waldbühnen- Ensemble , sonder n bundeswei t bekannt e Star s wi e Vaness a Ma i un d Philip p Poisel. Fast scho n internationale s Flai r versprüh t bereit s sei t viele n Jahre n das Hütt e rock t Festiva l (7 . bis 9. August) , be i de m Band s au s Foto: Niklas Otten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4