eulenspiegel - Ausgabe 819
Auc h 202 5 warte n in Stad t un d Landkreis Osnabrück wieder viele Veranstal tungen auf zahlreich e Besucher . Be i de m vielseitige n Program m komme n garantier t all e au f ihr e Kosten . Ein e klein e Geschmacksprob e gefällig? Im Apri l finde t in Hage n a.T.W . nac h de m „Kirschblütenmarkt “ (6.4. ) ei n weitere s Highligh t statt : „Horse s & Dreams “ mi t internationale m Spitzenreitspor t au f Ho f Kasselman n (23 . bis 27.4.). Im Ma i lock t di e „Maiwoche “ (9 . bis 18.5.) , eine s de r größte n Straßenfest e im Nordwesten , mi t zahlreiche n Bühnen , beste r Live-Musi k un d internationale n Spezialitäte n viel e Mensche n nac h Osnabrück . Außerde m ver- zauber n di e „Gärte n vo n Schlos s Ippenburg “ au f 60.00 0 Quadrat- meter n mi t bunte r Blütenpracht , magische n Naturorte n un d ein- malige n Erlebnisse n wi e de m Barfußpfad (1.5 . bis 17.8.). Im Jun i treffe n in Kalkries e bei de n „Römer - un d Germanen- tagen “ Röme r in Rüstun g un d zu Pfer d au f Germane n in traditio- nelle m Gewan d (8. un d 9.6.) . Doc h es wir d auc h gefeiert : Da s „GMHütte r Stadtfest “ in Georgs- marienhütt e (13 . bis 15.6. ) läd t zu m Mitmache n im Zentru m ein . Zusätzlic h feier t Ba d Lae r 50 Jahr e Sole-Heilba d un d 117 5 Jahr e Ortsgeschicht e mi t de m „1 . Ba d Lae r Achtsamkeitsfesti- val “ (26 . bis 29.6.). Im Jul i versprich t de r „Bunt e K.U.H . Markt “ im Kneipp-Erleb- nispar k in Ba d Ibur g ei n bunte s Program m mi t Kunst - un d Hand- werkermark t (11 . bis 13.7.) . Di e Musikkultu r de s Vordere n Orien t präsentier t sic h bei m Morgen- landfestiva l (28.6 . bis 11.7.). De r Augus t wir d laut : De r „Reg- ga e Jam “ in Bersenbrüc k ver- wandel t da s klein e Städtche n zu m Hotspo t de r internationale n Reggae-Szen e (1. bis 3.8.) . We r rockt “ in Georgsmarienhütt e (7. un d 8.8.) . In Osnabrüc k lock t da s „Schlossgarte n Ope n Air “ (15 . un d 16.8. ) mi t Technosta r Pau l Kalkbrenne r un d Deutsch- Anzeigensonderseite www.dereulenspiegel.de präsentiert von der und um en d R F rühling Seit e 4 Schwenkestr . 5b · 49090 Osnabrück · 0172 - 523 15 49 Hochzeitsfloristik , Trauerfloristi k und Grabgestaltung . Aktuelle s für jede Jahreszeit für Ihr Heim und Ihren Garten. Besondere Floristi k für jede Gelegenheit Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr, So. geschlossen di e 2radprofi s · Bremer Str. 250 · 49086 Osnabrück · Tel. 0541 / 70 7000 www.die-2radprofis.d e · info@die-2radprofis.de Ihre Profis run d ums Rad Fachgeschäft mit exklusiver Auswahl! Inhaber Jörg Wewers • Reparatur fast aller Marken • Hol- und Bringdienst • Inzahlungnahme • Leasin g und Finanzierung • Ergonomie-Beratung • Testsättel / Vermessung • Kostenlose Testfahrt • Zubehör • immer ca. 200 Räder auf Lager 70 Professionelle Fassadenreinigun g und Pflasterreinigung n Bei einem Vor-Ort-Termin reinige wir eine e Probefläche und nehm n das Ausmaß für die t r o r Angebo se stellung. K stenf ei & unverbindlich! ! Metalltechni k Fieg e GmbH Lengeriche r Landstr . 28 4907 8 Osnabrück Tel . 054 1 94 5 0 0 45 metalltechnikfiege@gmail.com www.metalltechnik-fiege.de Markisen : Privat , Spezialmarkisen , Gewerbe, Wintergarten , Unterglasmarkise , Dachterrasse Wähle n Si e au s übe r 15 0 verschiedene n Markisen- tücher n Ih r Wunschtuc h aus , wi r berate n Si e gerne! Mi t unsere r langjährige n Erfahrun g könne n wi r Ihnen Markisen , Sonnenschutz , Rollläden , Außenraffstore sowi e Terrassenüberdachunge n nac h individuellen Bedingunge n un d Vorstellunge n fertigen . Wi r fertigen Balkongeländer , Fenstergeländer und Treppengelän- de r un d berate n Si e gern e run d u m da s Thema Sicherheitstechni k fü r Ih r Eigenheim. Eingangs - + Terrassenüberdachung : Metalltechnik Fieg e is t Ih r Prof i fü r variantenreich e Überdachungen. Markise n • Rollläden • Terrassenüberdachungen Metallba u • Neubau • Reparaturen • Wartung Sonnenschutz & Metalltechnik Fiege GmbH bis zum 1.03.25 3 Win Ra ter batt % 20 Streetfood - un d Themenmeile n (29 . bi s 31.8.) . Unte r de m Motto „Osnabrück macht’s möglich “ zeig t di e Hasestad t ihr e historische , kulturell e un d inno- vativ e Vielfalt . Hoc h hinau s geh t es bei m Dra- chenfes t in Mell e (23.8.) , wen n imposante Großdrachen und spektakuläre Lenkdrachen- Show s für groß e Auge n sorgen . Ein e Reis e in di e Vergangenhei t biete t de r Historisch e Mark t in Ba d Esse n (22 . bi s 24.8.) . Zu m rockige n Abschlus s de s Event- Sommer s läd t erstmals das LandHar d Festiva l in de n Kur- garte n Schledehause n in Bis- sendor f ei n (30.8.). Weiter e Informatione n un d Ter- min e häl t de r OSkalende r au f www.os- kalender.d e bereit . Info : Tourismusgesellschaf t Osnabrü- cke r Lan d mbH , Tel. 0541/323- 456 7 Von Römer und Germanen bis hin zu Rock und Reggae Viel los im Osnabrücker Land Römer- und Germanentage Foto Andrze j Stasiukiewicz A m 18 . Apri l starte t de r Par k de r Gärte n - Di e Gartenscha u in Ba d Zwischenah n - in di e neu e Park- saiso n un d biete t alle n Interes- sierte n wiede r unvergesslich e Naturerlebnisse . Bi s zu m 05 . Oktobe r öffnet Deutschlands größt e Mustergartenanlag e täg- lic h vo n 9:3 0 bis 18:3 0 Uh r für 17 0 Tag e ihr e Tore. Zehntausend e Farbtupfe r ver- wandel n de n Park einma l meh r in ei n bunte s Blumenmeer . Übe r 60.000 Frühjahrsblüher, da- runte r Tulpen , Narzissen , Zier- lauc h un d Hornveilche n sowi e ein e Vielzah l vo n Staude n wi e Akele i un d Goldlac k schmücke n da s Blumenband . Dies e sai- sona l bepflanzte n Beet e um- fasse n gu t 1.70 0 Quadratmete r un d führe n wi e ei n bunte s Ban d durc h de n Park. In de n 4 5 Mustergärte n könne n sic h Garteninteressiert e wiede r au f neu e Eindrück e freuen . Ne u hinzugekomme n ist de r „Garte n de r Zukunft“ . Zahlreich e Gärte n werde n unte r de m Mott o „Woh- ne n im Grünen “ wiede r mit Gar- tenmöbeln , bepflanzte n Gefä- ßen , Gartenaccessoire s un d Flo- risti k individuel l in Szen e gesetzt. Bei m Gan g durc h Deutschland s größt e Mustergartenanlag e gib t es vie l meh r zu entdecken . Im Ma i rück t zunehmen d di e groß e Alpenrosenvielfal t de s Park s in de n Mittelpunkt . Allei n etw a 2.00 0 verschiedene Rhododen- dronarte n un d -sorte n umfass t de r 3, 5 Hekta r groß e Rhododen- dronpark . Hinz u komme n unter- schiedlich e Mustergärten , in de- ne n dan n Rhododendro n tonan- geben d sin d – wi e beispielsweis e di e „Rhododendronzüchtunge n Wilhel m Bruns“ . Auc h da s Sor- timen t „Garte n de r empfehlens- werte n Rhododendron “ gib t An- regunge n für Gartenbesitzer. Selbstverständlic h biete n auc h die attraktiven Pflanzensorti- ment e vo n „A “ wi e Agapanthu s bis „Z “ wi e Zierapfe l wiede r viel e Blühhöhepunkt e un d Farbspek- take l währen d der Parksaison , sodas s di e Besuchende n bi s An- fan g Oktobe r mit imme r neue n un d jahreszeitlic h unterschied- liche n Eindrücke n überrasch t werden . Auc h ei n Sortimen t de r Staud e de s Jahres 2025 , de s Kaukasus-Vergißmeinnichts, blüh t zu m Saisonbeginn. O b Pflanzenjäger , Gartenfreun- de , Wissensdurstige , Entdecker , Spielbegeistert e ode r Kulturlieb- habe r – bei de n Garten - un d Kulturevent s im Par k de r Gärte n finde t sic h für jede n etwa s Be- sonderes . Lo s geh t es mit de n „PflanzenWELTE N im Park “ a m 1. Mai . Weiter e Informatione n un d all e Termin e finde n Sie unte r www.park-der-gaerten.de. Am 18. April startet die Saison 2025 im Park der Gärten Der Park der Gärten blüht wieder auf! Ob versteck t im Körbche n ode r zu m Esse n im Eierbecher : Bunt e Eie r zu Oster n gehöre n einfac h dazu . Doc h Ostereierfarbe n au s de m Hande l könne n bedenk- lich e Stoff e enthalten . Zu m Fär- be n eigne n sic h auc h Gemüs e un d Gewürz e au s Küch e un d Garten. Zu m Färbe n vo n Eier n sin d nu r di e für Lebensmitte l zugelasse- ne n Farbstoff e erlaubt . Die meis- te n davo n sin d unbedenklic h un d komme n auc h bei m Einfär- be n vo n Süßigkeite n ode r Back- ware n zu m Einsatz . Es gib t abe r auc h umstritten e Substanze n wi e Chinolingel b (E104 ) ode r di e Azofarbstoff e Tartrazi n (E102) , Gelborang e S (E110 ) un d Azo- rubi n (E122) . Azofarbstoff e ste- he n im Verdacht , di e Aktivitä t un d Aufmerksamkei t vo n Kin- der n zu beeinträchtigen . Durc h ein e Beschädigun g de r Eier- schal e könne n di e umstrittene n Farbstoff e ins Inner e de s Eis ge- lange n un d werde n somi t ver- zehrt. Anbiete r vo n Eierfarben , di e au f di e umstrittene n Farbstoff e ver- zichten , bewerbe n ihr e Produkt e häufi g als „fre i vo n Azofarb- stoffen“ . Allergiker/inne n un d Persone n mi t Unverträglichkei- te n könne n jedoc h au f verschie- dene , auc h natürliche , Farb- stoff e reagiere n und sollten demnac h vorsichti g sein . Wel- ch e Farbstoff e enthalte n sind , müsse n Herstelle r au f de r Ver- packun g de r Ostereier-Farbe n angeben. Lebensmittelfarbstoff e sin d Zu- satzstoff e un d müsse n auc h in de n Zutatenliste n vo n verpack- te n gefärbte n Eier n stehen . Di e Kennzeichnung lautet „Farb- stoffe“ , gefolg t vo n de m spe- zielle n Name n ode r de r ent- sprechende n E-Nummer . Los e angeboten e Eier müsse n dage- ge n nu r übe r ei n Schil d mi t de m Hinwei s „mi t Farbstoff “ gekenn- zeichne t werden . Di e E-Numme r un d de r Nam e de s Farbstoff s dürfe n hie r fehlen . „Fü r Verbrau- cher/innen , di e bestimmt e Sub- stanze n meide n wollen , ist dies e Regelun g besonder s ärgerlich“ , so Annet t Reinke , Lebensmittel- expertin der Verbraucherzen- trale. Ebenfall s fehle n könne n Infor- matione n zur Haltungsfor m auf ferti g gefärbte n Eiern , da di e Angab e hie r nich t verpflichten d ist. Dennoc h finde n sic h ent- sprechende Angaben immer häufige r im Handel . „E s kan n sic h als o lohnen , au f dies e even- tuelle freiwillige Zusatzinfor- matio n auf de r Verpackun g zu achten“ , so Reinke. Nebe n de n Produkte n au s de m Supermark t biete n sic h auc h selbs t hergestellt e pflanzlich e Farben an . „Färbe n mi t natür- liche n Stoffe n ist vo r alle m für Mensche n mit diagnostizierte n Farbstoff-Unverträglichkeiten sinnvoll“ , sag t Reinke . Mi t fol- Farbstoff e für Ostereier und deren Kennzeichnung Von Azorubin bis Zwiebel gende n Zutate n könne n Ver- braucher/innen Ostereie r fär- ben : Rot e Beet e un d rot e Zwie- belschal e sorge n fü r ein e rot- pink e Färbung . Ein Su d au s Rot- kohlblätter n mit Natron , Ho- lunder - ode r Heidelbeersaf t färb t di e Eie r bläulich . Gelbtön e erge- be n sic h bei Kamillenblüten , Kurkum a un d Kümmelsamen . Spina t un d Petersili e verleihe n de n Eier n ein e grün e Farbe . (Text : Verbraucherzentrale) Geschwindigkei t mag , de r ist bei m „Osnabrücke r ADA C Berg- rennen “ in Hilte r (1. bis 3.8. ) mi t run d 20 0 Fahrer n au f de r 2.00 0 Mete r lange n Kult-Streck e ge- na u richtig . Lau t wir d es auc h bei m beliebte n Festiva l „Hütt e Poppe r Johanne s Oerdin g wiede r unzählig e Mensche n zu r große n Freiluftbühn e vo r de r Schlossku- lisse . End e Augus t finde t erst- mals der „Tag der Nieder- sachsen “ in Osnabrüc k stat t mi t zahlreiche n Bühne n sowi e
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4