eulenspiegel - Ausgabe 819

Anzeigensonderseite www.dereulenspiegel.de Seite 12 Sch emmen l G i ße en e n & präsentiert von Heinrich-Hasemeier-Straße 31 · 49076 Osnabrück www.gastrocreativ.d e · Tel. 0541 - 760 999 45 · info@gastrocreativ.de Kau m ein e Zuta t ist vielseitige r al s da s Ei un d in de r Küch e ei n wahre r Alleskönner . Frühstücks- ei, Rührei , Spiegele i un d Eie r zu m Backen , da s ist scho n viel , abe r längs t nicht alles. Kein an- dere s natürliche s Lebensmitte l verein t so viel e Eigenschafte n in sic h un d dami t mannigfach e Möglichkeite n wi e da s Ei. In der Küche komm t es al s Binde- , Legier- , Emulgier- , Klär- , Panier- , Klebe- , Lockerungs - un d Trieb- mitte l bei m Backe n zu m Einsatz . Hie r ei n kleine s Eier-Küchen- ABC: Binde n – bei m Erhitze n gerinne n di e Eiweißstoff e Albumi n un d Globulin , di e bis zur doppelte n Gewichtsmeng e de s Eie s an Flüssigkei t binde n können . So falle n Frikadelle n ode r Hack- brate n nich t auseinande r un d Semmel - ode r Kartoffelknöde l gelingen. Emulgiere n – Emulgatore n ha- be n di e Fähigkeit , zwe i ursprüng- lic h nich t mischbar e Stoff e (zu m Beispie l Fett un d Wasser ) mit- einande r zu verbinden . Eigel b enthäl t Lecithi n (ein e Fettsäure- verbindung) , da s ei n hervorra- gende r Emulgato r ist . Mayon- nais e ode r Sauc e Hollandais e sin d Beispiel e dafür. Färbe n – Di e gelb e Farb e (durc h Carotinoide ) de s Eidotters ist ei n probate s Färbemittel . So zau- ber t zu m Beispie l da s Bestrei- che n vo n eine m Käsekuche n mi t Bundeszentru m für Ernährun g (BZfE) . Di e Temperatu r de s Ei- klar s sollt e optimalerweis e zwi- sche n 15 un d 2 0 Gra d Celsiu s liegen . Zucke r wir d – fall s er- forderlic h – ers t a m Schlus s un- ter weitere m Schlage n zuge- setzt . „Bereit s gering e Anteil e vo n Eigel b ode r auc h ander e fetthal t ige Rückstände an Schüssel n un d Zubehö r beein- trächtige n di e Qualitä t des Ei- schaumes“ , so Seitz. Be i de r Zubereitun g vo n Mayon- nais e ist für di e Stabilitä t de s Endprodukt s ausschlaggebend , in welche r Reihenfolg e ma n da s vo m Eikla r sorgfälti g getrennt e Eigel b mit de n andere n Zutate n vermischt . „Be i de r Mayonnaise- Herstellun g wir d zunächs t da s Eigel b mit alle n weitere n Zutate n gu t verrührt , nu r da s Speiseö l wir d ers t danac h tropfenweis e hinzugefügt . Fü r ein e gut e Qua- litä t ist hie r wichtig , das s all e Zu- tate n di e gleich e Temperatu r ha- ben“ , wei ß Seitz. U m Dotte r un d Eikla r voneinan- de r zu trennen , schläg t ma n di e Eie r vorsichti g am Schüsselran d auf un d läss t de n Dotte r ab- wechseln d vo n eine r Schalen- hälft e in di e ander e gleiten . Da s Eikla r fäll t dabe i nac h un d nac h in ei n darunte r stehende s Ge- fäß . Je kühle r un d frische r di e Eie r sind , dest o geringe r ist da- bei di e Gefahr , das s da s Eigel b verletz t wir d un d auseinander- läuft . (Text : www.bzfe.de) wir d zu Eischnee . Biskuittei g un d Kaiserschmarr n sin d typisch e Beispiel e für di e Verwendun g vo n Eischnee . Auc h Creme s ode r Pudding s werden durc h da s Unterziehe n vo n Eischne e lo- cker-leicht. Vo n Eierstic h bis Mayonnaise Gerad e zu Oster n werde n beson- der s viel e Eie r gegesse n – di e meiste n als gekochte s Osterei . Abe r auc h bei m Ostermen ü wir d Ei verwendet . Ein Klassike r ist zu m Beispie l ein e Bouillo n mi t Suppeneinlag e au s Eierstich . Dafü r wir d da s roh e Ei gewürz t und verquirlt. Die Eimasse komm t in s Wasserba d un d wir d langsa m stocke n gelassen . Di e jetz t fest e Mass e wir d au f ein e Platt e gestürz t un d einfac h mit de mMesse r in Würfe l ode r Strei- fen geschnitten. Für luftig-locker e Kuche n mit Baiserhaube , Biskuit s un d Souf- flee s benötig t ma n da s Eiwei ß in For m vo n Eischnee . „Fü r Ei- schne e mus s da s Eiklar mi t de m Mixe r ode r Schneebese n me- chanisch bearbeitet werden. Volume n un d Stabilitä t hänge n vo n de r Wah l de s Geräts , de r Schlagdaue r un d de r Temperatu r de s Eiklars , außerde m vo m Alte r de r Eie r ab . Ein paa r Tropfe n Zi- tronensaf t ode r ein e Pris e Sal z erhöhe n da s Volume n un d stabi- lisiere n es“ , so Ernährungswis- senschaftle r Haral d Seit z vo m einer Eigelb-Milch-Mischung ein e appetitlich e gelb-braun e Krustenhau t au f de n Kuchen . Auc h ein Vanille-Puddin g erhäl t durc h Eigel b ein e schön e Fär- bung. Kläre n – Brühe n au s Knoche n un d Fleisc h werde n bei m Koch- vorgan g trübe . Aufgeschlagene s Eiweiß , da s in de r Brüh e aufge- koch t wird , binde t di e Trübstoffe , di e dan n leich t abgeschöpf t wer- de n können. Klebe n – Mi t Hilfe vo n Eikla r haf- tet zu m Beispie l Hagelzucke r an Gebäcke n ode r ma n kleb t di e Ende n vo n Teigtasche n aneinan- der . Ein abgebrochene r Torten- ran d – kei n Problem . Mit Eikla r ist das kleine Missgeschick schnel l wiede r repariert. Legiere n – legiere n heiß t in de r Küche , das s Flüssigkeite n ent- wede r eingedick t ode r auc h ver- feiner t werden . Als o durc h Ei bekomme n Soße n un d Suppe n de n letzte n „Schliff“ . Einfac h de n Eidotte r mi t eine m Teil war- me r Soß e verrühre n un d mi t eine m Schneebese n in di e Flüs- sigkei t einrühren . Abe r Obacht : Sobal d de r Eidotte r in di e Soß e gerühr t wurde , dar f dies e nich t meh r aufgekoch t werden . Den n sons t gerinn t der Eidotte r un d verlier t sein e Bindefähigkeit. Locker n – Eiwei ß nimm t bei m Aufschlage n Luf t auf. Di e Mass e vervielfach t da s Volume n un d 49205 Hasbergen Gaste I Hansastr . 9 | 05405 92 10 0 | www.brauer-gastro.de Wir sind das ganze Jahr Mo. - Fr. von 8 - 14 Uhr für Sie vor Ort und telefonisch erreichbar. Zwischen Ostern und dem Jahresende haben wir zusätzlich Fr. bis 16 Uhr und Sa. von 8 - 14 Uhr geöffnet. Unser Foodmarkt ist in dieser Zeit für Endverbraucher geöffnet. Gut beraten u d gün t g ei kaufen n s i n FOOD-OUTLET Leckere Rezepte, Tipps und mehr finden Sie auch in den kostenlosen Online Ausgaben Im Archiv unter www.dereulenspiegel.de Kleines ABC eines küchentechnischen Allrounders Eier in der Küche NUTRITIO N HU B veröffentlich t di e fünft e Auflag e de s Trendre- port s Ernährun g 2025 . Erstmal s kooperiere n dafü r vie r renom- mierte Organisationen: Das Bundeszentru m für Ernährun g (BZfE) , di e Dr. Rainer-Wild-Stif- tung , EIT FOO D sowi e di e Dual e Hochschule Baden-Württem- ber g (DHBW ) Heilbronn. Di e Befragun g unte r 19 9 Er- nährungsexpertinne n un d -ex- perte n gib t Einblick e in di e zeh n wichtigsten Ernährungstrends 2025. Klimawandel, Kriege, digital e Revolutio n un d sozial e Spannunge n treibe n Mensche n dazu , sic h verstärk t au f di e ei- gen e Gesundhei t zu konzentrie- ren . De r Trendrepor t Ernährun g 202 5 bestätig t dies e Entwick- lungen . Meh r Mensche n kombi- niere n nachhaltig e un d gesund e Ernährung . “Ei n bissche n Klima- schutz , ei n bissche n Self-Care ” laute t di e Devis e - gesund , flexi- be l un d selbstbestimmt . De r Spitzenreiter unte r de n zeh n Ernährungstrend s ist die pflan- zenbetont e un d flexitarisch e Er- nährung : vie l Pflanzliches , abe r auc h ma l ei n Stüc k Fleisc h – gan z ohn e schlechte s Gewissen . Statt auf Verbote scheinen imme r meh r Verbraucherinne n un d Verbrauche r au f eine n ent- spannte n Mi x zu setzen . Aufwin d sehe n di e befragte n Experte n un d Expertinne n bei m Tren d der personalisierten Ernährung . Pa- ralle l daz u erlebe n der Mark t für Proteinlebensmittel und die funktionelle Ernährung einen Aufschwung. Blutzuckermess- geräte , ursprünglic h für Men- sche n mi t Diabete s mellitu s ent- wickelt, finden zunehmend Anwendun g be i Gesundheitsbe- wussten . Weitere spannende Trend s sind : „Terrapy ” – di e Rückkeh r zu m Selbermache n un d Naturbelassene n un d „Sna- ckification” . Mehrere , kleiner e Mahlzeite n ersetze n zunehmen d bewusst e Ernährun g un d Life- style-Entscheidungen . Au f Plat z fün f de r Ernährungs- trends : Ernährun g fü r de n Darm . 5 9 Prozen t de r befragte n Fach- leut e sehe n Darmgesundhei t al s wachsende n Ernährungstrend. Au f de n weitere n Plätzen: Tren d 6: Blutzuckerfreundlich e Ernährun g – di e neu e Art de r Selbstoptimierun g Tren d 7: Alkoholfreie/alkohol- reduziert e Ernährun g – Ansto- ße n ohn e Rausc h Tren d 8: „Terrapy “ - Natürlich e Ernährun g Tren d 9: Snackin g – Snack- Dschungel und High-Perfor- mance-Häppche n Trend 10: Achtsamkeit und Bildun g – Da s Labyrint h au s Fakte n un d Fake s gie n für verschieden e Lebens- phasen , vo n Zyklu s bis Meno- pause , gewinne n an Bedeutung . Al s drittwichtigste n Tren d nann- ten 64 Prozen t de r fü r de n Trend- report befragten Ernährungs- profi s di e Nachhaltig e un d kli- mafreundliche Ernährung . „Ei n bissche n Klimaschutz , ei n biss- che n Self-Care ” laute t di e De- vise . Au f Plat z vie r de r Ernährungs- trend s 202 5 steh t di e Funk- tionell e Ernährung . 6 3 Prozen t der befragte n Expertinne n un d Experte n gehe n davo n aus , das s de r Konsu m funktionelle r Le- bensmitte l un d Nahrungsergän- zungsmittel weiter wachsen wird . Im Zentru m steh t de r Long- evity-Trend : di e Verlängerung de r gesunde n Lebensspann e durc h die klassischen drei Haupt- mahlzeiten. De n vollständige n Trendrepor t Ernährun g 202 5 gib t es zu m Downloa d au f de r Nutrition-Hub- Webseite : https://www.nutrition- hub.de/reports . Di e zeh n Ernährungstrend s 202 5 De r Spitzenreite r au f Plat z 1 unter den Ernährungstrends 2025: pflanzenbetonte und flexitarisch e Ernährung . 8 2 Pro- zen t der Expertinne n un d Exper- te n sehe n de n Tren d weiterhin im Aufschwung . Dabe i zeichne t sic h ab , das s es imme r meh r u m ein e genussvoll e Evolutio n geht . Stat t strenge r Verbot e setze n immer mehr Menschen auf einen entspannte n Mix: viel Pflanzliches , abe r auc h ma l ei n Stüc k Fleisc h – ganz ohne schlechte s Gewissen . Di e Motivatio n dahinte r ist viel- fältig : Gesundheitlich e Vorteile , wi e ei n reduzierte s Risiko für chronisch e Krankheiten , spiele n ebens o ein e Roll e wi e Nachhal- tigkeit . Di e Lebensmittelindus- tri e reagier t mi t Innovatione n un d arbeite t an de r Optimierun g pflanzliche r Alternativen . Auc h die Gemeinschaftsverpflegung pass t sic h an : Bildungseinrich- tungen , Kantine n un d Kranken- häuse r erweiter n ihr e Speise- plän e u m pflanzlich e Optionen . Plat z zwei : Di e Personalisiert e Er- nährung , als o Ernährungsansät- ze, die au f di e individuelle n Be- dürfniss e eine r Perso n abge- stimm t sind . 6 9 Prozen t de r be- fragte n Fachleut e prognostizie- re n hie r weitere s Wachstum . App s un d Wearable s ermög- liche n durc h di e erfasste n bio- metrische n Date n präzis e Er- nährungslösungen . Besonder e Aufmerksamkei t gilt de r Frauen- gesundheit : Ernährungsstrate- Gesund, flexibel und selbstbestimmt Trendreport Ernährung 2025 nu r 13,50 Euro Jeden Mittwoch alle inkl. Beilage Schnitzelgerichte Schnitzel haus Räumlichkeiten für bis zu 80 Pers. Voxtruper Wi r biete n Ihnen mit Abstan d da s best e Schnitzel. Ostersonntag: Mittagstisch 0 0 Di . & Mi. sowie Fr., Sa. & So. ab 17 Uhr geöffnet Montag & Donnerstag geschlossen Osnabrüc k - A m Mühlenkam p 68 ( 0541) 38 96 81 i e Ih W r wünsch n nen n oh e es ei fr es Ost rf t!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4