eulenspiegel - Ausgabe 818
Anzeigensonderseite präsentiert von Szene zene Seite 19 A m 22 . Februar , u m 12.0 0 Uhr , startet das 24h-Schwimmen 202 5 de r DLR G O G Mell e e.V. im GrönegauBa d Melle . Jede r ist eingelade n vorbe i zu komme n un d di e eigen e Konditio n zu tes- ten . Wi e im Jah r 202 4 veranstal- tet di e DLR G Mell e in Koopera- tio n mi t de r Stad t Mell e diese s toll e Event . Bi s 12.0 0 Uh r a m Sonntag , als o binne n 2 4 Stun- den , könne n einzeln e Schwim- mer/inne n sowi e Teams , Firme n un d Verein e so vie l Streck e wi e möglic h zurücklege n un d dabe i Bronze- , Silber- , un d Goldme- daille n ergatter n ode r soga r Po- kal e gewinnen . Letzte s Jah r startet e di e DLR G de n erste n Versuc h (nac h 5 Jahren ) im GrönegauBa d mi t de m 20h-Schwimmen . Es wa r ei n erfolgreiche s Even t mi t eine r Gesamtstreck e vo n 893.10 0 Metern , di e vo n knap p 15 0 Per- sonen erschwommen wurde. Di e Teilnehme r wünschte n sic h aber doch lieber ein 24h- Schwimme n un d dahe r geh t di e DLR G Mell e zurüc k zu ihre n Wurzeln , nu r das s di e Locatio n da s Hallenba d bleibt . Wi e 202 4 sin d Übernachtungs- möglichkeite n au f den Liege n im Schwimmba d vorhande n ode r es wir d ei n Wohnwage n mitge- bracht , de r au f de n umliegende n Parkplätze n platzier t wird . Fass- saune n stehe n für di e zwischen- zeitlich e Entspannun g auc h wie- de r zu r Verfügun g un d für da s leiblich e Wohl (Fleisc h ode r ve- gan ) un d auc h Getränk e sorg t di e DLR G selbst . Die s kan n vo r Or t für kleines Gel d erworbe n werden. Anmelde n kan n sic h jed e un d jeder Schwimmer/in, der/die 20 0 m eigenständi g zurücklege n kann . In diese m Jah r gib t es für di e weitest e Streck e zwische n 2.0 0 bi s 6.0 0 Uh r eine n Sonder- preis , di e „Nachteule“ . Teilneh- me r unte r 18 Jahre n müsse n ein e erwachsen e Aufsichtsper- so n vo r Or t haben , u m nac h Jugendschut z auc h nacht s teil- nehme n zu können . Genau e Informatione n zu alle n Wertun- ge n un d Preise n finde n Si e au f de r Homepag e de r DLR G Mell e unte r www.melle.dlrg.de . Die Anmeldun g ist onlin e ode r wäh- ren d de r Veranstaltun g direk t im GrönegauBa d möglich . Teilnah- mebedingunge n sin d onlin e ode r im GrönegauBa d einsehbar . Da s Bahnenzählen , di e komplett e Organisatio n vor , währen d un d nach de m Event , Vorbereitun g un d Verkau f vo n Speise n un d Getränke n werde n vo n Ehren- amtliche n de r DLR G O G Melle , nich t zu vergessen , de r DLRG- Jugend , durchgeführt . Di e DLR G Mell e freu t sich , di e Zahle n vo n 202 4 mi t de n Teil- nehmende n zu knacke n – un d vielleich t auc h di e Mete r de s letzte n 24h-Schwimmen s vo n 201 9 in Wellingholzhausen. Im Rahme n de s Förderprojekte s MOIN + wurde n im letzte n Jah r zwe i neu e Schnellbuslinie n un d zwe i neu e Regiobuslinie n einge- führ t sowi e zwe i bereit s beste- hend e Buslinie n u m Nacht - un d Sonntagsverkehr e erweitert . De r Südkrei s profitier t dabe i be- sonder s vo n de r neuen Schnell- buslini e S40 , welch e stündlic h un d umsteigefre i zwische n Ba d Laer , Glandorf , Ba d Iburg , Oese- de un d Osnabrüc k verkehrt . Die- se verkürz t nich t nu r di e Fahr- zeiten , durc h direkter e Linien- führun g mi t wenige r Haltestel- len , sonder n eröffne t de n Bür- gerinne n un d Bürger n auc h ver- bessert e Möglichkeiten , sic h in- nerhal b de r Regio n sowi e vo n un d nac h Osnabrüc k zu bewe- gen . Außerde m entsteh t durc h di e S4 0 zusamme n mi t de r Lini e 46 5 ei n Halbstundentakt zwi- sche n Ba d Ibur g un d Glandorf . Di e neu e Lini e 45 2 sorg t im Südkrei s für ein e stündlich e un d umsteigefrei e Verbindun g zwi- sche n Oesede , Georgsmarien- hütte , Malbergen , Holzhause n un d Hasbergen . So kan n de r Bahnho f in Hasberge n au f direk- te m Weg e erreich t werde n un d de r Bu s al s Zubringe r zu m Zu g genutz t werden . MOIN + steh t für Mobilitä t im Osnabrücke r Lan d Integrier t un d Nachhalti g un d wir d durc h ei n Förderprogram m de s Bundesmi- nisterium s für Digitale s un d Ver- keh r (BMDV ) gefördert . Durc h da s Förderprojek t MOIN + wer- den verschiedene Mobilitäts- angebot e im Landkrei s Osna- brüc k erprobt , u m de n öffent- liche n Nahverkeh r attraktive r zu schulreif e anerkenne n lassen . Außerde m werde n da s Freiwilli- ge Sozial e Jah r un d de r Bundes- freiwilligendiens t al s Wartezei t für s Studiu m angerechnet . Anmeldun g übe r da s bundes- weit e Anmeldeportal : https://fre i willigendienste-kultur-bildung. de / Meh r Info s un d Übersich t de r Einrichtunge n in Niedersachsen / Bremen : https://freiwilligendie n ste.lkjnds.de/freiwilliger-werden . htm l Dirk o Juche m ist als Live - un d Studiomusike r ebens o gefragt , wi e als Auto r seine r zahlreiche n Büche r für Saxophoniste n un d Flötisten . Au f de r Bühn e un d im Studi o hat er mi t Barbar a Den- nerlein , Sara h K., Paul Anka , Haral d Juhnke , Rol f Zuckowski , Thoma s Ander s un d viele n ande- re n zusamme n gespielt . Sein e Notenbuchreihen 'Saxophon spiele n - mei n schönste s Hobby ' un d 'Schot t Saxophon e Lounge ' gehöre n zu de n beliebtesten Saxophonschule n in Deutsch- land . 200 8 wurd e Dirk o Juche m mi t de m Europäische n Medien- prei s ausgezeichnet. Diese r Jupite r Worksho p richte t sic h geziel t an all diejenigen , di e dami t liebäugeln , Saxopho n zu spielen , abe r noc h unentschlos- se n sind . Vorkenntniss e sin d für diese n Worksho p wirklic h nich t notwendig. Unter der fach- kundige n Anleitun g vo n Dirk o Juche m biete t de r Workshop eine n leichte n Einstie g in da s Musiziere n mi t de m Saxophon . Di e Teilnehme r lerne n dabe i di e erste n wichtige n Schritt e au f de m Instrumen t un d werde n a m End e in de r Lag e sein , ihre n ers- te n Son g zu spielen . Außerde m erfahre n si e Interessante s übe r di e Pfleg e un d da s korrekt e Zu- sammensetze n de s Saxophons. Zu r Teilnahm e a m Workshop kan n ma n im Online-Sho p vo n Musi k Produkti v da s erforder- liche Teilnahmeticke t ordern . Alternati v kan n ma n sic h auc h telefonisc h (Tel . 0545 1 909- 170 ) ode r pe r Mai l (brass @ musik-produktiv.de ) un d auc h direk t in de r Blasinstrumenten- Abteilun g anmelden. Termin : Mittwoch , 19.03.2025 Kursgebühr : 20, - Euro Kurs 1: 15:3 0 bis 17:3 0 Uh r Kurs 2: 19:0 0 bis 21:0 0 Uhr (beid e Kurs e für Einsteiger) Veranstaltungsort: Workshop- are a in de r Drumabteilun g bei Musi k Produktiv Di e Teilnehmerzah l de s Work- shop s ist au f 1 2 Teilnehme r be- grenzt . Teilnehme n könne n all e ab eine m Alte r vo n 10 Jahren . Fü r di e Daue r de s Workshop s wir d alle n Teilnehmer n kostenlo s ei n Jupite r Saxopho n zur Verfü- gun g gestellt. Auc h in diese m Jah r lädt da s Hote l Bergeshöh e in Mettinge n zur beliebte n 80e r Jahr e Party . A m 22 . Mär z wechsel n sic h ab 19 Uh r Lokalmatado r DJ Pete r Mönninghof f un d di e Spitzen- Musike r vo n „Al l Nigh t Long “ dami t ab, de n Fan s de r Epoch e einzuheizen . Daz u gib t es na- türlic h Kult-Getränk e wi e Persi- co , Apfelkorn , Cola-Perno t ode r Blaue r Enge l aus de r Zei t de r Neon-Top s un d Karrottenjeans. DJ Peter Mönninghof f ist in Met- tinge n un d Umgebun g auc h un- ter „D J Peter s Disco “ bekann t un d wir d fü r Wünsch e de r Gäst e sicherlic h wiede r ei n offene s Oh r haben . Di e Ban d „Al l Nigh t Long “ besteh t au s zahlreiche n erfahre- ne n Bühnenmusiker n (u.a . in de n Band s Sunrise , Smile , Star- lights) un d wir d mi t viele n Hit s vo n Depech e Mode , Th e Police , AC/DC , U2 un d Co . für de n pas- sende n Kic k sorgen. 80er-Part y am 22 . Mär z 202 5 im Hote l Bergeshöh e - Einlas s ab 18:0 0 Uhr, Begin n u m 19.0 0 Uhr. Karte n gib t es ab sofor t im VV K für 12, - Eur o direk t im Hote l Bergeshöh e (Kontakt : 0545 2 39 36 ) ode r bei „Hai r + Flair “ in Mettingen. Di e Kinobetreibe r Anj a un d Mei- nol f Thie s sowi e Lut z Nennman n habe n in ihre n sech s Kino s ein e monatelang e Wiederaufführun g vo n „Schindler s Liste “ fü r Schu- le n initiiert . Nac h eine r mehrwö- chige n Anmeldephas e für inte- ressiert e Schule n hat di e Durch- führun g de r Vormittagsvorstel- lunge n am 7. Janua r begonnen . Ihr e Motivatio n beschreibe n di e dre i Kinomache r so : „Kei n Schü- ler sollt e vo n de r Schul e abge- hen , ohn e Schindler s List e ge- sehe n zu haben! “ Zie l sei es , bis zu de n Osterferie n de n Fil m so viele n Schüler n ab 12 Jahre n wi e möglic h in Schulvorstellun- ge n an Vormittage n kostenlo s zugänglic h zu mache n - samt be- liebi g viele r Lehrkräfte. Di e dre i Kinobetreibe r mi t Film- theater n in Lünen , Solingen , Dü- ren , Osnabrück , Kamp-Lintfor t un d Berge n auf Rüge n ver- zichte n au f jeglich e Einnahmen , den n auc h di e Gastronomieein- heite n de r Kino s bleibe n wäh- ren d der Veranstaltunge n ge- schlossen . Ein e Getränkever- sorgun g für all e Besuche r wäh- ren d de s übe r dreieinhalbstün- dige n Kinoaufenthalte s sei den- noc h sichergestell t durc h di e Ausgab e vo n kostenlose m Mine- ralwasser . Fü r di e nötige n run d 20.00 0 Flasche n Wasse r hab e man , so di e Betreiber , eine n Sponso r gefunden . Be i diese m Projek t arbeite n Nennman n un d da s Ehepaa r Thie s mit der Universa l Picture s Internationa l German y Gmb H zusammen , di e „Schindler s Liste “ 199 4 in di e Kino s gebrach t hat . Meinol f Thies : „Run d 17.00 0 Schüle r un d Lehre r habe n sic h bislan g zu m Besuc h de r Vorstel- lunge n angemeldet . Di e Schule n komme n tatsächlic h auc h au s de n Umkreise n unsere r Kino- standort e un d es gib t auc h wei- terhi n di e Möglichkeit , sic h noc h anzumelde n - auc h kurzfristig. “ Di e kostenlose n Schulvorstel- lunge n werde n bis zu m Begin n der Osterferie n angeboten . An- meldun g ist unter : Schindler @ Hall-of-Fame . onlin e möglich. gestalte n un d di e Regio n zu- kunftsorientier t zu entwickeln . Das Maßnahmenpaket von MOIN + glieder t sic h in fün f Teil e un d erstreck t sic h vorers t bis Dezembe r 2025 . Dies e einzel- ne n Maßnahme n umfasse n di e Erweiterun g vo n Buslinien , di e Einführun g eine s On-Demand- Verkehrs , De n Ausba u de s Car- sharing-Angebots , de n Aufba u vo n Mobilstatione n un d di e Ent- wicklun g eine s Mobilitätsportals. Sei t de m 1. Februa r 202 5 könne n sic h interessiert e Ju- gendlich e au f 26 5 Plätz e im FS J Kultur , FS J Politi k sowi e de n Bundesfreiwilligendiens t Kultu r un d Bildun g in Niedersachse n un d Breme n anmelden . Träge r ist di e LK J Niedersachsen . We r sic h nac h de r Schul e ei n Jahr praktisch ausprobieren möchte , Arbeitsallta g kennen- lerne n will un d sic h ein e Auszei t vo m Lerne n wünscht , ist im Frei- willigendiens t gena u richtig ! Teil- nehmend e habe n Zeit , sic h zu überlege n wa s sie anschließen d mache n möchten . Si e erhalte n Orientierung , schärfe n ihr e Inte- ressen , mache n neu e Erfahrun- ge n un d knüpfe n Kontakt e für di e Zukunft . Un d nich t zuletz t sin d Jugendlich e eingeladen , sic h an de r Gestaltun g de r Ge- sellschaf t zu beteiligen . In Ein- richtunge n mi t kulturelle m un d politische m Schwerpunk t wer- de n Strukture n un d Abläuf e ken- nengelernt . Es könne n Projekt e realisier t un d eigen e Idee n ein- gebrach t werden . Di e Plätz e im FS J Kultur , FS J Politi k un d de m BF D Kultu r un d Bildun g finde n sic h in: Musik- schulen, Kunstschulen, Mu- seen , Theatern , Veranstaltungs- häusern , Stadtteilzentren, Kul- turämtern , Bibliotheken , Volks- hochschulen , Museumsdörfern , Medienzentren , Tanz-un d Thea- terpädagogische n Zentren , Ra- diosender n sowi e in Jugendver- bänden , politische n Stiftungen , Fraktionen, Bildungshäusern, kommunale n Einrichtungen , Ge- denkstätte n un d Medieneinrich- tungen . Begin n de s Freiwilligendienste s ist a m 1. September . Di e Teil- nehmer/innen erhalten 430 Euro Taschengeld. Die Ein- satzstell e übernimm t di e Koste n für di e Kranken- , Renten-un d Arbeitslosenversicherung. An- tra g au f Wohngel d kan n gestell t werden . Innerhal b de r zwöl f Mo- nat e werde n vo n de r LK J Nie- dersachse n 25 Bildungstag e an- geboten , an dene n sic h di e Frei- willige n untereinande r kennen- lernen , kreati v werde n un d sic h mi t spannende n Theme n aus- einandersetzen . Be i de r LK J ha- be n all e Teilnehmer/inne n zu- de m ein e fest e Ansprechperso n für Frage n un d Probleme . Und nach dem Freiwilligen- dienst ? Wenn di e Teilnehmer/in- ne n mindesten s sech s Monat e dabe i sind , erhalte n sie ein e Bescheinigun g un d ei n Zertifika t übe r ihr Engagemen t un d ihr e erworbene n Fähigkeiten . We r da s ganz e Jah r absolvier t hat , kan n sic h di e Zei t als prakti- sche n Teil für di e Fachhoch- 23/2023 5.600 Erstzulassung: Kilometerstand: AMG-Line , Handsfree , RückfahrKamera , Distronic , Anhängerkupplun g u.v.m. Mercedes-Benz GLA 180d AMG-Line 41.888,- € MOIN+ Projekt Bessere Busanbindung im Südkreis Workshop bei Musik Produktiv Saxophon mit Dirko Juchen Vorverkauf: 12,- € Abendkasse: 15,- € Anmeldung möglich Freiwilligendienste der LKJ Niedersachsen 24-Stunden-Schwimmen Rekordversuch im Meller Grönegaubad Grönegaubad Foto : DLRG Gegen das Vergessen 17.000 Schüler & Lehrer sehen „Schindlers Liste“ 80er-Jahre-Party Zeitreise im Hotel Bergeshöhe
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4