eulenspiegel - Ausgabe 818
Gesundheit & Pflege Anzeigensonderseite Seite 17 ter erhäl t ebenfall s Besuc h übe r de n BE D un d es ist für un s als Kinde r schö n zu sehen , wi e seh r sie sic h jed e Woche au f diese n Termi n freu t un d si e in diese r Zei t in gute n Hände n zu wissen. “ Di e Freiwillige n im BE D überneh- me n kein e pflegerische n ode r hauswirtschaftliche n Aufgaben . Es geh t u m di e gemeinsam e Zei t wi e eine n Spaziergang , gemein- sa m Spiel e spiele n ode r de r Aus- tausch . De r Mensc h als soziale s Wesen steh t dabe i im Fokus . „Sei t einige n Jahre n besuch e ic h ein e älter e Dame , di e noc h seh r fit im Kopf ist . Jedoc h ha t sie di e Sorge , das s ihr e geistige n Fähig- keite n nachlassen . Be i jede m Besuch mach e ich ei n paa r Ge- dächtnisübunge n mi t ihr . Zu m eine n zeig t es ihr, das s ihr e Sor- ge aktuel l unbegründe t ist un d beruhig t sie , zu m andere n hilf t es , ihr e Denkleistun g zu trai- niere n un d auc h möglich e Ver- änderunge n schnel l zu bemer- ken“ , erzähl t ein e Ehrenamtlich e de s Dienstes . „Fü r mic h wa r es wichtig , nac h de r Rent e etwa s Sinnvolle s zu tun . Ma n selbs t wir d auc h ir- Einsamkei t ist ei n große s Them a in unsere r Gesellschaf t – im Be- sondere n Vereinsamun g im Al- ter. U m diese r Entwicklun g ent- gegenzuwirken , besteh t sei t be- reit s zeh n Jahre n in Osnabrüc k de r Besuchs - un d Entlastungs- diens t (BED ) de r Maltese r in Osnabrück . Im Mittelpunk t steh t hier di e gemeinsam e Zei t mi t de n Besuchte n in ihre m private n un d bekannte n Umfel d sowi e di e Entlastun g de r pflegende n Ange- hörigen. Birgi t Menke , Leiteri n de s Be- suchs - un d Entlastungsdienste s in Osnabrück , gib t eine n Einblic k in di e Vielseitigkeit , di e ei n Ehrenam t in diese m Angebo t mi t sic h bringt : „Einig e Ehrenamt- lich e sin d bereit s vo n Begin n an dabe i un d begleite n di e Senio- rinne n un d Seniore n viel e Jahre . Unser e Helfende n werde n zu m Teil de r Famili e un d ein e wichtig e Bezugsperso n für di e ältere n Menschen , di e oft leich t pflege- bedürftig sind. Schl ießl ich möcht e ma n nich t mi t alle n The- me n sein e Famili e ode r Kinde r belasten . D a ist ein e weiter e Ver- trauensperso n ein e groß e Hilfe für all e Beteiligten . Mein e Mut- gendwan n älte r un d möcht e nich t vergesse n werden . Ic h mach e dies e freiwillig e Arbei t nu n sei t viele n Jahre n un d be- de n Besuchs - un d Entlastungs- diens t als Ehrenam t entschie- de n habe“ , berichte t ei n andere r Engagierte r vo mBED . 10 Jahre Besuchs- und Entlastungsdienst in Osnabrück Für ein würdiges Altern partneri n zu r Verfügung , u m Pro- blem e ode r schwierig e Situatio- ne n zu besprechen . Di e Grupp e de r Ehrenamtliche n unterstütz t sic h gegenseitig , wen n ma l No t a m Man n ist ode r ein e Vertre- tun g fü r eine n Besuc h nöti g ist . Im Somme r fan d außerde m zu r Feie r de s 10jährige n Bestehen s un d als Dankeschö n un d Wert- schätzun g de r Ehrenamtliche n ein gemeinsames Frühstück statt . De r Besuchs - un d Entlastungs- diens t de r Maltese r in Osna- brüc k such t neu e Ehrenamt- liche , di e mi t eine r Aufwandsent- schädigun g un d Fahrkoste n im Rahme n de s Steuerfreibetrage s vergüte t werden . Auc h freue n sic h di e Maltese r übe r Anfrage n vo n Mensche n mi t leichte r Pfle- gebedürftigkeit , di e de n Diens t gern e in Anspruc h nehme n wol- len . De r BE D fü r Mensche n mi t eine m Pflegegrad , mi t un d ohn e Demenz , ist als niedrigschwel- liger Betreuungsdienst nach §45 b Abs . 1 de s Sozialgesetz- buche s XI zugelassen . Da s zu- sätzlich e Entlastungs - un d Be- treuungsgel d sin d Leistunge n de r Pflegekasse . komm e so vie l zurüc k vo n de n Besuchten . Ich durft e viel e un- terschiedlich e Charakter e ken- nenlernen , interessant e Fortbil- dunge n zu de n relevante n The- me n besuche n un d ic h kan n mein e Termin e flexibe l planen , wen n ma l etwa s dazwischen- kommt . Bi s heut e hab e ich es nich t bereut , das s ic h mic h für Bevo r ma n mi t seine n Besuche n starte n kann , durchläuf t ma n ein e Ausbildung , di e eine n fach- lic h un d menschlic h au f de n Diens t vorbereitet . Inhalt e sin d unte r andere m auc h de r Um- gan g mi t Demen z un d andere n Krankheiten . Außerde m steh t Birgi t Menk e al s Leiteri n de s Dienste s imme r al s Ansprech- Die Zeit bei den Besuche n kann individuel l gestalte t sein. Es geht dabei um den Mensche n mit seine n individuelle n Interesse n und Be- dürfnisse n und diesen besonder e Aufmerksamkei t zu schenken. Foto: Malteser/ vierfussmedia.com Betra g au f un d freu t sich , de n Wünschewage n de s AS B mi t 10.00 0 Eur o zu unterstützen . Da s Projek t erfüll t schwerstkran- Mi t eine r besondere n Gest e ha t tk pharm a trad e da s 30-jährig e Firmenbestehen abgerundet: Da s Unternehme n unterstütz t den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB ) mi t eine r Spend e zuguns- te n de s Wünschewagen s Nieder- sachsen . Di e feierlich e Überga- be durc h di e geschäftsführend e Gesellschafterin de r tk pharm a trade , Ann e Schulte-Südhoff , fan d im Janua r in Hasberge n statt. Dan k de r großzügige n Beteili- gun g vo n Mitarbeitenden , Ge- schäftspartner n un d Gäste n de r Jubiläumsveranstaltun g konnt e ein e beeindruckend e Summ e gesammelt werden. Die tk pharm a trad e stockt e diese n ke n Mensche n eine n letzte n Herzenswunsc h un d ermöglich t ihne n noc h einma l eine n beson- dere n Or t zu besuchen. „Unse r Jubiläu m wa r nich t nu r ein e Gelegenhei t gemeinsa m zu feiern , sonder n auc h ei n ideale r Anlas s Gute s zu tu n un d sozial e Verantwortun g zu übernehmen, “ beton t Ann e Schulte-Südhoff , Geschäftsführeri n de r tk pharm a trade . „Wir sin d dankba r für di e großartig e Resonan z un d di e Möglichkeit , mi t unsere r Spend e eine n tolle n Beitra g zu diese m wichtige n Projek t zu leisten.“ Di e feierlich e Spendenübergab e an de n AS B wurd e vo n Mitarbei- tende n vo n tk pharm a trad e so- wi e Vertreter n de s Wünschewa- gen s begleitet . Di e tk pharm a trad e möcht e sic h herzlic h bei alle n Beteiligte n bedanken , di e dies e Aktio n möglic h gemach t haben . Mi t diese r Gest e schließ t da s Unternehme n sei n Jubilä- umsjah r ab un d blick t optimis- tisc h in di e Zukunft. Al s herstellerneutrale r Anbiete r vo n Diabetesequipmen t setz t di e tk pharm a trad e Maßstäb e in de r Versorgun g vo n Diabetikern . Ne- be n innovative n Produkten , wi e de n Insulinpumpe n mit KI-Algo- rithme n un d eine m kunden- orientierte n Service , wi e de m erste n Diabetiker-Drive-in , träg t tk pharm a trad e maßgeblic h zu eine r präzisere n un d individuel- lere n Diabetesbehandlun g bei. Meh r Info s un d Lösunge n für de n tägliche n Umgan g mi t Diabete s unte r www.tk-pharma.de. tk pharma trade unterstützt den ASB-Wünschewagen Niedersachsen (v.l. ) Thoma s Heine, Hauptgeschäftsführe r der ASB-Landesverban d Niedersachse n e.V. , Anne Schulte-Südhoff , Geschäftsführend e Ge- sellschafteri n der tk pharm a trade Handelsgesellschaf t mbH und Christia n Löwentat , Regionalgeschäftsführun g des ASB-Regional- verban d Niedersachse n West. Foto: tk pharma Spende zum 30-jährigen Firmenjubiläum Fitnessstudio hat oder sich impfe n lässt , wir d mi t Sach - ode r Geldprämie n belohnt . Lau t de m nac h eigene n Anga- ben unabhängigen Informa- tionsporta l “krankenkassen.de ” reiche n di e Geldprämien , di e vo n Krankenkasse n als Bonu s Au f durchschnittlic h 2, 5 Prozen t sin d di e Krankenkassen-Zusatz- beiträg e mi t Begin n de s Jahre s angestiegen . Immerhi n habe n zahlreich e Krankenkasse n Bo- nusprogramme , mi t dene n sie gesundheitsbewusstes Verhal- te n ihre r Versicherte n finanziel l belohne n - da s könne n 15 0 Eur o im Jah r ode r auc h meh r sein . Waru m de r Unterschie d zwi- sche n Bonuszahlun g un d Bei- tragserstattun g so wichti g ist un d wa s es dabe i sons t noc h steuerlic h zu berücksichtigen gilt , erläuter t de r Lohnsteuer- hilfeverein Vereinigte Lohn- steuerhilf e e. V . (VLH) . Wichtige r Unterschied : Bonuszahlun g versus Beitragsrückerstattung Fast 7 5 Millione n Mensche n wa- re n End e de s vergangene n Jah- re s in Deutschlan d gesetzlic h krankenversicher t un d verteilte n sic h au f 9 5 Krankenkassen . Da s geh t unte r andere m au s Zahle n des Bundesgesundheitsminis- terium s hervor . In de r Rege l bie- te n di e Krankenkasse n ihre n Versicherte n Bonusprogramm e an : Wer zu m Beispie l an Vorsor- geuntersuchungen teilnimmt, Sport - ode r Ernährungsprogram- me nutzt , ein e Mitgliedschaf t im (ots ) Da s Deutsch e Krebsfor- schungszentru m (DKFZ ) un d di e Bundeszahnärztekammer (BZ ÄK ) informiere n mi t eine m neu- en Flye r gemeinsa m zu m Them a “Rauchen und Mundgesund- heit” . De r Flye r zeig t Raucherin- ne n un d Raucher n di e Risike n für ihr e Mundgesundhei t un d di e Vorteil e de s Nichtrauchen s auf. Außerde m enthäl t er hilfreich e Informatione n zu eine m Rauch- stopp . Raucherinne n un d Rau- che r könne n de n Flye r onlin e bei m DKF Z un d de r BZÄ K ab- rufen. Di e Mundhöhl e ist ei n Tor zu m Körper . De r Rauc h jede r einzel- ne n Zigarett e - un d dami t auc h di e gesundheitsschädliche n In- haltsstoff e - passier t diese s Tor, lager t sic h au f Zähnen , Zung e un d Mundschleimhau t ab un d hat dadurc h große n Einflus s au f di e Mundgesundheit . Viel e Er- krankunge n im Mundrau m tre- te n be i Rauchende n häufige r au f un d zahnärztlich e Behandlun- ge n sin d deutlic h wenige r erfolg- reich . „S o habe n Raucherinne n un d Rauche r ei n bis zu sechs- fac h erhöhte s Erkrankungsrisik o für Kreb s im Mundrau m un d sie leide n wesentlic h häufige r unte r entzündlichen Veränderungen de s Zahnhalteapparates , an so- genannten Parodontalerkran- kungen” , so Prof . Dr. Christop h Benz , Präsiden t de r Bundeszah- närztekammer. Nac h eine m Rauchstop p gehe n Zahnverfärbunge n deutlic h zu- rück . Es verbesser n sic h Ge- schmacks- und Geruchssinn un d bestehende r Mundgeruc h nimm t ab . Da s Risik o fü r Karies , Parodontitis und Zahnverlust sink t deutlich . Rauchfre i heile n Wunde n im Mun d besse r un d Implantat e heile n erfolgreiche r in de n Kiefe r ein . „We r mi t de m Rauche n aufhört , senk t da s Risiko , a n Mundkreb s zu erkran- ken“ , sag t Prof . Dr . Ut e Mons , Leiteri n de r Abteilun g Primär e Krebsprävention des DKFZ. „Nac h fün f rauchfreie n Jahre n ha t es sic h halbiert. “ Mi t de m Rauche n aufzuhören , verbesser t nich t nu r di e Mund- gesundheit , sonder n erhöh t di e Lebensqualitä t un d senk t da s Ri- sik o für verschieden e Krebsar- ten , vo r alle m Lungenkrebs , Herz-Kreislauferkrankunge n un d ein e chronisc h obstruktive Lun- generkrankun g (COPD) . Exrau- chend e fühle n sic h körperlic h insgesam t wohle r un d leistungs- fähiger . Meh r Informatione n im Interne t unter : www.ots.de . an Versichert e ausbezahl t wer- de n können , vo n 5 0 bis maxima l 40 0 Euro . Abe r Achtung : Steuer- lic h gesehe n sin d solch e Bonus- zahlunge n lediglic h bis zu eine r Höhe vo n maxima l 15 0 Eur o grundsätzlic h unschädlich . Er- häl t ma n mehr , mus s ma n unte r Umstände n de m Finanzam t dar- legen , das s es sic h u m ein e rein e Bonusleistun g handel t - un d nich t etw a u m ein e Bei- tragsrückerstattung . 150-Euro-Rege l für Krankenkassen-Bonu s gesetzlic h festgeschrieben In frühere n Jahre n wurd e teil s gerichtlic h darübe r gestritten , ob Bonuszahlunge n vo n Kranken- kasse n als Beitragserstattun g gelte n ode r nicht . Da s kan n sic h au f di e Steuerlas t auswirken , den n Beitragserstattunge n min- der n für Steuerpflicht e mi t kom- plette r Summ e de n Sonderaus- gabenabzug . Nac h einige m Hi n un d He r beschie d da s Bundes- finanzministeriu m (BMF ) im De- zembe r 2021 , das s Zahlunge n aus Bonusprogrammen der Krankenkasse n bi s zu eine r Hö- he vo n 15 0 Eur o nich t als Beitragserstattunge n gelte n un d sic h somi t nich t mindern d au f di e Sonderausgabe n auswirken . Zu r Erklärung : Zu de n Sonder- ausgabe n gehöre n unte r an- derem sogenannt e Vorsorge- aufwendunge n wi e Beiträg e zu r Kranken - ode r Pflegeversiche- rung . Dies e könne n unte r be- stimmte n Voraussetzunge n in de r Steuererklärun g gelten d ge- mach t werden. Di e mi t BMF-Schreibe n darge- legt e Verwaltungsregelun g für di e steuerlich e Behandlun g vo n Bonuszahlunge n de r gesetzli- che n Krankenkasse n ha t sic h seitde m bewährt . Zwa r gal t di e Regelun g zunächs t nu r bis zu m 31 . Dezembe r 202 4 - allerding s wurd e sie nu n gesetzlic h festge- schriebe n un d gilt deshal b sei t 1. Janua r 202 5 dauerhaft . Bonu s übe r 15 0 Euro : Finanzam t wil l Nachwei s sehen Un d wen n di e Krankenkass e in eine m Jah r meh r al s 15 0 Eur o an Bonuszahlunge n überweist ? Minder t da s dan n direk t den Sonderausgabenabzug? Im Grund e ja, zumindes t wa s de n übersteigende n Betra g angeht . Den n dan n geh t da s Finanzam t ers t einma l vo n eine r Beitrags- rückerstattun g aus . Da s läss t sic h abe r verhindern . Daz u bitte t ma n di e Krankenkass e u m ein e Bescheinigung . Dari n sollt e be- stätig t werden , das s di e Bonus- zahlungen , di e übe r 15 0 Eur o hi- nausgehen, Gesundheitsmaß- nahme n betreffen , di e nich t im Basisversicherungsschutz ent- halte n sind , ode r di e de r För- derun g gesundheitsbewussten Verhalten s dienen . Un d das s dies e Leistunge n vo n de r versi- cherte n Person priva t finanzier t wurden. Hinweis : Erstattungen , di e nich t unte r di e Bonuszahlunge n fal- len , sin d be i Krankenkasse n möglich , di e eine n Wahltari f mi t Beitragsrückerstattung anbie- ten . Versicherte , di e sic h dafü r entscheiden , könne n eine n Teil ihre r Beiträg e zurückbekommen . Etw a wen n sie ei n Jah r lan g kein e Leistunge n in Anspruc h genomme n haben . Ein e solch e Rückerstattun g ist gesetzlic h au f 60 0 Eur o begrenz t - un d minder t in ganze r Summ e de n Sonder- ausgabenabzug. Bis 150 Euro kein Nachweis erforderlich Rauchen schadet enorm Krankenkassenbonus und Steuern Mundgesundheit Winteraktion ***Akku/Batteriewechsel*** z.B. 2xAkku 12V36AH inkl. Montage *Reparaturen aller namhafter Hersteller durch geschultes Fachpersonal reichlich e Auswah l in unserem Scooter-Center neu gebrauchte ab 1598,- ab 690,- fü r nur 390,- € jetz t TOP Preise!! Auch online kostenlos: www.dereulenspiegel.de Foto: pixabay
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4